Tachowelle gebrochen

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 15. April 2025 11:52

moin, bei mir ist die Tachowelle zwischen Rad und Reduktionsgetriebe gebrochen. Der örtlich VDO Dienst könnte das anfertigen, braucht aber viel Zeit und möchte 80 € plus Steuer für eine neue Spirale für die Welle haben. Das dauert mir zu lang und ist mir zu teuer. Habt Ihr ne Idee, ob es die Innenseelen mit vierkannt separat irgendwo gibt? Hat jemand schon mal so einen Vierkant, der in die Schnecke am Rad kommt, selber gemacht?

Donnerstag wollte ich gen Ostsee fahren, da wäre schnelle Hilfe gut.
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24


Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 15. April 2025 12:27

Hallo Rüdiger
Ich hatte dass bei der XS auch mal und konnte die mit einem Reparatursatz das ganz einfach reparieren.

Hier z.B.
https://www.kickstarter.de/reparaturset ... Q9eJu80_uV

Louis hat oder hatte die auch mal im Angebot

Viel Erfolg bei der Reparatur
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1290
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 15. April 2025 12:40

moin Urban, danke für die Links. Bei der Welle von American...... passt zwar der Duzrchmesser, aber da wird der Vierkant aufgepresst. Dann passt die Welle nicht mehr durch die Hülle. Später aufpressen geht nicht, dann wird die Seele zu lang. Die von Casa Moto könnte gehen, leider steht da niXS vom Durchmesser. Da mache ich mich mal kundig.

Die Reparatursätze von Louis und Kickstarter etc. scheint es nicht mehr zu geben. Da ist die eine Seite der Seele schon als Vierkannt ausgebildet. So was brauche ich eigentlich. Eine runde Welle habe ich noch, wenn jetzt noch jemand ne Idee hat, wie ich die zum Vierkannt formen kann, bin ich gerettet! :grin:
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 15. April 2025 13:32

Ein Stück 4kant / Rohrhülse anfertigen und auf die Welle kleben statt die Welle zu einem 4kant umzuformen?

Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1290
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon pixie » 15. April 2025 15:22

Hallo Rüdiger,
möglich das der was hat:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -306-23418
Ist ja nicht soweit weg von Mülheim.
Allzeit gute Fahrt, Peter
Benutzeravatar
pixie
 
Beiträge: 228
Registriert: 27. Februar 2020 10:23
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 15. April 2025 16:39

hi Karsten, ich habe die Entstücke aus dem Louis Set. Die passen nicht durch die Hülle. Um für die 2,6 mm Welle eine vernünftige Hülse zu haben sollte die ja min eine Wandstärke von ca. 0,5 mm haben. Die passt dann aber nicht mehr durch. Also bleibt nur für eine Seite ein Vierkannt aus der Welle.

@ Pixi, ich werde da anrufen, habe aber wenig Hoffnung was genau passendes zu finden, da ja die Seite am Zwischengetriebe ganz anders ist, als bei einem Tacho.

Wenn keiner einen guten Trick hat, wie ein Vierkannt zu machen ist, kaufe ich morgen bei Tante L. eine normale Welle, kürze die passend und löte das Anschlussteil ein und quetsche dann. Der Anschluss muss da dran.
Tacvhowelle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 15. April 2025 19:09

Rüdiger du musst den Vierkant, aus dem Set,anpressen, kleben nachdem die Welle durch die Hülle geschoben wurde.

Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1290
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Pitschaf » 15. April 2025 19:22

ich weiß zwar nicht ob´s weiter hilft, es ist ein Versuch.
Schau mal hier. Zwar ein Rundseil aber Vierkantnippel aufgepresst.
Grüßle Pitschaf

Kommt zum Laub auch noch die Nässe,
fliegste gern mal auf die Fresse
Benutzeravatar
Pitschaf
 
Beiträge: 231
Registriert: 28. Juni 2020 09:11
Wohnort: 35102

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon gspannjosef » 15. April 2025 19:55

Suche mal im Internet Ka-Ja Tachodienst. Spezies für Tacho reparaturen und Kabelanfertigungen.

Gspannjosef
gspannjosef
 
Beiträge: 216
Registriert: 20. Oktober 2015 10:29
Wohnort: Rijkevoort

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Stephan » 15. April 2025 21:16

KaJa sollte es können. Hab bei denen sowohl Tachos als auch Ausgleichsgetriebe inkl. passende Wellen, machen lassen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20965
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 16. April 2025 00:07

danke für die vielen Tipps, aber es ging mir ja darum, innerhalb eines Tages eine Möglichkeit zu finden, Ersatz zu beschaffen oder selbst anzufertigen.

So wie Karsten es vorschlägt, geht es nicht. Weil der Vierkant mit Hülse nicht mehr verpresst werden kann, wenn die Seele schon in der Umhüllung steckt. Da kommt man nämlich an die Hülse nicht mehr dran; und nur kleben ist mir zu unsicher. siehe Foto.
$matches[2]


Ich habe mir ein Werkzeug gemacht, mit dem ich aus einer runden Welle einen 2,6 mm Vierkant pressen kann. :grin:
Werkzeug.jpg

ist ein wenig schwierig, das gepresste Stückchen aus der Nut heraus zu bekommen, geht aber. Damit sollte der Tacho die ca. 1500 km über Ostern wohl funktionieren. Die andere Seite habe ich eingelötet und zusätzlich verpresst. Das hält sicher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 16. April 2025 04:11

Hmm
Ich habe von kaja eine geteilte Tachowelle mit Getriebe. Musste dort auch schon mal eine neue Welle kaufen das hat paar Tage gedauert und billig war es nicht.
Die nächste defekte Welle habe ich mit dem Set von Louis repariert. Ich meine, wirklich sicher bin ich nicht, dass ich den Vierkant nach dem Durchstecken montiert hatte.
Merke: Mehr Notizen und Bilder machen! Diese auch wiederfinden.

Grüße Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1290
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon pixie » 16. April 2025 08:27

Sejerlänner Jong hat geschrieben:Hmm
Merke: Mehr Notizen und Bilder machen! Diese auch wiederfinden.
Grüße Karsten


Jaja, das Alter Alter :lol:

@Rüdiger
Wie muss ich dein Werkzeug verstehen?
Sieht aus wie ein Schlitz im Vollmaterial, schlägst du die runde Welle dann in den Vierkant?
Allzeit gute Fahrt, Peter
Benutzeravatar
pixie
 
Beiträge: 228
Registriert: 27. Februar 2020 10:23
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 16. April 2025 09:04

pixie hat geschrieben: schlägst du die runde Welle dann in den Vierkant?


der Schlitz ist 2,6 mm tief und breit. Da lege ich die Welle drauf und mit einem Stempel presse ich die Welle in den Vierkant. Geht auch im Schraubstock oder mit einem Hammer. Mit einem ganz dünnen Schraubendreher knippe ich dann vorsichtig den Vierkannt aus der Nut.
Jetzt hätte ich gerne meine Werkzeugmacher Kumpels noch gehabt. Die hätten wahrscheinlich den runden Klotz in 2 Hälften hergestellt. Dann wäre das rausknippen überflüssig.
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Stephan » 16. April 2025 09:12

Raffiniert. Bin gespannt wie lange der 4kant hält.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20965
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Aynchel » 16. April 2025 11:20

xs.rüdiger hat geschrieben:
Tacvhowelle.jpg


moin
An meiner Guzzi hatte ich auch so ein Vdo Getriebe
und irgendwann auch das Problem

Ich hab das oben gezeigte verpresste Stück aufgebohrt.
Vom Louis gabs den Rep. Satz und diese Welle hab ich dann in das Drehteil mit Weichlot verlötet.
Das hat jahrelang seinen Dienst getan.
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1427
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 16. April 2025 15:02

so habe ich das auch mit dem Louis Rep.satz bei meinem Wintergespann gemacht. der Satz hat ja an eine Seite der Seele schon den 4kant. Aus dem Reststück ist jetzt der Antrieb für die XJ gefertigt. Fürs nächst mal kaufe ich eine lange Tachowelle, die oben und unten den Vierkant hat. Dann habe ich wieder 2 Rep.Sätze :grin:
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Aynchel » 16. April 2025 21:07

obacht Rüdiger

halte die Drehrichtung im Auge
die Seele besteht aus gedrehten Drähten
die Drehung muss den Drall zusammenziehen
wenn Du wie vor beschrieben das obere Ende umdrehst zieht die Drehung den Drall auseinander
sprich das Drahtbündel wird dicker und geht in der Außenhülle fest

ich kenne das von flexiblen Bohrmaschinenwellen
die darf man auch nicht in der Linksdrehung betreiben
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1427
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 17. April 2025 20:13

danke für Deinen Einwand, hatte ich nicht bedacht; habe aber Glück gehabt, der angefertigte Vierkant ist an der richtigen Seite. :grin:
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon Aynchel » 18. April 2025 10:57

moin

Friedhelm hat mich gerade auf meinen Denkfehler hingewiesen
Natürlich kann ich den 2. Teil der abgeschnitten Tachowelle umdrehen

Wenn ich einen Gewindestab umdrehe hab ich ja auch immer noch Rechtsgewinde
Danke fürs Mitdenken Friehelm
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1427
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Tachowelle gebrochen

Beitragvon xs.rüdiger » 18. April 2025 17:31

mir war das gestern, nach meinem Post, auch noch mal durch den Kopf gegangen. aber mit anderem Ansatz. Wenn sich die Spirale am Rad Richtung zu dreht, dann dreht sie sich doch am Tacho Richtung auf, oder
Grüße, Rüdiger aus MH
xs.rüdiger
 
Beiträge: 201
Registriert: 13. Oktober 2015 18:24


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron