Noch einer aus dem Ruhrgebiet

Mitglieder stellen sich vor.

Noch einer aus dem Ruhrgebiet

Beitragvon volro » 24. Februar 2006 04:58

Bei meinem ersten Versuch Gespann zu fahren habe ich auf dem Weg vom Händler nach Hause nicht geglaubt anzukommen. Geschwindigkeitsbeschränkungen und Warnschilder vor Spurrillen bekamen auf einmal ganz neue Bedeutungen. Wie kann man nur sowas fahren?
Am zweiten Tag habe ich von 10 Uhr bis 18 Uhr auf einem Fest Behinderte herumgefahren und fühlte mich schon gar nicht mehr so unwohl.
Am dritten Tag, kleine Runde mit Frau und insb. Hund, um zu testen, wie Hund reagiert.
Am vierten Tag leider wieder abgegeben. Seltsamerweise waren die Fahrbahnverwerfungen übers Wochenende alle glattgebügelt worden, jedenfalls haben sie nicht mehr nennenswert gestört.
Es folgten ein paar wenige Wochen, in denen ich nicht vom Gedanken ans Gespannfahren loskam und tägliches Studium der Online Verkaufsanzeigen.
Da ich lieber fahre als Schraube, meine Frau auch Mopped fährt und ich die Möglichkeit Autobahnrichtgeschwindigkeit auf Dauer zu fahren wichtig fand und noch dazu einen BW haben wollte, der Regendicht verschlossen werden kann (keine Spritzdecke), kamen Russen, Ostdeutsche und all zu alte Gefährte nicht in Frage. (Nicht schlagen, sind wohl fast alles Vorurteile)
Geworden ist es dann eine BMW R1100R mit EML CT2000, die ich auf dem Weg in den Herbsturlaub besichtigt, danach probegefahren und direkt mitgenommen habe.
In einem akuten Anflug geitiger Umnachtung habe ich dann ein Saisonkennzeichen gewählt. Weil für den ein oder anderen schönen Tag im Winter habe ich ja noch zwei Solos (R1100 GS und R1200 GS) in der Garage. Und Einsauen im Salz hatte ich eh nicht vor. Für den täglichen Gebrauch ist mir nach einigen Motorradwintern mitlerweile meine Dose angenehmer.
Jetzt zähle ich die Tage, bis ich im März endlich wieder fahren kann.
Ich denke jedenfalls jetzt schon darüber nach, zum Ende der Saison das Kennzeichen umzuschreiben.

So, genug zu mir und meinem Gespann-Werdegang.
Meine bestehenden Fragen werde ich in den passenden Foren posten.

Grüße aus Essen

Volker
Benutzeravatar
volro
 
Beiträge: 12
Registriert: 20. Februar 2006 11:28
Wohnort: Essen / Ruhrgebiet

Beitragvon Q_Pilot » 24. Februar 2006 08:26

Von mir ein herzliches Wilkommen, auch wenn ich ein ostdeutsches, altes Gespann habe. :wink:
Es grüßt aus dem Märkischen-Kreis

Heiko
Benutzeravatar
Q_Pilot
 
Beiträge: 32
Registriert: 13. Dezember 2005 19:55
Wohnort: Halver

Beitragvon Bernhard Sch. » 24. Februar 2006 08:43

Na dann Volker,

:433: ,

ganz herzlich von ESSEN nach ESSEN !

Gruß B.

:D

( mit kleinem, alten Gespann, daß die Richtgeschwindigkeit nicht erreicht,
mit VTR1000F solo, die das aber schon kann :-D :D :D )
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Uwe » 24. Februar 2006 13:12

hallo Volker,

herzlich willkommen :grin:


Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Subsonic » 27. Februar 2006 06:40

Hallo Volker


herzlich Willkommen aus dem Pott!


Gruß

Subsonic
Subsonic
 
Beiträge: 90
Registriert: 21. Oktober 2005 05:48


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste