Boxerfan aus Garbsen grüßt Euch

Mitglieder stellen sich vor.

Boxerfan aus Garbsen grüßt Euch

Beitragvon Ralf64 » 6. Dezember 2010 17:35

Hallo liebe 3Rad-Gemeinde,
ich bin Ralf aus Garbsen/Hannover und bin eigendlich schon seid längerem vom Gespann-Virus infiziert.
Durch einen glücklichen Umstand kam ich nun zu einer R50/2-Schwingengabel, die mich meinem Traum vom eigenen Gespann endlich näher bringt. In meiner Freizeit dreht sich so ziemlich Alles um BMW-Boxer mit 2 Ventilen von /5 - /7, inzwischen aber auch um ältere Modelle.
Ich lese in diesem infofomativen Forum schon etwas länger als Gast mit und habe schon intressante Beiträge für meinen kommenden Umbau gefunden.
Ich freue mich auf Tips von Euch und natürlich darauf, auch den Einen oder Anderen kennen zu lernen.
Anbei ein Bild meines Schruppers
Viele Grüße
Ralf aus Garbsen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ralf64 am 7. Dezember 2010 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen

Beitragvon totti » 6. Dezember 2010 18:00

boooaaa ey
das nenn ich aber mal nen obergeilen schrupper :-D
super schön :smt023 :smt023

wenn deinzukünftiges gespann auch so gut aussieht
können wir uns ja hier auf einiges freuen.

na dann herzlich willkommen viel spaß
und immer nachfragen...beim eigenbau
einer hat immer nen guten tipp hier im forum

greeezzz totti
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon Uwe » 7. Dezember 2010 16:30

Willkommen bei den "Dreiradlern" Ralf ... 2-Ventiler-BMW´s sind schon schön ;-)

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon rängdäng » 7. Dezember 2010 17:14

moin moin

ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

2 Ventil Boxer -einfach und gut
schöne Maschine-
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Ralf64 » 8. Dezember 2010 11:02

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung,
ich bin schon kräftig dabei, Euer Forum und die
informativen Beiträge zu durchforsten!

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen

Beitragvon Feldi » 8. Dezember 2010 18:30

Servus Ralf,
schön, daß Du zu uns gefunden hast.
Bei Deinem guten Geschmack was Motorradklassiker angeht, bin ich auf das "neue" Gespann besonders gespannt. Was stellst Du Dir denn als Beiwagen vor?
Da bekommen wir doch sicher noch viele schöne Fotos zu sehen, gell?!?!
Viele Grüße, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon Ralf64 » 8. Dezember 2010 19:53

Sevus Feldi,
passend zum Möppi solls schon etwas old-style aussehen.
Ich dachte an Steib oder Stoye, mal sehn was ich so finden kann.
Bis zu den Fotos wirds noch etwas dauern, will erstmal soviel wie möglich
über mein zukünftiges Hobby lernen, bevor ich mich für ein Boot entschließe.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen

Beitragvon Feldi » 8. Dezember 2010 20:11

Ralf64 hat geschrieben:Sevus Feldi,
passend zum Möppi solls schon etwas old-style aussehen.
Ich dachte an Steib oder Stoye, mal sehn was ich so finden kann.
Gruß Ralf

:smt023 Das wird schön :!: :!: :!:
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon BMWKOLLE » 9. Dezember 2010 11:49

Hallo Ralf

Willkommen hier!!!!
Die BMW sieht ja echt toll aus!!!!!
Ist der Tank ein alter Heinrich-Stahl-Tank??
Und der Scheinwerfer, ist da der org. Tacho drin? Scheinwerfergehäuse dürfte von der /5 sein oder?
Also: bitte in Wort und Bild antworten :lol:
Die Gemeinde wartet..... :-D

Fahre selbst eine R 100 GS und ein R 80/7-Gespann, da würde so ein Tank und Lampe auch gut aussehen, daher die Fragerei....
Gruß
Volker
BMWKOLLE
 
Beiträge: 26
Registriert: 6. Oktober 2010 19:45
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Ralf64 » 9. Dezember 2010 13:57

Hallo Volker,
Tank (ca.35l) und Sitzbank sind aus Gfk von Habermann.
Scheinwerfer Bosch /5 und der Tacho ist ein Gespanntacho von
R50, 60-69S. Wegdrehzahl 1.0.
Habe mit 70 PS und 37/11 nur erfreuliche 3 Km/h Abweichung!
Org. /5 Tacho nützt mir nix, habe (noch) keinen mechanischen
Drehzahlmesserantrieb.

Gruß Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen

Beitragvon BMWKOLLE » 9. Dezember 2010 16:04

Hallo Ralf,

prompte Antwort alle Achtung!!!
Doch hoffentlich nicht auch krankheitsbedingt an den Comuter gebunden.... :-D
Das mit dem Scheinwerfer und Tacho sieht gut aus. Da werde ich mich mal nach Teilen umschauen müssen. Wobei die alten BMW-Scheinwerfergehäuse recht teuer sind.
Mal sehen.....
Gruß aus dem Badischen
BMWKOLLE
 
Beiträge: 26
Registriert: 6. Oktober 2010 19:45
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Stephan » 9. Dezember 2010 16:52

Scheinwerfergehäuse /5? Aber die Kontrollleuchten sind nachträglich dran gekommen!?!



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Ralf64 » 9. Dezember 2010 17:47

@Stephan,
gut erkannt, ist älter als /5! Da sind die Kontroll-Leuchten rund und links
oberhalb des Tachos oder ganz ohne.
@Volker, hab Urlaub.
Den Tacho bekommste auch neu in der Bucht für 110€ (Nachbau)
Gute /5 Boschgehäuse sind selten und teuer, genauso wie org. Zündlichtschalter und Abdeckung. Alternativ R25/...
(Einsatz passt der von der R45/65)
Hab noch n neuwertiges Gehäuse von 25/3, da passe ich ein /7-Zündscloß ein, denn wenn der org. Zündnagel einmal weg ist ...

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen

Beitragvon Stephan » 9. Dezember 2010 18:48

. . . sollte der Jeckel noch welche haben. Notfalls geht auch n Nagel und n Einmachgummi.

Aber stimmt, dat säh niGS aus.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon mani #67 » 10. Dezember 2010 09:18

Serwas Ralf!

Herzlich Willkommen hier im Forum!
Einen wunderschönen Cafe-Racer hast Dir da gebaut - Reschpäkt!
Wünsch Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinem 3Rad-Projekt!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Ralf64 » 10. Dezember 2010 17:29

Hallo mani,
danke für die Blumen.
Spaß hab ich bestimmt und Erfolg wird sich erst noch (später) zeigen... :)

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Ralf64
 
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dezember 2010 16:50
Wohnort: 30823 Garbsen


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste