Winterstiefel -40 Grad

Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann

Winterstiefel -40 Grad

Beitragvon sidebikeregina » 25. Oktober 2007 11:43

Hi Leute,
ich hab bei iiiebäiiii diese Stiefel entdeckt:

Http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=003

Ich hab zwar schon die guten Yetistiefel, aber mit denen kann ich nicht Moped fahren, passt einfach nicht...
...und so Art Sore3l , nur von Columbia, hab ich auch, aber da find ich den Schaft zu kurz, da ziehts immer an den Beinen...

Was haltet ihr von den Dingern? Könnten die wintermopedtauglich sein?

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Ernst » 25. Oktober 2007 11:58

Mit denen wirst du auch nicht schalten können, ausser du baust auf Wippe um wie bei den Guzzi Calis. :-)
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon sidebikeregina » 25. Oktober 2007 12:10

Ernst hat geschrieben:Mit denen wirst du auch nicht schalten können, ausser du baust auf Wippe um wie bei den Guzzi Calis. :-)


Naja, die Columbia haben auch so einen Gummischuh , mit denen geht das Schalten einigermaßen.Die Yeti sind da noch viel dicker.Da geht gar nix.
Die sind dafür beim Laufen irre warm. :wink:
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Winterstiefel

Beitragvon Wintertourer » 25. Oktober 2007 12:41

Hallo Regina,
die sehen so ähnlich aus wie meine Sorel.
Fahre damit schon seit über 10 Jahren.
Der Preis ist OK, aber nur minus 40 Grad?
Denke bitte daran, das sind Temperaturangaben für Fußgänger.
die bewegen sich.
Meine sind bis minus 67 Grad,
da wird es lau ab minus 25 Grad, dann müßen da noch dicke Thermosocken rein.
Frage mich nicht, wie es 1987 bei minus 51 Grad in diesen Stiefeln war.
Und ich bin wirklich nicht temperaturempfindlich.
Aber das sind ja Extrembereiche, die vielleicht alle 10 Jahre mal vorkommen.
Also, wenn Du wirklich noch eine Nordlandtour planst, kaufe gleich die guten,
es soll ja welche bis minus 90 Grad geben.
Bist du nächstes Jahr wieder auf dem wintertreffen in Stiege?
Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Schorpi » 25. Oktober 2007 12:48

Moin Regina-

der Preis scheint o.k.zu sein.Denke da macht man kein Geld kaputt.

Nur -40°ist sicher nur ,wenn du dich damit bewegst.
Ich hab mir die Sorell damal für Norwegen gekauft,bekam bei Fahren aber auch kalte Füße.Ausserdem sind die nicht ganz wasserdicht.
Das heisst,an der Verbindung Gummischuh-Nylon gewebe kommt Nässe rein..
Ist unangenehm wenn du in Schneematsch fährst.
Ansonsten sind die ganz gut.Ich fahr nur bei trockener Kälte damit,bei Schneematsch nehm ich große Gummistiefel mit Mutter's selbstgestrickten Wollsocken.
An der Schaltstelle am Gummischuh wird durch Abrieb das Gummi dünner.Muss mal mit einem Reifenflicken verstärkt werden.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon sidebikeregina » 25. Oktober 2007 14:03

Also, ich denke, bis -40 Grad reicht erst einmal.
Ich hab halt das Problem gehabt, dass ich immer 2 Paar dicke Stiefel dabei hatte, die einen zum Fahren, die anderen zum Laufen. Und beide nehmen sehr viel Platz weg.
In Stiege 2006 hatten wir nachts -20 Grad, da kam ich abends auf dem Platz mit den Yeti sehr gut klar.Beim Fahren mit den Columbia am Tage bei -7 Grad kam ich auch sehr gut zurecht.
Falls ich doch (hoffentlich ) einmal in den schönen Winternorden komme, dann muß ich schauen....

@ Horst

Ich hab meinem Besuch( die Mama) gerade die Stiege 2006- Bilder gezeigt.
Da kommen richtig Sehnsüchte hoch..... :-D
JA! Ich werde versuchen, wieder hinzufahren!
Kennen wir uns von da??
LG Regina
Das bin ich:
Bild
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Stiege

Beitragvon Wintertourer » 25. Oktober 2007 14:12

Hallo Regina,
richtig, von da kennen wir uns.
Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Nattes » 25. Oktober 2007 14:16

Hallo Regina

Ich habe mir als Zweitstiefel gerade diese zugelegt.

http://www.sued-west.com/suedwest/ctl98 ... iefelAspen

Süd-West hat eine Hausmarke bei Bekleidung,die aber meist von Markenherstellern kommt.
Die sind dann in der Regel etwas abgespeckt.

Der Stiefel hat aber meiner Meinung nach den Vorteil,das Der Lederschaft bei einem evt. Unfall etwas solider ist.

Der Preis bei deinem ist aber wirklich nicht zu verachten.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon sidebikeregina » 25. Oktober 2007 15:22

Hi Norbert,
ja, solche hab ich ja von Columbia.Den gleichen Vorteil hatte ich in denen gesehen, aber es bringt nix, wenn man beim Fahren kalte Beine bekommt.Da kann man noch so viel Skiunterwäsche und Fleecehosen drunter tragen... :wink: ...es zieht...

@ Horst,
tz tz, nee, ich bin ja nicht neugierig....nööööö....
ich hätte nun aber doch gern mal ein Gesicht dazu.... :-D

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Falcone » 25. Oktober 2007 15:31

Sein wir ehrlich: Die meisten Winterfahrten finden eher bei Schnee und Matsch oder Regen statt als bei wirklicher Kälte. Also müssen Winterstiefel in erster Linie den Fuß wirklich trocken halten. Können die von Ebay das?

Bei wirklicher, trockener Kälte brauchen Klamotten wiederum nicht wirklich wasserfest zu sein, nur gut isoliert und warm.

Auch wenns im Seitenwagen eng wird: Zwei paar Stiefel, eines zum Fahren (mit Heizsohle?) und eines zum Rumstehen am Lagerfeuer sind sicher eine gute Lösung.

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nattes » 25. Oktober 2007 16:56

Ich habe auch noch Kamik Gummisiefel mit Filzinnenstiefel.Aber damit will ich nicht unbedingt Motorrad fahren.
Die Schutzwirkung ist da wohl vergleichbar mit Badelatschen.

Das es ab Bein zieht,damit hatte ich noch nie Probleme.
Termokombi oder Hose über die Stiefel und gut is.
Dann kommt auch kein Wasser rein,weil nur das Gummiteil der Witterung ausgesetzt ist.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Fränky » 25. Oktober 2007 19:07

Hallo Regina,
das Problem wird der Stoff oberhalb des Gummis werden, der ist dem Motorrad Winterbetrieb sicher nicht gewachsen und auch nicht dicht.
Habe bei Lidl mal so Kamik Kopien für 16,98€ geholt mit Filz Innenschuh. Könnten zwar etwas höher sein, aber sonst trocken und warm.
Nimm lieber was, das bis Oben hin wasserdicht ist.
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
 
Beiträge: 316
Registriert: 21. Oktober 2005 16:01
Wohnort: Schwobaländle

Beitragvon sidebikeregina » 25. Oktober 2007 19:21

Da der Schaft der STiefel immerhin 33 cm hoch ist und ich die Hose über den Stiefel trage, sehe ich das Problem mit der Wasserdichtigkeit nicht so stark.Die Stiefel, die ich bisher getragen habe sind noch weniger wasserdicht... :(
Evtl würd ich sie auch noch imprägnieren.

Aber es ist schön, so viele Gedankenanstöße zu bekommen... :wink:

@falcone,
ich nehm auch mind 2 Paar Stiefel mit. Nur wenn ich Tilman und Pauli auch dabei hab, und das hab ich ja oft , dann reicht der Platz nicht unendlich... :wink:
Im Winter sind halt irgendwie alle Sachen dicker... :-D

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon jules » 25. Oktober 2007 19:47

HELLO EVRYBODY http://www.cabelas.com/cabelas/en/templ ... 4887&Nty=1 LAST WEEK I ORDERED THESE BOOTS FROM THE USA, I THINK THEY ARE VERY MUCH LIKE THE SOREL GLACER,WILL LET YOU KNOW HOW THEY ARE ONCE THEY HAVE ARRIVED :)
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Richard aus den NL » 25. Oktober 2007 22:17

jules hat geschrieben:WILL LET YOU KNOW HOW THEY ARE ONCE THEY HAVE ARRIVED


Including this? :?

Bild

or something else for "the heat pack pocket" in this boot?

Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon jules » 25. Oktober 2007 22:21

WELL IF THESE BOOTS ARE RATED DOWN TO -100 IF I NEED THOSE TOE WARMERS THEN I WILL BE IN THE WRONG PLACE :roll:
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Richard aus den NL » 25. Oktober 2007 22:31

jules hat geschrieben:WELL IF THESE BOOTS ARE RATED DOWN TO -100 IF I NEED THOSE TOE WARMERS THEN I WILL BE IN THE WRONG PLACE :roll:


Fahrenheit, Celsius, Kelvin? :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon jules » 25. Oktober 2007 23:13

METERS
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Nattes » 26. Oktober 2007 08:32

100 meters water resistant. :-D

Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Richard aus den NL » 26. Oktober 2007 09:02

Nattes hat geschrieben:100 meters water resistant. :-D


Yep, off the British coast line :-D :

Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL


Zurück zu Winterfahrer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron