wie hier https://dreiradler.org/viewtopic.php?f=2&t=21008&start=50#p281140 zu lesen baue ich gerade ein 2V Gespann auf. Die mit gekaufte 13er Bremspumpe am BMW Gasgriff hat sich als nicht tauglich rausgestellt.
Bei 3 Bremsscheiben null Druckaufbau.
Wie sich jetzt rausgestellt hat, war Diese auch nie am Gespann verbaut..also fast2 Tage entlüften umsonst.
![:smt022](./images/smilies/typotuxsmiles-022.gif)
Naja vielleicht sollte ich auch vorher mal den Kopf einschalten anstatt loszuschrauben.
![UT :rock:](./images/smilies/utemots-frocket.gif)
und das will ich jetzt mal machen... daher:
mein 2 V Enduro-Gespann muss natürlich bremsen.
Verbaut sind
am Vorderrad 2 x Brembo mit 34 und 32 mm Kolben BMW Standartteile hier aus einer Schlacht K1100LT
am BW eine 39 mm 1 Kolben Brembo , ebenso aus K1100lt.
der Plan ist : es soll alles mit der Vorderrad Bremse angesteuert werden.
Welche Bremspumpe baue ich ein? 19 mm denke ich oder?
Stahlflexbremsleitungen
Bremshebel bis 4er Verteiler 50cm
2x zum Vorderrad je. ca. 70cm
1 x zum BW ca. 190cm
Welche Bremsarmatur in Kombination mit Gasgriff hat sich bewährt ?
ich hätte noch eine komplette Griffarmatur einer K1100LT liegen , das könnt man doch schön mit einem Gaszugverteiler lösen. Wobei dann die ganzen Knöpfe über wären. (Ich baue die Elektrik mit Axel Joost Box, somit sind fast alle Knöpfe die Ich brauche Blinker, Hupe, Licht links vorhanden) einzig den Startknopf würde ich noch brauchen, denn kann ich aber auch separat legen.
habt Ihr eine schöne bessere Bremshebel Gasgrifflösung für 22mm Enduro-Lenker?
ich hoffe es ist okay einen 2ten Fred aufzumachen, die Ergebnisse fießen ja nachher rüber....
Gruß Urban