Bremsproblem...

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Re: Bremsproblem...

Beitragvon Michael1234 » 19. September 2018 12:56

Hallo Lukas,
schau doch mal ob die Entlüftungsschrauben der Bremszangen in der speziellen Gespanneinbauposition (Schwinge etc) auch wirklich oben sind. Bei meiner XJ muß ich die vorderen Zangen nach lösen der Bremsanker etwas nach hinten klappen damit die Luftbläschen auch wirklich raus können.
Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Bremsproblem...

Beitragvon scheppertreiber » 19. September 2018 13:41

Für sowas habe ich mr einen Absauger zugelegt. "Bremsentlüftungsgerät".
Gibt es bei Matthies.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bremsproblem...

Beitragvon Stephan » 19. September 2018 13:44

Wurde hier nicht dringend geraten von den Bremssätteln her aufzufüllen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Bremsproblem...

Beitragvon Lukas » 19. September 2018 14:30

Hallo,
An der Vorderradschwinge sind die Enlüfterschrauben oben.
Nur am Seitenwagen ist der Sattel auf der Unterseite der Bremsscheibe befestigt.

Ich benutze seit ca. 15 Jahren ein "Ezibled" Absauggerät mit Druckluft - Kompressoranschluß.
Ein ähnliches gibt es bei ebay
https://www.ebay.de/itm/Bremsenentluftu ... 0506.m3226

Ich werde den Bremssattel am Seitenwagen mal abschrauben und nochmal mein Glück probieren.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Bremsproblem...

Beitragvon dreckbratze » 19. September 2018 16:08

ich habe ein sauggerät aus dem medizinischen bereich. entsprechende nippel drauf kostet das knapp 40€, war ein geschenk meines bruders.

an der SR meiner frau mit doppelscheibenumbau hatte ich das gleiche problem. ich habe mit hilfe einer einfachhohlschraube die leitungen einzeln entlüftet, dann wieder doppelfitting und den rest luft oben mit beigespanntem hebel und geklopfe an der leitung.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Bremsproblem...

Beitragvon Lukas » 19. September 2018 16:08

Hallo Michael,
Ich muß wohl einen Blackout und eine Denkblockade gehabt haben.
Nachdem ich den Bremsattel am Seitenwagen abgeschraubt und hochgehangen hatte,
war nach nochmaligen Absaugen der Leerweg verschwunden.
Jetzt ist endlich wieder ein richtiger Druckpunkt vorhanden.

Ein dreifaches Hurra.

Was wäre nur wenn es dieses tolle Forum nicht gäbe?
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Bremsproblem...

Beitragvon Michael1234 » 19. September 2018 20:33

Klasse :smt023
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Bremsproblem...

Beitragvon onkelheri » 20. September 2018 00:11

[quote="dreckbratze"]ich habe ein sauggerät aus dem medizinischen bereich. entsprechende nippel drauf kostet das knapp 40€, war ein geschenk meines bruders.

an der SR meiner frau mit doppelscheibenumbau hatte ich das gleiche problem. ich habe mit hilfe einer einfachhohlschraube die leitungen einzeln entlüftet, dann wieder doppelfitting und den rest luft oben mit beigespanntem hebel und geklopfe an der leitung.[/



..... klingt schon versaut....
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen...
"mens sana in carburetor sano"©by onkelheri
http://www.fotocommunity.de/user_photos/1118030 https://www.flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Benutzeravatar
onkelheri
 
Beiträge: 390
Registriert: 20. August 2016 00:07

Re: Bremsproblem...

Beitragvon dreckbratze » 20. September 2018 16:22

:lol: funzt aber.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Vorherige

Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste