Seite 1 von 1

Ein Neuer aus Berlin

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 14:08
von jfechir
Hallo, habe auch den Weg hierher gefunden und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Joachim, ich bin 58 Jahre alt und fahre seit über 20 Jahren Gespann - der ein oder andere könnte mich noch aus meiner aktiveren Zeit kennen. Begonnen habe ich mit mit einer XJ 900 mit Stoye RS, dann BMW R 100 GS mit Enduroboot und Guzzi V 7 mit Steib-Nachbau
darauf BMW K 1200 RS mit Stoye Sport und BMW R 100 R mit Stoye RS.
War der Fa. Walter und da speziell Helmut immer sehr verbunden. Vor anderthalb Jahren bin ich dann mal "fremd" gegangen und habe eine K 100 LT mit Speeding 2 WS von HGT (Horst Hartmann) gekauft. Da würde ich gerne Kontakt mit HGT-lern bekommen. Ich fahre zu Jumbos, Gespanntreffen und Oldieveranstaltungen - immer mit Frau und Hund. Ich komme aus Berlin und bin demzufolge gerne im Harz, Thüringen und Bayern unterwegs.
Allen erstmal eine schöne Zeit
mit dreirädrigem Gruß Joachim

PS. wie kann ich ein Bild einstellen - PC ist nicht meine Stärke (neben anderen Schwächen)

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 17:03
von Uwe
hallo Joachim,

willkommen bei den "Dreiradlern" und viel Spass hier. Tipps für Fotos einstellen findest du hier: http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=36

Ansonsten Grüsse aus Nordhessen - ca. 10km von Helmut Walter entfernt - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:58
von side-bike-rudi
Willkommen hier im Forum. :382:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:41
von Stefan
Hallo Joachim
ein herzliches :433: auch aus dem Rhein-Kreis Neuss.
Wie sieht die GespannSzene denn so aus, in unserer Hauptstadt?
Viel los?
Ne Masse Spass hier bei uns Forum!
Gruß
Stefan mit Verena

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 20:04
von Quertreiber
:382: :banana: Dann mal viel spass hier in diesem Theater :433: :smt043 :smt041

MFG
Chris

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 20:14
von Feldi
Hallo Joachim,
ja die Berliner in Bayern.
Du kennst ja sicher den alten Spruch :wink:
"Es brennt keine Liebe so heiß, wie zwischen einem Bayern und an (einem) Preiß!"
Freu mich schon, wenn Du das mit den Bildern hinkriegst, auf Deine Fotos. Also streng Dich an, wird schon werden, wenn sogar ich es geschafft habe.
Viele herzliche Grüsse aus dem schönen Bayernland sendet Dir,
der Feldi

P.S.: Wenn´s Dich mal wieder in unsere Gegend zieht, Tipps für schöne Strecken gibt es reichlich, einfach fragen!

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 21:00
von Slowly
Hallo, Joachim,

herzlich willkommen in unserem Kreis,
gute Unterhaltung und viel Spaß.

Gruß,
Hartmut,

der als Zehlendorfer hier im rheinischen Westen
den Berliner Außenposten verteidigt.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 21:33
von jfechir
[img]http:www.funpic.de/fotos/joachimfechir


Ob es so klappt?

Joachim[/img]

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 21:52
von Uwe
www.funpic.de/fotos/joachimfechir

evtl. so :?: :-) ...Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 21:55
von jfechir
Uwe hat geschrieben:www.funpic.de/fotos/joachimfechir

evtl. so :?: :-) ...Grüsse Uwe 8)


Danke - ihr Hessen seid doch klever-

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 22:06
von Stefan
Na, wir Rheinländer aber ooch :-D
Wenn du erlaubst:
Voila>
Bild

Bild

Bild

Versuch's mal so:
[img]Grafikadresse[/img]
Stefan

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 22:19
von Stephan
Schöne Grüße aus dem West-Niederrhein nach Berlin. Passt mir gut auf mein ältestes Patenkind auf.



Hm, so'n Ost-Niederrheiner is aber auch nich doof. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 23:24
von jfechir
Stephan hat geschrieben:Schöne Grüße aus dem West-Niederrhein nach Berlin. Passt mir gut auf mein ältestes Patenkind auf.



Hm, so'n Ost-Niederrheiner is aber auch nich doof. . .




Stephan :smt025

Wer ist denn das älteste Patenkind - geht da seit Jahren was an mir vorbei?

Joachim

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 23:36
von Triwinger
Hallo, Joachim,

ein herzliches Willkommen auch von mir hier im Forum. Ich denke, mit Deiner umfassenden Gespannerfahrung wirst Du diese Runde ganz gewiß bereichern - und hoffentlich auch viel Spaß haben hier.

Ich wohne übrigens ebenso wie Du in Berlin (nämlich in Steglitz), fahre auch ein Tourengespann (Goldwing mit EML-GT 2000), bin auch gern "mit bewohntem Beiwagen" unterwegs (oft mit meinen Kindern) und habe ebenso wie Du viel Spaß an Old- und Youngtimern (auf zwei, drei und vier Rädern).

Zu anderen Gespannfahrern hier im Umkreis habe ich zwar bislang noch keinen Kontakt. (Mag wohl auch daran liegen, daß ich noch nicht so lange auf drei Rädern unterwegs bin.) Aber hier in meiner Wohngegend zieren durchaus ein paar artverwandte Fahrzeuge das Straßenbild, nämlich eine winterharte dunkle XJ 900 Diverson mit Kyrnos (zuvor eine postgelbe XJ 900 mit EML-CT) sowie ein BMW-Endurogespann auf Basis einer lilanen 2V-GS. Von daher mache ich mal "Winke-winke" in die Runde - vielleicht winkt uns ja einer zurück ;-), und unsere Wege kreuzen sich mal. Das wäre schön!

Viele Grüße

Triwinger

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 06:02
von rängdäng
Moin Moin

Ein Willkommen im Forum hier

Grüsse aus dem Saarland

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 13:53
von Stephan
NeNe, dat älteste Patenkind macht dort seinen Master. Bleibt zwei Jahre
dort. Den Umzug haben wir vor ca. 1,5 Monaten über die Bühne gebracht.


Stephan

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 19:16
von jfechir
Uwe hat geschrieben:www.funpic.de/fotos/joachimfechir

evtl. so :?: :-) ...Grüsse Uwe 8)

Hallo Uwe,
mit den Bildern das habe ich ja nun geschafft. Ist ja toll, daß es die Gespannfreunde Kassel-Korbach noch gibt. Macht ihr noch das Wintertreffen? Habe 3 mal den Pokal für die weiteste Anfahrt bei euch geholt. Meist war ich in Konkurrenz mit einem Bremer Gespannfahrer mit einem Cometen. Das erste Mal war das Treffen an der Fulda, dann im Cafe Mondschein (ist jetzt aber wohl auch nicht mehr). Ich besitze auch noch das graue Sweatshirt mit eurem Vereins Logo. Habe noch Kontakt zu Helmut W.-habe aus seiner Sammlung eine Falcone und ein AWO Gespann bekommen. War garnicht so einfach. Jetzt hat er sich motorradmässig ja ein bißchen zurück gezogen. Getroffen habe ich auch mal den Mille GT Fahrer-netter Kumpel (nirenkrank u. wohl verstorben). Ich erinnere mich auch gerne an die Diskussionen mit dem Scherer Paul.
Was ist eigentlich aus dem Gespann geworden? Also Grüße nach Kassel und an die Gespannfreunde.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 20:56
von country
jfechir hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:www.funpic.de/fotos/joachimfechir

evtl. so :?: :-) ...Grüsse Uwe 8)

Hallo Uwe,
mit den Bildern das habe ich ja nun geschafft. Ist ja toll, daß es die Gespannfreunde Kassel-Korbach noch gibt. Macht ihr noch das Wintertreffen? Habe 3 mal den Pokal für die weiteste Anfahrt bei euch geholt. Meist war ich in Konkurrenz mit einem Bremer Gespannfahrer mit einem Cometen. Das erste Mal war das Treffen an der Fulda, dann im Cafe Mondschein (ist jetzt aber wohl auch nicht mehr). Ich besitze auch noch das graue Sweatshirt mit eurem Vereins Logo. Habe noch Kontakt zu Helmut W.-habe aus seiner Sammlung eine Falcone und ein AWO Gespann bekommen. War garnicht so einfach. Jetzt hat er sich motorradmässig ja ein bißchen zurück gezogen. Getroffen habe ich auch mal den Mille GT Fahrer-netter Kumpel (nirenkrank u. wohl verstorben). Ich erinnere mich auch gerne an die Diskussionen mit dem Scherer Paul.
Was ist eigentlich aus dem Gespann geworden? Also Grüße nach Kassel und an die Gespannfreunde.


Hallo Joachim,
auch ein Willkommensgruß von mir. Die Gespann-Freunde KS-KB gibt es immer noch. Uwe ist ein Vorstandsmitglied. Das Wintertreffen machen wir nicht mehr. Stattdessen machen wir seit 2002 ein Herbsttreffen und seit 2006 nicht mehr am Monschein. Die Pokale hast Du 1993-1995 erhalten. Der Bremer Mitstreiter war Jens Fricke. 1993 war das Treffen in Wagenfurt/Körle am Gasthaus zur Kutsche. Dann am Cafe Monschein in Wolfhagen/Bründersen. Das Anwesen steht seit zwei Jahren zum Verkauf an. Der nette Mille GT-Fahrer,Peter Himmelmann, war unser Präsi bis zu seinem Tode. Paul Scherer, unser Opa Paule, war einer der Gründer der Gespann-Freunde Kassel-Korbach. Das Gespann von Opa Paule ist in der Familie geblieben. Ich, Peter Sutor, bin seit Peter`s Tod Vorsitzender der Gespann-Freunde. Wir können uns ja mal privat verbinden hier im Forum. Schön was von Dir gelesen zu haben nach so langer Zeit.
Gruss Peter Sutor

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 21:59
von Uwe
hallo Joachim,

ebenfalls Grüsse nach Berlin. Wäre schön dich mal mit Enkel und Hund kennen zu lernen. Eventuell bei unserem nächsten Herbsttreffen oder Dreiradler-Frühjahrstreffen oder EGT-Reddighausen, oder .... ;-)

Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 17. März 2011 10:17
von detto
Hallo Joachim,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Schön, daß sich mal wieder ein Berliner hier anmeldet.
Ein paar tummeln sich sich in der Mitgliederliste ja rum.

Das mit dem Schreiben ist aber soone Sache ;-)

Falls du Lust hast, können wir uns ja mal an der Brücke
treffen.
(gilt auch für Triwinger)

cu detto

BeitragVerfasst: 17. März 2011 19:45
von ducatimoto
Hallo Joachim
Viele liebe grüße von einem Berliner aus Bayern. :382:
Zehn Jahre bevor Du mit dem Gespannfahren anfingst, sind wir,
meine Frau und ich von Berlin nach Bayern übersiedelt.
Wir wünschen Dir viel - viel Gesundheit, damit Ihr noch viel
Spass mit dem Gespann-fahren habt.

Viele Grüße ducatimoto
:433: