25. August 2011 09:56
25. August 2011 11:37
25. August 2011 14:12
manoku hat geschrieben:hallo zusammen,
nach mittlerweile mehreren Umbauten (durch eine Motorradsitzfachwerkstatt) meiner Sitzbank, letztmalig noch vor unserem kürzlichen Kärnten-Urlaub, sitze ich immernoch nicht wirklich bequem und vorallem auf mittleren und längeren Touren nicht schmerzfrei. Mein Steißbein und meine Sitzknochen melden dann schon nach ca. 60-80km sehr ihr Unbehagen an...![]()
![]()
Dies macht nicht wirklich Freude...![]()
Gibt es ggf. Empfehlungen aus diesem hiesigen Kreis über Sattler, welche aus Erfahrung gute und professionelle Arbeit beim Sitzbankumbau geleistet haben und somit den Popo´s der Draufsitzer Wohlbehagen beschert hat.
Danke im Voraus für ein paar verwertbare Tipps.
25. August 2011 14:38
25. August 2011 15:17
25. August 2011 15:48
Slowly hat geschrieben:Hallo, Manfred,
ich habe allerbeste Erfahrung hiermit:
http://www.airhawk-sitzkissen.de/
(im SHOP unter "Sitzkissen für Motorrad")
gibt's auch bei Louis und Polo.
Bei meinen Ganztages-Eifel-Ardennentouren sitze ich insgesamt ca.8 Stunden auf dem Dreirad,
je 4 vor- und 4 nachmittags mit 2 Stunden Mittagspause - aber immer schön gemütlich langsam.
Am Ende steige ich dann immer so entspannt und schmerzfrei ab wie ich aufgestiegen bin.
Weder Rücken-, noch Hüft- noch Steißbeinprobleme.
Als sehr vorteilhaft empfinde ich die verstellbare Popo-Dämpfungs-Einstellmöglichkeit durch individuell-angepaßtes, orales Aufblasen.
Beste Grüße,
auch an Hanne,
Hartmut
25. August 2011 18:26
Crazy Cow hat geschrieben:@Slowly: Wo wird das hin getan? Schwimmend untern Ars... gelegt? Verrutschen?
25. August 2011 19:24
Feldi hat geschrieben: Ich habe mir dann einen Schwingsattel draufgebaut und seitdem bin ich glücklich.
25. August 2011 19:47
25. August 2011 20:20
25. August 2011 20:48
25. August 2011 21:11
25. August 2011 21:41
25. August 2011 21:43
schauglasgucker hat geschrieben:der Trend sollte eindeutig zur Zweitsitzbank gehen...![]()
25. August 2011 23:15
26. August 2011 00:14
Crazy Cow hat geschrieben:Ich möchte auch wetten, solo hast du die Probleme nicht so intensiv gespürt .
26. August 2011 06:36
26. August 2011 06:58
Crazy Cow hat geschrieben:Immer noch ein Bisken bestürzt, aber nicht sehr, über den allgemeinen Trend, Probleme durch Neukauf (auch von Teilen) zu lösen . . .
Dein Fall ist quasi ein Einzelfall, er tritt zwar vielleicht 1000mal im Jahr in Deutschland auf, aber nicht mit einem Varadero Gespann. . . . . .
Stefan hat geschrieben:. . . . , nur der Vollständigkeit halber:
26. August 2011 07:50
manoku hat geschrieben:- - - insbesondere beim fahren, als würde ich in einem wackelpudding sitzen.
26. August 2011 08:19
26. August 2011 08:36
manoku hat geschrieben:
Da kannst du ruhig wetten... - diese Wette würdest du sogar gewinnen... Solo war ich erheblich mehr KM's schmerzfrei on the Road... Auch hier hatte ich schon die Sitzbank umbauen lassen... - eben ohne so frühes Popo-Aua...
Mit dem Gespannumbau der Vara begannen dann die beschriebenen Schmerzzustände. Dies habe ich mit dem Sitzbankumbauer nun schon zum vierten oder fünften Mal besprochen, jedoch scheint hier irgendwo die Grenze seiner fachlichen Kompetenz erreicht zu sein... Nunja...
26. August 2011 09:39
26. August 2011 09:55
26. August 2011 10:51
26. August 2011 11:11
26. August 2011 11:15
26. August 2011 11:49
manoku hat geschrieben:was würde dir die unterseite der sitzbank dann zeigen?![]()
26. August 2011 11:52
26. August 2011 17:23
manoku hat geschrieben:Hartmut...Wären Trittbretter möglich,
27. August 2011 13:29
Slowly hat geschrieben:Pardon, Feldi,
habe gerade festgestellt, daß Dein Hinweis auf Louis auch den Airhawk betrifft.
Nun, dann paßt mein Erfahrungsbericht ja doch noch hier hin.
manoku hat geschrieben:so´n einzelsitz ist auch eine feine sache... auf dem gespanntreffen in der steiermark habe ich auf einigen bikes mit einem solchen einzelsitz platznehmen dürfen... hart, aber sehr angenehm... jedoch wäre ein solcher sitz, rein optisch gesehen, für unsere moppete nicht wirklich die lösung...![]()
schauglasgucker hat geschrieben:Feldi hat geschrieben: Ich habe mir dann einen Schwingsattel draufgebaut und seitdem bin ich glücklich.
Und wo bekommt man so ein schönes Teil?
Gruß s
27. August 2011 15:22
27. August 2011 16:29
27. August 2011 17:24
Feldi hat geschrieben:- - - , sonst haut uns Manoku die "Hucke" voll, - - -
27. August 2011 17:36
27. August 2011 17:54
27. August 2011 21:04
Stefan hat geschrieben:Na, dann mach ich mal konstruktiv weiter:
Scheint mir kein Neuaufbau zu sein?!?
Keine Geleinlagen oder Federkern.
Trotzdem scheint's der Fahrer sehr zu frieden.
Hier der Link:
http://www.touren.lu/include.php?path=c ... ntentid=87
Stefan mit Verena
die, die Sitzbänke ihrer beiden Gespanne, einschl. der BW Sitze s.o.
von Grund auf neu aufbauen haben lassen. War übrigens nicht billig!
MMMMD
27. August 2011 22:01
tigama hat geschrieben:www.sitzbankbezieher.de
27. August 2011 23:14
scheppertreiber hat geschrieben:Diese Website gehört auf die Schweinchenliste
28. August 2011 06:49
Was ist diese besagte Schweinchenliste???
28. August 2011 07:15
28. August 2011 07:49
28. August 2011 09:12
sowie www.sitzbankbezieher.deSlowly hat geschrieben:Völlig unabhängig davon finde ich den Hinweis auf diese Autosattlerei interessant: http://www.autosattler-solingen.de/
Auf dem 2.Klickfeld(braun) findet Ihr interessante Sitzaufbauten!
Sicherlich auch eine gute Empfehlung!
!SRY!,Feldi hat geschrieben:. . . .Vielleicht auch nicht uninteressant bei den Sattlerpreisen (sind sicher berechtigt), . . . .
28. August 2011 16:16
m Übrigen habe ich bei dem genannten Sitzbankbauer nun schon zum wiederholten Mal die Sitzbank umbauen bzw. nachbessern lassen. Wie schon gesagt, mit unserer Solo zufrieden, nun mit Gespann nach dem nunmehr sicher vierten Mal nicht...!!! Die Fahrzeuggeometrie ist eben anders als bei unserer Solomoppete und so ist es eben auch bei der Sitzbank...
28. August 2011 17:06
28. August 2011 18:20
Crazy Cow hat geschrieben:also wenn es beim vierten Mal noch nicht richtig "sitzt", ist die Eingangfrage nach einer alternativen Polsterei nicht unbedingt die richtige.
Nach meinem Dafürhalten:
1. Fährt dein Polsterer entweder selber kein Motorrad
2. oder hast du ihm nicht richtig gesagt, wo es drückt
3. ist der alte Polsterkern gerade im Bodenbereich nicht ordentlich entfernt und ersetzt worden
4. hat dein Polsterer technisch keine Möglichkeit, die "Sitzmulde" vor zu bereiten
5. liegt es an einer pauschalen Preisvereinbarung, die das nicht hergibt.
28. August 2011 18:21
28. August 2011 18:28
CC hat geschrieben:Wenn´s jemanden interessiert, führe ich das gern näher aus, reisse mich aber auch nicht darum.
28. August 2011 18:32
28. August 2011 18:35