Seite 1 von 1
		
			
				welche Handschuhe
				
Verfasst: 
9. Oktober 2009 15:38von ralf.heuer
				Hallo,
ich suche für den Winter (unter 5°C) noch gute Handschuhe. Ich habe schon öfters gelesen, dass die Fa. Held empfohlen wird. Aber welches Modell dort, die Zweifingerhandschuhe Nordpol oder oder die wesentlich teureren 5-Finger-Handschuhe Freeze oder Minsk mit GoreTex. Oder das Modell Tallin (Zweifinger und teuer)?
http://www.held.de/index.php?plink=wint ... 1&fs=&lg=d
Wer hat gute Erfahrungen oder kann von einem Modell abraten?
Gruß,
Ralf
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
9. Oktober 2009 19:21von Andreas a.d.k.G
				Ich habe das Modell Nordpol. Bin soweit zufrieden. Ich fahre im Winter mit Stulpen aber ohne Heizung. Finger sind nicht kalt.
Wasserdicht sind die Handschuhe definitiv nicht. Mit Handprotektoren oder Stulpen ist diese Herstellerlüge allerdings zu vernachlässigen.
Andreas, der kahlgryndige
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
9. Oktober 2009 20:09von scheppertreiber
				Im Winter fahre ich diese BW-Fäustlinge. Die Protektoren habe ich eh
immer dran. Notfalls gehen da auch normale 5-Finger-Beißer. Es sind die
großen Ural-Protektoren, nicht dieser Motocross-Klimbim.
Übermäßig kalt werden die Hände damit nicht, aber auch nicht so richtig
warm. Die Protektoren halten auf jeden Fall Regen und Feuchtigkeit ab,
das ist das Wichtigste.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
10. Oktober 2009 20:01von Stephan
				Wir haben die Baer Handschuhe. Wasserdicht, haben so Labyrinthstulpen, wo 
die Jackenärmel zwischen kommen. Ist beim zweiten Handschuhe Anziehtechnisch etwas fummelig.
Stephan 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
10. Oktober 2009 20:07von Roll
				scheppertreiber hat geschrieben:. Es sind die
großen Ural-Protektoren, nicht dieser Motocross-Klimbim.
Übermäßig kalt werden die Hände damit nicht, aber auch nicht so richtig
warm. Die Protektoren halten auf jeden Fall Regen und Feuchtigkeit ab,
das ist das Wichtigste.
Quatsch. Erstens müssen die Dinger WIND abhalten, dann, zweitens, Regen. 
Und das schafft sogar mein "Motocross-Klimbim".
In Zusammenarbeit mit Kühlhaushandschuhen.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
11. Oktober 2009 23:39von Ju52
				Ich fahre uralte Held-Schweinepfoten aus Leder, wenns wind-und wasserdicht sein soll so ein Schweinepfoten-Model von Louis. Und wenns richtig Winter ist, dann kommen die Stulpen dran, die Griffheizung wird aktiviert und ich hab nur noch dünne Fleece-Fäustlinge an und die Winterhandschuhe in der Packbox, falls die Heizung mal ausfallen sollte!  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15. Oktober 2009 17:56von WWerner
				Ich habe die von der Fa.Gerbing
http://www.gerbing.eu/Products/Gloves/T ... fault.aspx
und bin zufrieden damit.
Gruß der WWerner, dem bei Regen das Wasser die Ärmel runter und dann in die Handschuhe läuft
 
			
		
			
				Winterhandschuhe
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 06:45von Wintertourer
				Gerbing 5-Finger Handschuhe habe ich auch.
Die Daumen werden allerdings kalt, zumindest wenn es kälter als minus 15°C wird.
Habe aber auch keine Windabweiser sowie keine Stulpen am Lenker.
Und Pausen gibt es nur zum Tanken, also frühestend nach 3 Stunden Landstraße.
Grüße
Horst
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 06:49von Unwalt
				Ich hab die heizbaren Handschuhe von Baehr.
Teuer aber sehr gut!
Gruß,
Andreas
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 07:01von Slowly
				Ich altes Frostköttel bin auch sehr zufrieden mit:
ZITAT:
BAEHR-THERMANO-High-Power 
Warm bis in die Fingerspitzen 
Mit neuem Außenmaterial konnte die Trockenzeit des Handschuhes erheblich gesenkt werden, 
eine dreidimensionale HiPORA®- Funktions- Membrane sorgt für noch mehr Griffgefühl,
und die durchdachte Stulpenkonstruktion hält den Handschuh an jeder 
Funktionsbekleidung trocken! 
•Heizung über Handrücken, Finger und Fingerspitzen 
•Heizleistung: max. 2 x 25 Watt 
•stufenlose, elektronische Temperatursteuerung mit VARIO-HEAT 
•spritzwassergeschützte, korrosionsfreie Steckverbindungen 
•volle Bewegungsfreiheit duch hochflexible Spiralkabel 
•wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv durch HiPORA®- Membrane 
•Außenmaterial: Cordura, an Sturzstellen mit hydrophobiertem Leder verstärkt 
•Protektoren aus EV 50 
•Farbe: schwarz 
•7 Größen: XXS (7) bis XXL (10)
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 07:12von scheppertreiber
				 XXS (7) bis XXL (10)
also wieder mal die übliche Mainstream-Ware. Ich habe Größe 11, Handschuhe
die wirklich passen und etwas taugen kaum zu bekommen. Ärgerlich.
 
			
		
			
				die Winterhandschuhe
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 08:44von Wintertourer
				selbst Gr. 11 ist mir zu klein 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 14:36von Slowly
				Heute haben Deine ehemaligen HELD-Nr.11
ihre Wassertaufe erfolgreich bestanden, Horst,
und sie wärmen sehr gut.
Bin sehr zufrieden.
Gruß, Hartmut
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 14:45von scheppertreiber
				Na zum Wassertesten ist das Wetter ja heute ideal  
 
 
5°C Regen waagerecht. *würg*
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16. Oktober 2009 16:25von Thorsten vom Deich
				Also die Baehr - Handschuhe werden nicht mehr produziert, es sind nur noch Restposten lieferbar.
gruss
Thorsten
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
12. November 2009 01:29von schurl
				Hallo,
Ich fahre im Winter mit Gore Tex Bergsportfäustlingen mit eigenem Innenhandschuh (The North face)und habe Protektoren am Lenker. Wenns wirklich kalt ist (oder wenn ich doch ´mal die Normalhandschuhe trage) hab ich auch noch Griffheizung.
Schönen Winter, 
Schurl
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
12. November 2009 11:49von Cruiserkurt
				Welche Handschuhe?
Keine!  Stulpen selbst aus Lammfellen angefertigt sind besser, wärmer  und bequemer:grin:
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
12. November 2009 19:00von Stephan
				Hm, die Baehr fallen recht groß aus. Karin's mit Größe 7 sind ihr immer noch 
zu groß. . .
Stephan 

 
			
		
			
				mit oder ohne
				
Verfasst: 
13. November 2009 09:42von Wintertourer
				@Cruiserkurt,
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Du in den Stulpen auch noch die Heizgriffe hast.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
19. November 2009 23:49von Ju52
				Wo wir grad bei Riesenhandschuhen sind: Kennt einer eine günstige Adresse für Schuhe in Größe 50(!)?
By the way: Die sind nicht für mich! 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
20. November 2009 07:57von scheppertreiber