Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Genau das soll es ja ... wieder runter. Oder möchtest Du auch im Sommer mit dem verwinterten Mopped rumfahren?
Ich nehme das Korrossionschutzspray vom Louis ... aber nicht das S100 sondern das billige. Dann aber viel davon. Und dann im Winter des öfteren mal waschen und nachkonservieren. Dazu noch viel WD40 und die Winterschäden halten sich in Grenzen. Macht natürlich Arbeit doch (technische) Pflege hat noch nie geschadet.
Andreas, der kahlgryndige
headbander hat geschrieben: Edit: Hast du auch eine Bezugsadresse wo man das her bekommt?
Ohne Handwerksbetrieb keinen Zugang zum erlauchten Kreis der Würth-Kundschaft.
Nattes hat geschrieben:@ Ragman
Wo sprühst du die 5 Dosen denn hin?
headbander hat geschrieben:Ich kenne keinen Russen bei dem das Problem der Rost war... wobei ich nicht behaupten will, dass Russen nicht rosten![]()
Gruß
Falcone hat geschrieben:Ich glaub ich werd heuer mal das Kettenspray probiern
Du wirst begeistert sein. Und das Gesprühe passt vom Design her auch zum Russen![]()
![]()
ich nutze seit 6 Jahren das WD40. Damit wird das ganze Moped eingesprüht außer natürlich die Bremsscheiben. Im Frühjahr einfach runterwaschen, fertig.
Falcone hat geschrieben:ich nutze seit 6 Jahren das WD40. Damit wird das ganze Moped eingesprüht außer natürlich die Bremsscheiben. Im Frühjahr einfach runterwaschen, fertig.
Fährst du im Winter denn gar nicht?
Wenn man fährt, bleibt WD40 genau bis zum nächsten Regen drauf.
Grüße
Falcone
Nattes hat geschrieben:In einer der Moppedzeitungen war gerade ein Test.
Da hat WD-40 am schlechtesten abgeschnitten.
Ich vermute Erfahrungen wie z.B. hier im Forum beschrieben, sind wichtiger, oder sehe Ich das falsch?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste