Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
13. Januar 2013 00:58
Hallo Zusammen.
Wer hat bereits Erfahrungen mit Silikondichtungen gemacht? Ich denke da mal an Ventildeckel und Ölwannen bei Bmws der Reihe /5 /6 /7. Wer weis auch eine Bezugsquelle? Konnte leider selbst nichts finden. Wäre dankbar für jeden Tipp.
13. Januar 2013 09:00
Hallo Fred,
die Dichtungen bekommst Du von Wüdo in Dortmund. Die haben auch einen online-shop.
Ich habe die mal eingesetzt, weil die normale Dichtung ihren Zweck nicht erfüllte. Möglicherweise waren die Dichtflächen nicht o.k. Mit der Silikondichtung war das Thema durch, alles dicht.
Guckst Du:
http://www.wuedo.de
13. Januar 2013 11:36
Danke für die Info.
13. Januar 2013 17:11
Ich weiß ja nicht, ob da Silikon drin ist, aber für diese Anwendungsfälle habe ich beste Erfahrung mit
3-Bond 1209 gemacht.
http://www.bmwbayer.de/Dichtmasse-Drei-Bond-1209Gibt es bei BMW oder im gut sortierten Autozubehörladen Deiner Wahl.
Oder redest Du von Dichtungen, die statt aus Papier aus Silikon sind? O.g. Zeugs wird nur bei dichtungslosen Flächen verwendet.
14. Januar 2013 23:28
Oder redest Du von Dichtungen, die statt aus Papier aus Silikon sind? O.g. Zeugs wird nur bei dichtungslosen Flächen verwendet.
Genau so ist es. Habe bei Wüdo gesucht und leider noch nichts gefunden und anmelden will ich mich deshalb auch nicht gleich.
15. Januar 2013 12:21
Hallo Fred,
solche Dichtungen waren in Guzzi-Kreisen auch mal im Umlauf. Es ist gut möglich, dass die genannten aus der selben Quelle stammen.
Die waren etwas dicker und die Schrauben durften nicht so fest angezogen werden wie normal, weil sie sonst zerquetscht wurde.
An der Ölwanne haben solche "schwimmenden" Dichtungen sowieso nix verloren, weil die Verschraubung zur Steifigkeit der Motorgehäuses beiträgt.
Wenn irgend wo Öl sifft gibts nur eines, die Flächen planen.
16. Januar 2013 21:20
Hallo Fred,
ich habe gegoogelt:
http://www.wuedo.de/wsadmin/neues.php?kat_id=7Probier's mal oder frag doch telefonisch nach.
19. Januar 2013 00:57
Dirko-Dichtmasse (Elring) ist auch empfehlenswert. Grau für universelle Anwendungen, HT (Rot) für Hochtemperatur und Beige für Ölwannen. Habe mit dem Zeug bisher nur gute Erfahrungen gemacht, im Gegensatz zu Hylomar!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.