Seite 1 von 1

Winterreifentest in Motorrad

BeitragVerfasst: 15. November 2005 10:15
von motorang
TEST

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 15. November 2005 10:53
von Bernhard Sch.
Hi motorang,

danke für den Test-Tipp,

aber für 'n Gespann reissen mich die Kandidaten alle nicht vom Hocker. :-k

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 15. November 2005 11:09
von motorang
Für vorne, seitlich, Schwenker oder Leute die weder Autoreifen fahren (können) noch Runderneuerte fahren (wollen).

Und einfach interessant aufgrund der grundsätzlichen Aussagen:

- Gummimischung wichtiger als Grobprofil
- Reifendruck

Ich kenne einige Gespannfahrer, die Enduro-Hinterreifen am Vorderrad fahren. Schaut auch sehr hübsch aus :twisted:

Gryße!
Andreas, der motorang

Immler (bald)/Wegener (noch)
Barum
und was sonst noch so hergeht ...

BeitragVerfasst: 16. November 2005 00:02
von Bernhard Sch.
Hi motorang,

das war halt meine persönliche Sichtweise,
andere könnten durchaus andere Eindrücke gewinnen.

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 16. November 2005 06:54
von motorang
Ja, schon klar. Ich hab das auch nicht als Kritik verstanden.

Interessehalber: Was fährst denn Du so am Gespann im Winter?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 16. November 2005 15:30
von Bernhard Sch.
Hi,


auf meinem ETZ-Gespann hatte ich im Winter den METZELER-Enduro-I,
der hat ganz prima im Schnee funktioniert.
Auf der SR habe ich hinten den AVON MkII, mit dem ich "so" sehr zufrieden bin, aber beim letzten Elefantentreffen im Bayernwald, bei Schneesturm (montags nach dem Treffen) auf kleinsten Lanstraßen, war es schon recht "interessant". Nun, ich bin letztlich jeden Berg raufgekommen--- in den Rasten stehend und mit dem ganzen Körper wippend--- wie gesagt, interessant.
Beim nächsten mal sollte es aber lockerer gehen. :D


Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 17. November 2005 07:14
von Andreas a.d.k.G
motorang hat geschrieben:Ich kenne einige Gespannfahrer, die Enduro-Hinterreifen am Vorderrad fahren. Schaut auch sehr hübsch aus


Ich fahre den russischen Grobstoller auf allen 3 Rädern ... auch ohne SW Antrieb. Alleine durch die doch sehr weiche Gummimischung funktioniert das gut - selbst auf nur nassen und kalten Strassen.

Und es sieht schießlich auch richtig böse aus :twisted:

Gruss
Andreas a.d.k.G.

BeitragVerfasst: 17. November 2005 08:04
von Nanno
Faehrst du den 3,75x19er oder den 4,20x19er ? Zweiteren hab ich mal auf einer Ranger gesehen... uiuiuii, hab auf meiner KTM zum Offroadeln ein weniger brutales Profil drauf...

Greg

BeitragVerfasst: 17. November 2005 09:12
von Andreas a.d.k.G
Ich fahre den 4.20er weil ein echter Gespannreifen. Der 3.75er ist eigentlich ein Solo-Geländereifen und angeblich extrem schnell verbraucht. Auch stehen bei diesem die Stollen auch seitlich ab und er passt somit nicht gut hinten rein - es sei denn man beschneidet den Reifen.

Gruss
Andreas