Seite 1 von 2
Warnwesten

Verfasst:
23. November 2006 16:25
von Nattes
Hallo miteinander,
Auf dem Herbsttreffen ist mir aufgefallen,das einige Teilnehmer bei der Anreise Warnwesten über die Schutzkleidung gezogen haben.
Da ich am letzten Wochenende fast einen Motorradfahrer auf der Autobahn in der Regengischt übersehen habe,mache ich mir jetzt mal Gedanken über meine Sicherheit mit dem Gespann im Winter.
Weil ich nächstes Wochenende eine längere Gespanntour,teilweise aus Zeitgründen auch über die Autobahn, geplant habe,möchte ich mich irgentwie besser kentlich machen.
Meine Warnwesten lassen sich vorne nicht schließen.
Wie verhindert man,das die Westen flattern?
Oder gibt es Westen die man zuknöpfen kann?
Welche anderen Möglichkeiten hat man, sich besser kenntlich zu machen?
Gruß Norbert

Verfasst:
23. November 2006 16:32
von Marschall
Es gibt Warnwesten mit Druckknöfen oder Riemen. Alternativ kannst Du auch eine koplette Jacke in Signalfarbe anziehen.
Re: Warnwesten

Verfasst:
23. November 2006 16:32
von sidebikeregina
Nattes hat geschrieben:Hallo miteinander,
Auf dem Herbsttreffen ist mir aufgefallen,das einige Teilnehmer bei der Anreise Warnwesten über die Schutzkleidung gezogen haben.
Da ich am letzten Wochenende fast einen Motorradfahrer auf der Autobahn in der Regengischt übersehen habe,mache ich mir jetzt mal Gedanken über meine Sicherheit mit dem Gespann im Winter.
Weil ich nächstes Wochenende eine längere Gespanntour,teilweise aus Zeitgründen auch über die Autobahn, geplant habe,möchte ich mich irgentwie besser kentlich machen.
Meine Warnwesten lassen sich vorne nicht schließen.
Wie verhindert man,das die Westen flattern?
Oder gibt es Westen die man zuknöpfen kann?
Welche anderen Möglichkeiten hat man, sich besser kenntlich zu machen?
Gruß Norbert
Hi Norbert,
ich habe mir einen vernünftigen Verschluß an meine Weste genäht.
Zur Not geht aber auch ein alter Gürtel.Außen drüber und gut ist.
Es gibt aber auch diese gelben Reflexgürtel.Für die Arme oder den Oberkörper.Sind meistens mit Klettverschluß.
Oder reflektierende Aufkleber auf`s Moped.Schön viele und verteilt aufgeklebt. Da wundert sich jeder Autofahrere,der hinter dir fährt und er hält automatisch Abstand...
Gruß Regina

Verfasst:
23. November 2006 16:34
von g-spann
Hi,
es gab mal solche "Leuchtgürtel" oder "-schärpen", ww. in weiss oder gelb aus retroreflektierendem Material,
wetterfest, mit Fastex-Schnalle leicht anzulegen und so verstellbar, dass sie flattersicher waren...

Verfasst:
23. November 2006 16:55
von Schorpi
Moin Nattes,
ich fahr schon immer mit Warnweste.Jedenfalls,Autobahn,lange Touren,dunkle Jahreszeit.Fühl mich dann einfach sicherer.
Wenn du nur so ein einfaches Flatterteil hast,einfach mit Sicherheitsnadeln sicher und noch einen schmalen Gürtel rum.Es gibt aber auch von z.B.Helly Hansen gefütterte Sicherheitswesten in Gelb und Orange.Sind eigentlich für die Ölbohrer o.ä.gedacht,leider aber nicht ganz billig.Geh schon lange mit dem Gedanken schwanger mir so ein Teil für den Winter zu kaufen.Werde u.U.dann berichten.
Versuch es einfach mal mit deiner Weste und schau doch mal was es noch so gibt.
Komm heil nach Hause zurück,viel Spaß,genieß die Auszeit.
Lieben Gruß-SCHORPI


Verfasst:
23. November 2006 17:29
von Crazy Cow
Dafür wurde mal die Koppel entwickelt. Die schräge weisse. Auch hatten die Jacken, (Goretex wohl nicht) Schulterklappen, die darüber gelegt werden sollen.
Die Signalphilosophen sagen: In der Ordnung fällt nichts so sehr auf wie das Chaos und umgekehrt, und im Wald nicht so sehr wie ein abgeknickter Baum. Der Mensch sei als aufrechtgehendes Wesen an der der Senkrechten orientiert, die er für das Gleichgewicht braucht.
Also: alles was da aus dem Rahmen fällt, hilft schon und weiss sollte es sein.
Ich werde wegen meines grünen Gespannes auch oft gefragt, ob ich von der Polizei bin, macht doch nix. (Vielleicht gibt´s mal "Trinkgeld".)
Gruss CC

Verfasst:
23. November 2006 17:29
von Bernhard Sch.
.........schau mal hier rein NATTES .
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=20011930 für mich der Kompromiss zwischen "SICHER" und "DEZENT"

!
Gruß B.


Verfasst:
23. November 2006 17:34
von SvS
Bei Louis gibt es solche Kunststoffrörchen.
Wenn selbige gecknickt werden geben die einige Stunden Licht.
Kann man auch bei 24-Std.-Rennen immer sehen.
Da tragen die Fahrer diese Dinger am Fuß (Kniehöhe).
Damit man sie Nachts wieder findet wenn sie weg fliegen.
Siggi

Verfasst:
23. November 2006 17:39
von Bernhard Sch.
SvS hat geschrieben:Bei Louis gibt es solche Kunststoffrörchen.
Wenn selbige gecknickt werden geben die einige Stunden Licht.
Kann man auch bei 24-Std.-Rennen immer sehen.
Da tragen die Fahrer diese Dinger am Fuß (Kniehöhe).
Damit man sie Nachts wieder findet wenn sie weg fliegen.
Siggi

..........kennt man auch aus den
Rambo-Filmen !
Rambo : "Das hier ist blaues Licht"
Fragesteller : "Was macht das ?"
Rambo : "Es leuchtet blau !"
Gruß B.


Verfasst:
23. November 2006 22:52
von Hauni
Wo?
Zum Beispiel bei Ebay ->
Warnwesteoder im Zubehörshop für Dienstkleidung von Strassendiensten...
Re: Warnwesten

Verfasst:
24. November 2006 08:17
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Welche anderen Möglichkeiten hat man, sich besser kenntlich zu machen?
Hallo, Nattes,
wenn ich keine "auffällige" Jacke anhabe, benutze ich meine "Schärpe".
Geht wie ein Gürtel um den Bauch und hat Diagonale vorn und hinten über die Schulter.
Reflektor-Neon-Gift-Gelb-Grün - extrem auffällig!
Ganz besonders bei Nebel. Dann sieht man als Erstes
nur die Schärpe und den Scheinwerfer.
In sonst schwarzer Kleidung und silbergrauem Gespann werde ich dann hin und wieder für eine "Amtliche Kontrollstreife" gehalten.
Damit habe ich schon lustige Situationen erlebt (eine Falschfahrerin hat auch schon Papiere und Portemonnaie gezückt).
Außerdem habe ich das Gespann an den 4 Außenecken mit Neonstreifen in gleicher Farbe versehen.
Beide Lösungen kosten nur ein paar Euro.
Ob das jemand dooof oder überängstlich findet ............ ist mir pupsegal.
Gruß,
Slowly

Verfasst:
24. November 2006 08:29
von Slowly
Bernhard Sch. hat geschrieben:Rambo : "Das hier ist blaues Licht"
Fragesteller : "Was macht das ?"
Rambo : "Es leuchtet blau !"
Hallo, Bernhard,
Nehm doch mal an, er hätte eine Schwarzlicht-Lampe.
Dann wird der Dialog noch schöner.
"Das hier ist schwarzes Licht"
"Es leuchtet schwarz"
Gruß,
Slowly

Verfasst:
24. November 2006 08:51
von SvS
Slowly hat geschrieben:"Das hier ist schwarzes Licht"
"Es leuchtet schwarz"
"So viel Licht in der schwarzen Nacht"
Siggi

Verfasst:
24. November 2006 09:17
von Nattes
Prima,
Jetzt habe ich wirklich genug Alternativen.
Ich werde mal mit meiner vorhandenen Warnweste anfangen und die ein wenig umstricken.
Ob das jemand dooof oder überängstlich findet ............ ist mir pupsegal.
Slowly,genau das habe ich gesten auch einem anderen Motorradbesitzer gesagt,mit dem ich über dieses Problem gesprochen habe.
Der fand das uncool.
Ich fand
ihn nur dähmlich!
Gruß Norbert

Verfasst:
24. November 2006 10:07
von Falcone
Besserwissermodus:
Dämlich immer ohne H - das lässt sich leicht merken, weil - es kommt von Dame.
Das Gegenteil kommt von Herr und ist herrlich
Sorry Norbert, hat halt gerade so schön gepasst.
bei Warnwesten liegen Vernunft und Aussehen bei mir noch in heftigem Streit.
Ich werde wohl eher wieder Reflexmaterial am Mopped anbringen. Bei der Emme hatte ich es an den Handschützern. Dann sieht man das Mopped auch, wenn es mal ohne mich und ohne Licht irgendwo steht.
Grüße
Falcone

Verfasst:
24. November 2006 10:49
von Nattes
Versteh ich nicht.Herrlich wird doch auch mit
H geschrieben.
Du alter Schulmeister
Gruß Norbert

Verfasst:
24. November 2006 11:18
von Bernhard Sch.
.........
ich gestehe :ich bin dämlich !
Niiiie würde ich mit so einer doofen (Müllmann-)Warnweste durch die
Gegend fahren.
Vieleicht habe ich auch nur zu wenig Selbstbewustsein.
Weiß ich nicht.........egal !
'Ne Scherpe finde ich OK im trüben Herbstwetter.
Aber ich will auch niemanden abhalten, so eine Weste zu nutzen.
Das ist wie mit vielen anderen Dingen auch,
das muß jeder für sich entscheiden.
Gruß B.


Verfasst:
24. November 2006 11:50
von Hauni
Ich habe mir auch schon längere Zeit Gedanken darüber gemacht.
Irgendwie finde ich es auch nicht sonderlich Schick, aber andererseits fahre ich im Winter bei jedem Wetter, und zu 50% mit meiner 6V Solo Emme.......das Rücklicht funzelt da wirklich nur lau vor sich hin.......
Die Reflektorscherpe wäre eine Alternative! In Irland und Schottland gehört sie zum normalen Outfit eines Allwetter Motorradfahrers.....

Verfasst:
24. November 2006 12:11
von Schorpi
Moin,Moin,
komisch,ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht,ob das dämlich aussieht.Ich will doch nicht rumgockeln,sondern heil ankommen.Wenn wir als Helm und Bauchträger auf unseren Moppeds hängen,vielleicht sogar noch in zu engen Klamotten,sehen wir bestimmt nicht besonders sexy aus.Ob mit oder ohne Weste.
Mir ging es immer darum,das ich gesehn werde.Lieber zuviel als zu wenig.
Aber Bernhard,wenn wir angekommen sind,dann die Moppedsachen ablegen,schmelzen die Frauen doch nur so dahin.Weil wir so gut riechen,die Besten sind und überhaupt.ODER????
nur ein TraumAber jeder so wie er will.
Lieben Gruß-SCHORPI-


Verfasst:
24. November 2006 12:27
von Nattes
Hast recht Schorpi.
Ich bin doch kein Mädchen.
Lieber hässlich und lebend als hübsch und tot.
Ich will ja nicht immer so rumfahren.
Aber bei Regen,dunkel,auf der Autobahn nach meinem Erlebniss letzten Sonntag.
Ich habe den armen Kerl nur um einen Meter verfehlt.
Das hätte auch der Bernhard sein können
Gruß Norbert

Verfasst:
24. November 2006 14:23
von Matthieu
Schorpi hat geschrieben:Aber Bernhard,wenn wir angekommen sind,dann die Moppedsachen ablegen,schmelzen die Frauen doch nur so dahin.Weil wir so gut riechen,die Besten sind und überhaupt.ODER???? nur ein Traum
P
Genau so ging es mir gestern abend, komme nach hause, zieh die Moppedsachen aus und Frauchen meint nur: "Man riecht das Winter wird, die 2-Takt-Saison (MZ) geht wieder los..."
Bzgl. Warnwesten muss ich ehrlich zugeben, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Es liegt zwar eine im Boot, aber angezogen hab ich sie noch nie. Sollt ich mal überdenken.

Verfasst:
24. November 2006 14:40
von Slowly
Bernhard Sch. hat geschrieben:.........
ich gestehe :ich bin dämlich !
Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Selbstbewustsein.
Lieber Bernhard,
da ich Dich kenne, weiß ich, daß Du keinen Mangel an Selbstbewußtsein hast.
Das ist Eitelkeit bei Dir.
Denn nur eitle Leute halten sich am Arbeitsplatz eine eigene Konditorei.
Und wenn hier "dämlich" von "Dame abgeleitet" wird, wäre ich damit auch vorsichtig;
denn "dämlich" ist dann gleichbedeutend mit "damenhaft".
Oder sollen wir Dir zu Weihnachten ein Paar Stöckelschuhe schenken ?
Also bleibste besser "Bernhard der Brummbär",
der sich hin und wieder was in den Bart brummelt --------- wie gerade geschehen (siehe oben).
Dann kriegste auch - statt Pömps - schöne Weihnachtssocken:

Gruß,
Slowly

Verfasst:
24. November 2006 14:47
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Versteh ich nicht.Herrlich wird doch auch mit
H geschrieben.
Und das sogar auch mit 2 ---------- nämlich vorne und hinten !
Aber ohne U !
Gruß,
Slowly

Verfasst:
25. November 2006 04:33
von Bernhard Sch.

Verfasst:
26. November 2006 20:17
von hunter
Nattes hat geschrieben:Ich will ja nicht immer so rumfahren.
Aber bei Regen,dunkel,auf der Autobahn nach meinem Erlebniss letzten Sonntag.
Ich hab die Warnweste standardmässig auf der Regenjacke drauf.
Nur die Auffälligkeit von hinten lässt bei mir wahrscheinlich etwas zu Wünschen übrig, da ich meine Transe ohne Topcase irgendwie "nackt" finde und das Teil draufbleibt (nach 11 Jahren Solo mit Topcase ist das angewachsen

) trotz Boot mit Kofferraum.
Gruss
Alex

Verfasst:
27. Februar 2007 11:53
von Robby
Hallo zusammen.
Wo bekomme ich denn selbstklebende Reflektorstreifen bzw. Reflektorband her?
Z.B. um sie hinten auf das Topcase oder die Koffer oder das Boot zu kleben.
Ansonsten finde ich die BW-Warnweste nicht dumm - jedenfalls besser als diese Fähnchen die man so im allgemeinen bei der Pannenausrüstung hat.
Selbst mit Verschluß halten die dem Fahrtwind bestimmt nicht lange stand.
Alles liebe,
Robby

Verfasst:
27. Februar 2007 16:09
von Flint
Die 3M Reflektorklebebänder werden bei LKW`s verwendet.
Schau mal zu einem LKW-Aufbauer, die haben das als Meterware.

Verfasst:
27. Februar 2007 17:12
von Blechroller
Nachdem ab und an mein Rücklicht Verdunklungsambitionen hat (Birne durch/Vibrationen), habe ich mir angewöhnt, nachts und bei Sauwetter nur noch mit Warnweste rumzufahren. Ich habe den Eindruck, dass diese Leuchterei schon einige tiefdösende Dosentreiber erweckt hat. Das Ding bringt etwas "Respekt".
Es ist sinngemäß wie mit dem Eifelturm, zu dessen Eröffnung auf der damaligen Weltausstellung in Paris eine Dame gesagt hat: "Wenn man drauf steht, sieht man ihn ja nicht".
Und aus der Erfahrung des diesjährigen TT (o. k., war kein "normales" Mopettenwetter): Oft waren die Kollegen nur noch durch ihre Warnwesten im nächtlichen Schneesturm zu sehen.
Das teilweise hier angeratene Schärpenband ist qualitativ nicht sooo der Hit. Irgendwann reißt es. Das Material wird außerdem unter so -5°C ziemlich spröde und das Band ist etwas schlechter zu verpacken, als eine Weste aus dem dünnen Stoff.
Olli

Verfasst:
27. Februar 2007 17:52
von Hauni
und wie machst du es mit der Befestigung?
Das kleine Klettbändchen hält bei mir, je nach Geschwindigkeit und Wetterverhältnissen, zwischen 10 und 30 km.......dann flattert die Weste nur im Wind. Und einen zusätzlichen Gürtel um die Weste finde ich auch nicht perfekt........

Verfasst:
27. Februar 2007 19:48
von Hanni
[quote="Hauni"]und wie machst du es mit der Befestigung?
quote]
Damit:

Druckknöpfe ausm Kurzwarenladen (oder Baumarkt) dieser hier ist Größe 15 mm für "Sport und Camping" ...und für gegen Flatterwesten
Einbauzeit: 5 Min.
bis denne, der Hanni

Verfasst:
27. Februar 2007 19:51
von sidebikeregina
Hanni hat geschrieben:Hauni hat geschrieben:und wie machst du es mit der Befestigung?
quote]
Damit:

Druckknöpfe ausm Kurzwarenladen (oder Baumarkt) dieser hier ist Größe 15 mm für "Sport und Camping" ...und für gegen Flatterwesten
Einbauzeit: 5 Min.
bis denne, der Hanni
Hi Hauni,
oder mit einem Klick-Verschluß aus einem alten Rucksack o.ä.
Ich hab mir so`n Ding an meine Weste genäht und es hält auch bei schnellerer Fahrt.
Lieben Gruß,
Regina

Verfasst:
27. Februar 2007 20:04
von Hanni
Robby hat geschrieben:Hallo zusammen.
Wo bekomme ich denn selbstklebende Reflektorstreifen bzw. Reflektorband her?
Z.B. um sie hinten auf das Topcase oder die Koffer oder das Boot zu kleben.
Ansonsten finde ich die BW-Warnweste nicht dumm - jedenfalls besser als diese Fähnchen die man so im allgemeinen bei der Pannenausrüstung hat.
Selbst mit Verschluß halten die dem Fahrtwind bestimmt nicht lange stand.
Alles liebe,
Robby
Hallo Robby,
schau mal hier nach, das dürfte das richtige sein.
http://shop.kroschke.com/scripts/wgate/ ... arget=_top...dort dann auf Warnmarkierungen gehen.
bis denne...dre Hanni

Verfasst:
27. Februar 2007 23:34
von Hauni
Da werde ich mal was basteln müssen
Danke


Verfasst:
28. Februar 2007 00:05
von Blechroller
Hauni hat geschrieben:Da werde ich mal was basteln müssen
Danke

Heiz halt nicht so. Beim dieseligen Diesel halten die Klettdinger, bei der Ural und der Enfield auch
Olli

Verfasst:
28. Februar 2007 08:19
von Hauni
und der unglaublichen Power von meinem Emme Gespann konnte es nicht widerstehen


Verfasst:
1. März 2007 21:03
von Harri-g
Hauni hat geschrieben:und der unglaublichen Power von meinem Emme Gespann konnte es nicht widerstehen

Wer braucht bei einem - zwodaggter - eine Warnweste


Verfasst:
1. März 2007 21:59
von Hauni
Heisst das nicht "zweedogder"?
Wenn ich im dunkeln, bei Regen zur Arbeit fahre, ist es mir schon recht angenehm, zu wissen.......mein Leiberl wird gesehen!!!

Verfasst:
1. März 2007 23:07
von Dirk
Hi Hauni,
typisch Retter!!!

))
Früher war die Farbe egal, hauptsache schwarz...
Liebe Grüße,
Dirk (dernurimdienstnebuntejackeanziehtaberdiewesteimmerdabeihat)


Verfasst:
2. März 2007 09:52
von Hauni
Tja,
komischerweise habe ich aber nur bei meinem Emmen das Gefühl, ich müsste die Weste anziehen........und auch nur bei Dunkelheit
Keine Ahnung, wieso ich mit der NTV etc. ohne gelbes Trikot fahre


Verfasst:
2. März 2007 10:32
von Blechroller
Gerade mit so "langsamen" Kisten macht die Weste Sinn.
Man stelle sich vor: Dunkelheit, Regen, wenig befahrene Landstraße oder gar Dosenbahn und man äffelt so gemütlich mit 80 bis 90 km/h dahin, das Rücklicht flackert, Gedanken an eine 12V-Umrüstung lagern schon länger unter der Hirnschale...
Dann kommt Herr Geschäftsführer Donnerlitchen gerade mobiltelefoniertend den Deal schließend oder Herr Vertreter Niedaheim nach 1200 Tageskilometern ohne Vertragsabschluss auf dem Weg zum scheidungbedingt verlassenen heimischen Herd mit so 120 km/h dahergerauscht...
Batsch!
Olli

Verfasst:
2. März 2007 10:43
von KNEPTA
Deswegen hat die Knepta unter anderem ein richtig dickes fettes Nebelschlußlicht, ich hatte schon mal eine Beinahebegegnung mit der Hinteren Art............

Verfasst:
2. März 2007 11:34
von trikeflieger
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren mit einer gelben Warnweste rum. Habe mir vorne einen Reißverschluß eingenäht, da flattert nichts mehr.
Für mich war das Aha-Erlebnis, als ich damals auf der Autobahn fünf Motorradfahrer auf der Gegenspur anhand der gelbem Westen gesehen habe, obwohl sie noch ca. 3 Km entfernt waren. Die dunkel gekleideten Mopedfahrer auf meiner Spur, die nur ca. 1 km vor mir fuhren, sah man dagegen fast nicht.
Auch kann man die Auffälligkeit gut erkennen, wenn man in einer Gruppe mitfährt, wo Marshalls mit diesen Jacken mitfahren. Diese erkennt man über große Entfernungen, die Kollegen, die dahinter fahren und dunkle Jacken tragen dagegen nicht.

Verfasst:
5. März 2007 01:00
von Stephan
Bernhardt, dann sind mir schon Zweie.
Ich sach dazu nix...
Stephan


Verfasst:
5. Dezember 2008 22:59
von Richard aus den NL
Hallo Oma,
Und doch kann so eine Warnweste oder so eine Gelbe Jacke merkwürdig aussehen

:
Richard aus den NL


Verfasst:
5. Dezember 2008 23:07
von dreckbratze
ja, sieht dämlich aus--hilft aber. bei 6volt und auch bei langsamer fahrt, erst recht in der gruppe, wenn du schon mit flüchtigem blick in den spiegel siehst, dass der anhang noch da ist. ausserdem musst du im pannenfall nicht erst im dunkeln nach der weste fahnden.

Verfasst:
6. Dezember 2008 10:05
von Uwe
...passt doch zu dem "merkwürdigen" Mopped
PS: ...hoffe er klappt den Seitenständer noch rechtzeitig ein


Verfasst:
6. Dezember 2008 10:41
von Wolle
Naja, ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich hatte schon mehrfach den Eindruck, dass die Weste durchaus von Nutzen war:

Verfasst:
6. Dezember 2008 14:03
von DUC
Im Sommer und auf dem Motorrad ziehe ich keine Weste an.
(Rotes Motorrad + roter Kombi) Damit fahre ich aber auch
zu 99% nur Tagsüber.
Da ich aber ganzjährig mit dem Roller zur Arbeit fahre, ziehe ich hier eine
Weste an. Nachdem ich letztes Jahr im Dez 3mal in einer Woche fasst vom Roller
geholt worden wäre, würde ich mir sogar noch ein Rundumlicht auf den
Helm schnallen.
Stadtverkehr + morgens im dunkeln ist mit dem Zweirad alles andere als sicher.
Ich habe nur so ein Werbegeschenk mit Klettverschluß.
Bei mir flatttert auch nichts. Zumindest bis ca 100 km/h.

Verfasst:
6. Dezember 2008 14:40
von Stephan
Also, da das Thema wieder hochkocht (is wie ABS im BoFo

) Beim Horton brauch ich auf keinen Fall 'ne Warnweste. Wer mich da übersieht muß mit 'm Auto anschliessend in die Werkstatt und er selber in's Spital...
Stephan, gibt'et die Warnstreifen auch in Schwarz zum Aufkleben???

Verfasst:
6. Dezember 2008 16:10
von w650
Dieses JAhr in Dortmund gekauft, jetzt im Herbst ausprobiert:
