Seite 1 von 1

Neuer aus de Palz-> jetzt Neu mit Gespann!!!

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 01:30
von divatreiber
Hallo liebe Gespanngemeinde

Ich bin der Flo, bin 20 Jahre alt und mache schon seit meinem 18. Geburtstag auf meiner Solo-Diversion die Vorderpflaz, samt angrenzender Mittelgebirge unsicher.
Allerdings ist leider immer dann für mich Schluss wenns denn anfängt zu Schneien :smt013
Also muss da was mit "Stützrad" her. Nun hat sich mir dieses Jahr auf der Veterama in Mannheim eine XJ650 mit knapp 20.000km (also noch nicht mal richtig eingefahren :D) geradezu aufgedrängt.

Bild
So ähnlich sieht sie momentan aus, nur mit etwas weniger Deckeln am Motor und so. :D

Meine Idee war sowieso die 650er etwas umzubauen, eigentlich so in die Cafe-Raser Ecke.
Aber warum eigentlich kein Gespann?
Allerdings habe ich davon keine Ahnung und hoffe nun hier was zu finden.
Meine Idee war mehr sowas "Lastwagenmäßiges" zu basteln, damit man auch mal ordentlich im Winter verreisen und wenns sein muss auch beim Umzug helfen kann. :wink:

Gruß und schon mal vielen Dank im Voraus
Flo


P.s.: Geile Smilies habt ihr hier :rock:

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 07:05
von muli
hallo flo,
erstmal willkommen hier;
was die umbaupläne deiner XJ650 angeht kann dir der TÜV da nen kleinen strich durch die rechnung machen; die serienmäßigen gußfelgen sind für den beiwagenbetrieb nicht geprüft und daraus kann dir der graukittel nen strick drehen; ich sage wohl gemerkt KANN - muß aber nicht; im schlimmsten fall mußt du dir gespanntaugliche felgen kaufen;
ist noch garnicht allzulange her, daß hier jemand ne XJ 650 umgebaut hat - mit den serienfelgen; mußt du hier im forum einfach mal suchen; dort stand dann auch man nen hilfsrahmen braucht, oder nicht;
wünsche dir viel erfolg ...
cu
muli

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 08:38
von kommmschmit
Servus Pälzer. :D
Solltest du wirklich keine Ahnung haben hast du dir was vorgenommen. Ich hätte den Mut dazu nicht. Viel Erfolg. :smt039

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 11:26
von Ralf64
Hallo Flo,
durchstöbere erstmal das Forum und lass Dich bloß nicht entmutigen.
Irgendwie geht immer was und wenn nicht wirds eben umgebaut!

Netten Schraubergruß
Ralf

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 11:31
von BMWKOLLE
Badener grüßt Pfälzer!!!

Viel Spaß bei den Dreiradlern!!!

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 08:27
von rängdäng
moin moin

Grüsse aus dem Saarland
+
ein Willkommen hier im Forum

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:21
von mani #67
Hallo Flo!

Herzlich Willkommen hier im Forum und verschneite Grüße aus Bayern!

mani #67

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 18:11
von divatreiber
Ich habe jetzt erstmal zu einem 650er-Gepannfahrer Kontakt aufgenommen und wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue, muss ich sagen, dass ich immer mehr zum Gespann tendiere. :grin:
Mir fehlt nur noch das Boot...
Vielleicht ne blöde Frage, aber wo kann man sowas denn verhältnismäßig preisgünstig erwerben?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 19:38
von side-bike-rudi
Willkommen hier im Forum. :382:

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 20:54
von Stephan
Tach auch und Ein :433: vom Niederrhein. Die Reihenfolge stimmt.
Erstmal gucken, was mal gemacht wurde. Wie es verwirklicht wurde ect.p.p

Und dann mit dem einigermassen genauen Plan zum TÜV. Abklopfen, ob
der eigene Plan auch so durchkommt.

Günstig? Hm, lies mal hier durch. Günstig ist ein Begriff der sich aus dem
eigenen Können, Schrott zum galoppieren zu bringen, der dafür
vorhandenen Zeit und dem tatsächlichen Angebot zusammensetzt.

Will sagen, wer drei linke Hände hat, Ende Mai auf der Straße sein will und
nach einem Rukko-BW sucht, wird mehr Geld einsetzten, wie der geübte
Allesschrauber, dem 'n Russenboot recht ist und erst zum Winter 2011
fertig sein will.

Guck erstmal, was bei Deiner Informationsammelei rauskommt. Halt
zwischendurch die Augen auf. Und, ganz wichtig, sorgt dafür, daß Alle
wissen das Du 'nen BW suchst. Vielleicht ergibt sich was. . .


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 21:40
von Ernst

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 22:07
von Crazy Cow
moin Flo.

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010 15:22
von Moosmann
Ein Velorex kann ich dir verkaufen und wohne auch ned so weit weg von Altrip.

Gruß, Alex

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010 18:47
von Feldi
Servus Flo,
hab Dich gar nicht begrüßt, möchte dies hiermit noch nachholen.

:433: :382: :433: :382: :433:

Zu Deiner Frage wegen dem Lastenbeiwage, da könntest Du mal auf der Seite im MZ Forum stöbern,sind tolle Bildchen drin!
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10& ... 55#p704955
Aber auch bei den 3-Radlern waren oft schon Bilder zu sehen, die mußt Du aber selber suchen, weiß gerade nicht wo die waren. Sicher hilft Dir dabei die Suchfunktion.

Viele Grüsse aus dem weihnachtlichen Bayern, der Feldi

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010 19:14
von Saro
Moosmann hat geschrieben:Ein Velorex kann ich dir verkaufen und wohne auch ned so weit weg von Altrip.

Gruß, Alex


Die Pfälzer Gespannfahrer nehmen ja explosionsartig zu :382:
Sogar ein Guzzifahrer ist dabei :-D
Vielleicht trifft man sich mal :?:

BeitragVerfasst: 24. April 2011 22:36
von divatreiber
Das mit dem XJ-Gespann habe ich völlig verworfen. Sie ist jetzt fertig restauriert und wird von meinem Vater Solo gefahren.

Das Gespannfahren hat mich aber nicht mehr in Ruhe gelassen und mittlerweile bin ich völlig bescheuert geworden und hab mir eine Dnepr zugelegt. :smt077 :smt077 :smt077

Undzwar eine MT-16, also mit angetriebenem Seitenwagenrad.

Bild

Bild

Laut Verkäufer geht nur die Zündung nicht, aber ich werde sie eh komplett auseinandernehmen (müssen), weil ich sie neu streichen muss und weil ich ja auch was lernen will.

Gruß vom Gespannfahrer in ein paar Jahren. :wink:
Flo

BeitragVerfasst: 25. April 2011 00:30
von T.
...nur Zündung stimmt nicht ganz...

BeitragVerfasst: 25. April 2011 00:37
von divatreiber
T. hat geschrieben:...nur Zündung stimmt nicht ganz...


Der Rest ist doch selbstverständlich :-D

BeitragVerfasst: 25. April 2011 06:31
von scheppertreiber
... und das mit dem Mattschwarz :wink:

Grüße Joe.