Nicht wirklich neu ....

Mitglieder stellen sich vor.

Nicht wirklich neu ....

Beitragvon Tigris » 2. August 2011 11:10

.... aber lange nicht mehr hier gewesen.

Hallo zusammen,

nun melde ich mich nach längerer Abwesenheit wieder zurück. In der Zeit meiner Abwesenheit ist viel passiert, so habe ich zum Beispiel im Februar 2010 meinen Job als Polizeibeamter beim Bundeskriminalamt gekündigt und arbeite jetzt als "Freiberufler" für die European Union Monitoring Mission in Georgien.

War schon ein einschneidender Schritt, das sichere Berufsbeamtentum aufzugeben aber ich habe ihn bislang nicht bereut - ich bedaure nur, daß ich nicht die Möglichkeit hatte, es schon früher zu tun.

Derzeit bin ich auf Heimaturlaub bei meiner Familie in der Eifel, am 14. August geht es wieder nach Georgien.

Schon vor zwei Jahren habe ich mir in Georgien ein Dreirad sowjetrussischer Produktion zugelegt, eine KMS MB 750. Inzwischen ist dieses Motorrad auch ganz legal auf meinen Namen zugelassen und soll irgendwann einmal nach Deutschland mitkommen.

Zur Zeit gibt es an diesem feinen Gespann noch ein bißchen was zu tun. Aktuell müssen die Vergaser mal richtig eingestellt werden, die hinteren Stoßdämpfer werden jetzt ausgetauscht, neue Russendämpfer habe ich gerade in Deutschland bestellt und werde sie am 14. August nach Georgien mitnehmen. Ich hoffe, dieses Jahr dann noch ein paar schöne Touren machen zu können. Ich will unbedingt noch mal die Georgische Heeresstraße nach Kazbegi fahren, aber auch eine Tour an die Grenze Tschetscheniens ist noch geplant, inklusive Paßstaßen bis 3.000 m. Das ganze natürlich zum größten Teil auf Schotterpisten.

In Deutschland habe ich noch mein BMW K 1100 Gespann, das ist allerdings gerade beim Traktor zum Umbau, und meine FJ 1200 Solomaschine im Tigerfell.

Meine Suzuki DR 800 habe ich einem georgischen Freund geschenkt, der mir die MB 750 besorgt und zusammengebaut hat.

So - das war es dann mal für's erste. Bis später mal.

Franklin
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Stephan » 2. August 2011 11:50

Da sieh an. Tach Franklin!

Welcome back. . . Oder so.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 2. August 2011 11:55

Schön noch mal was von dir zu hören.

Hatte schon befürchtet, das du da irgenwo "verschütt" gegangen bist. :oops:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 2. August 2011 12:03

hallo Tigris,

ich dachte schon du wolltest nix mehr von uns wissen :-D

...aber schön dass du wieder hier bist...


Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Slowly » 2. August 2011 13:24

Hallo, Tigris,

ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, auf (vermeintliche?) Sicherheiten zu verzichten - zugunsten eines dynamischeren Lebens.
Das macht das Leben farbiger und - wenn es gut geht - prall voll!

In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg
wünscht Dir
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Tigris » 2. August 2011 18:20

So - hier mal ein Bildchen vom meinem aktuellen Spielzeug zusammen mit meinen georgischen Freunden Sandro und Omar, die mir das Teil wieder fahrbereit gemacht haben:

Bild

Und als kleine Info am Rande: Eine richtige "Motorradszene" gibt es hier in Georgien nicht. Es gibt ein paar eingefleischte Motorradfahrer wie die beiden auf dem Bild, die aus altem Russenschrott fahrbare und durchaus anschaubare Motorräder zaubern (Bilder liefer ich mal nach, wenn ich wieder in Georgien bin) und daneben ein paar ganz wenige, die mit japanischen Maschinen durch die Gegend fahren. Daneben sind die meisten hier vorhandenen Motorräder alter sowjetischer Produktion als Arbeitsgeräte im Einsatz. Entweder als reines Transportmittel in der Landwirtschaft oder aber umgebaut mit Kühlboxen als mobile Eisverkäufer (vor allem im Westen Georgiens).

Nachdem ich mir inzwischen auch einen vernünftigen Photoapparat zugelegt habe, hoffe ich, auch mal ordentliche Photos machen zu können und die dann hier einzustellen.

Gruß aus der Eifel
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Nicht wirklich neu ....

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 3. August 2011 05:45

Tigris hat geschrieben:Ich hoffe, dieses Jahr dann noch ein paar schöne Touren machen zu können. Ich will unbedingt noch mal die Georgische Heeresstraße nach Kazbegi fahren, aber auch eine Tour an die Grenze Tschetscheniens ist noch geplant, inklusive Paßstaßen bis 3.000 m. Das ganze natürlich zum größten Teil auf Schotterpisten.

Klingt gut Franklin. Da bekomme ich sofort fiebrige Anfälle von Reiselust :D
Viel Spaß auf Deinen Touren, bei Deinem Job und vor allem mit dem Russenkrad 8)
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste