Switch to full style
Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Bremsen und Seitenwagenbremse

9. Juli 2011 07:37

Vielleicht werdet ihr bei meinen Fragen nur lächeln: ich bin Gespannneuling und stelle einfach einmal ein paar vielleicht für euch "blöde" Fragen:

Mein Gespann hat rundum hydraulische Scheibenbremsen. Vorne eine Doppelscheibenanlage, vom der Lenkerbremspumpe mit zwei Leitungen direkt angesteuert. Die Fußbremse geht zu der Pumpe, weiter zu einem Verteiler, und dann zum Hinterrad und zum Beiwagenrad.

Dürfen in Österreich die hintere und die Seitenwagenbremse getrennt angesteuert werden? Wenn nicht, wie kann die Bremskraftverteilung zwischen Hinterrad und Beiwagenrad sinnvoll gesteuert werden?

Wie sieht das mit der Feststellbremse aus? Vorgeschrieben? Hydraulisch möglich?

Bild

9. Juli 2011 07:59

Habe bereits einige Antworten gefunden: http://forum.dreiradler.org/viewtop.... ... eleuchtung

Hm, zuerst schauen, dann fragen. Werd´s mir merken!

9. Juli 2011 20:30

Offiziell darf es nur 2 Bremskreise geben in Österreich. Praktisch fragt dich beim Pickerl keiner.

Grysze
Greg

9. Juli 2011 21:22

Und macht es Sinn zwei Fussbremshebel zu montieren: einen für hinten, einen für den Beiwagen? Nebeneinander, gemeinsam mit dem Fuss zu betätigen? Oder einfach beide gemeinsam ansteuern? Eventuell noch eine vordere Scheibe dazu?
Wie habt ihr das gelöst?

10. Juli 2011 08:49

Ich habe zwei Fußhebel, einen für die Hinterradbremse und einen für die Beiwagenbremse. So kann ich jeden einzeln (z.B. für Kurvenansteuerung) oder beide gleichzeitig treten.
Funktioniert ganz gut und auch automatisch, ich brauche also nicht mehr nachzudenken, welchen ich wann treten muss.
Es muss allerdings der Platz für so eine Lösung zwischen Maschine und Beiwagen vorhanden sein.

11. Juli 2011 06:45

Servus Max

Feststellbremse darf nicht hydraulisch sein. Es gibt aber mechanisch betätigte Bremssättel, frag mich nur nicht wo. Bei meiner war sowas drauf.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Bremsen und Seitenwagenbremse

11. Juli 2011 19:28

maxxxmax hat geschrieben:V

Wie sieht das mit der Feststellbremse aus? Vorgeschrieben? Hydraulisch möglich?


Was steht denn in der Einzelgenehmigung ?
Bei meiner XS sinngemäß " Festellbremse hydraulisch, auf das Vorderrad wirkend".
Ich habs mit einem Lederriemen am Handbremshebel gelöst. Wie es der Pickerlprüfer findet kann ich dir am Donnerstag sagen.
Greetz
Therion
Antwort erstellen