30. Dezember 2013 15:46
30. Dezember 2013 16:03
30. Dezember 2013 16:17
Schmidti hat geschrieben:Schon im Bootshandel nachgesehen?Oft gibts da Externe Tanks für einen Schmalen Taler.
31. Dezember 2013 16:19
31. Dezember 2013 16:49
31. Dezember 2013 17:18
Crazy Cow hat geschrieben:moin,
ich bin in der Not, für meinen Zusatztank das Belüftungsventil ersetzen zu müssen und für die Umtankleitung ein Rückschlagventil zu verbauen. Ich frage mich, ob das beides mit der gleichen Art Schlauch-Rückschlagventil bewerkstelligt werden kann.
Im Web gibt es tausenderlei Produkte von Sachs Dolmar 3€ über Skoda bis Stein Dinse ca. 55€. Wobei letzters sinnigerweise Tankentlüftungsventi heisst.
Das ist ja nun Quatsch, wer entlüften will muss auch belüften, da braucht man dann gar nichts. Stinkt halt.
1. Januar 2014 12:52
1. Januar 2014 14:52
1. Januar 2014 16:24
Crazy Cow hat geschrieben:Ich fühlte mich nun genötigt, das nun zu Ende zu recherchieren, obwohl es Neujahrsfeiertag ist und das Gespann dort und ich hier.
Plan drei. BMW und andere seltene Motorräder haben offensichtlich eine Schnellkupplung zwischen den Backentaschen. Gut zu wissen.
Es scheint also tatsächlich O-Ringe zu geben, die den Namen "benzinfest" verdienen, ich glaub´s ja nicht.
Desweiteren gibt es primitive Schlauchbelüfter für Moto-Cross Tanks. Preisgünstig, bewährt ohne Hight-Tec Aufschlag für den Überschlag.
Was mich bei der ganzen Teilegeschichte im Versandhandel immer wieder stört:
Wenn ein Händler keine Ahnung hat, soll er anständig messen. Es gibt natürlich 6er und 8er Benzinleitungen, die Schläuche dafür sind typisch 5,5 und 7,5mm im Innendurchmesser. Eine 7,3mm Lamelle ist imho aber für einen 6,5mm Schlauch nicht für 7,5 oder 8mm. Es gibt keine 8mm Schläuche. Bei mir ist übrigens ein achtfünfer verlegt. Ich muss jetzt mal sehen, ob auf die Membranpumpe auch ein siebenfünfer passt, damit ich mich aus dem Kartzubehör bedienen kann.
Oder weiß jemand, ob die bei BMW verwendeten Teile für 8,5mm Schläuche sind? Bei Benzin macht es imho einen Unterschied, wie gut der Schlauch passt.
1. Januar 2014 18:38
Pepo58 hat geschrieben:Wieso glaubst Du, es gäbe kein benzinbeständiges Gummi? Die Zeiten, wo es nur Naturkautschuk gab, sind 60-70 Jahre vorbei. Seit es "Bio" in Benzin und Diesel gibt, ist FPM (FKM) das Zauberwort beim Kautschuk.
1. Januar 2014 20:28
3. Januar 2014 17:33