Meine GSX 1100 G

Mitglieder stellen sich vor.

Meine GSX 1100 G

Beitragvon Feinmotoriker » 1. Dezember 2010 10:52

So. Bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten ist mein neues Gespann fertig.
Ich war ewig am Teile sammeln, zwischendurch war auch mal das Geld alle.
Und viel Arbeit war es auch. Muß ja immer neben der normalen Arbeit her laufen.

TÜV-Abnahme war am Montag. Ohne Mängel :D

Bild

Bild

Bild
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Beste Bohne » 1. Dezember 2010 11:09

So ein Mist, ich kann hier inne 4ma die Bilder nicht sehen.... :|

Ich freue mich auf eine Präsentation Live und in Farbe... :grin:

Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Richard aus den NL » 1. Dezember 2010 11:23

Wie schon geschrieben an eine andere Stelle, finde Ich deine “Hundeschlitten :-D ” sehr gut gelungen.

Stures Gespann. Wurde man so nicht sagen das die aus Blech ist. :!:

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon bollerkopp » 1. Dezember 2010 12:07

Na dann wünsch ich viel Spass und lange schwarze Striche! :grin:
Sieht das nur so aus oder haste die hinten ordentlich freigestellt?

Grüsse Justus
bollerkopp
verstorben
 
Beiträge: 19
Registriert: 15. Dezember 2009 17:47

Beitragvon Feinmotoriker » 1. Dezember 2010 12:13

Sieht nur so aus, weil der EML-Hilfsrahmen hinten etwas... ungünstig konstruiert ist. Vorspur ist nur 34 mm. Nachlauf 42mm. Fährt astrein ohne Lenkungsdämpfer. Super leichtgängige Lenkung.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon bollerkopp » 1. Dezember 2010 12:59

So gehört das !
Hoffe Deine Reifen haben M&S,M.S.,M+S,M&M,Piktogramm,Schneeflocke oder sonst sowas.Sonst taucht das nämlich nix.Im Salzwasser schon ganich. :-D

Justus
bollerkopp
verstorben
 
Beiträge: 19
Registriert: 15. Dezember 2009 17:47

Beitragvon Feinmotoriker » 1. Dezember 2010 13:24

bollerkopp hat geschrieben:So gehört das !
Hoffe Deine Reifen haben M&S,M.S.,M+S,M&M,Piktogramm,Schneeflocke oder sonst sowas.Sonst taucht das nämlich nix.Im Salzwasser schon ganich. :-D

Justus

Die haben alles drauf geschrieben, was geht. Polartauglich.
Herr Tüff is damit im Schneesturm probe gefahren und schien recht zufrieden :D
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 1. Dezember 2010 14:21

Die sieht in Natura noch besser aus als auf den Bildern .
Und weil Claus ne Drehbank , ne 10-Tonnen-Presse , ne große Flex ,
und ein vernünftiges Schweißgerät hat konnte er sogar die Teile
der zertifizierten Fachbetriebe verwenden .
Und das das Gespann ohne Lenkungsdämpfer auskommt
spricht ja für die Fahrwerkseinstellung .
Daher mal an dieser Stelle "Nein , ein kräftiger Lenkungsdämpfer hat nix mit männlichkeit zu tun - sondern mit Dummheit !"
Gell...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon bollerkopp » 1. Dezember 2010 14:24

Da prüfen die bei Euch unter einsatz ihrer Gesundheit.
Im Schneesturm!! Mitn blauen Flatterkittel.Das nenn ich Einsatz! :roll:
bollerkopp
verstorben
 
Beiträge: 19
Registriert: 15. Dezember 2009 17:47

Beitragvon Uwe » 1. Dezember 2010 15:46

...feiner Beiwagen...und noch Schnallen für die Schuhe aufs Riffelblech....vielleicht Skibindungen - oder so :wink:


Grüsse Uwe 8)


PS: ...nee im Ernst, gefällt mir richtig gut!
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bulldog2011 » 1. Dezember 2010 15:55

Fürwahr, ein schönes Teil.

Von wem stammt denn die VR Schwinge???
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon Feinmotoriker » 1. Dezember 2010 17:46

Die Schwinge ist ein Halbfertigprodukt von Mobec. Die passt im Gegensatz zu allem andern was ich je verbaut habe auf Anhieb in die Gabelbrücke. Und zwar akkurat. Die oberen Federbeinhalter und die Halter für die Momentabstützung der Bremse sind von mir. Federbeine sind YSS vom HU. Sehr gutes Preis-Leistungs- verhältnis.

Und Herbert: es ist eine 20 Tonnen Presse. :-D
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Stephan » 1. Dezember 2010 17:51

Sieht gut aus. . .


Obwohl, am Überrolbügel könnte man durch kürzer machen (tiefer) noch Material sparen. Aber gut, auch damit kann man leben. Ansonsten, schön.




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon totti » 1. Dezember 2010 19:24

Schöööönes ding :smt023

auch so "kleinigkeiten" wie begrenzungs leuchten,blinker und lampen
find ich optisch sehr gelungen,
da stecken jede menge arbeitsstunden im gespann,das sieht mann.
erinnert mich ein bischen an das graue Africa-Ural gespann von mobeck ;-)
also mit dem überrollbügel(auch die höhe) und der plattform hinten drann
find ich sehr praktisch,auch zum brennholz holen
da wüste ich schon wie ich packen würde:
allu kiste,
bierkiste,
tisch,
stuhl,
feldbett,
zelt,
grill,
bierkiste,
etc.......
:-D :-D :-D
so ungefähr

viel spaß damit
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon muli » 2. Dezember 2010 07:51

hallo feinmotoriker,
schönes, solides gespann - sauber gemacht; nur schade, daß du es in so ner "unauffälligen" farbe lackiert hast; hätte das ganze etwas bunter gestaltet; gerade die werksfarben von suzuki bieten doch reichlich auswahl

Stephan hat geschrieben:...
Obwohl, am Überrolbügel könnte man durch kürzer machen (tiefer) noch Material sparen.
...


hallo stephan, das ist eben kein überrollbügel, sondern ein festhaltebügel für den stehplatz hinten am beiwagen ;)
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Feinmotoriker » 2. Dezember 2010 08:26

Ich fand, daß ein helles Pastellschwarz dem Moped gut zu Gesicht stünde... :-D
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 2. Dezember 2010 08:41

Außerdem ist es ein Fahrzeug und keine schiggimiggiangeberfeile .
Soo unauffällig ist der Lack gar nicht , der hat ne 40er Körnung .
Einmal mit der Hand drüber - schon gibts nen roten Streifen ...
:D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon mibi » 2. Dezember 2010 09:16

hübsch!

allerdings kann ich links keine blinker entdecken!?. hinten kann man zumindest etwas erahnen, aber vorne nicht.

gruß
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon Smile » 2. Dezember 2010 21:52

Wat für scheune Gespanne in Hamburg entstehen. Herzlichen Glückwunsch für die gelungene Arbeit.

Gruss
Curd
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 2. Dezember 2010 22:26

Kleines Detail :

Bild

Da sind schon Blinker dran :

Bild

An der Tankblende über dem Kühler . Der Hintere sieht auch so aus ...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon muli » 3. Dezember 2010 07:03

hallo feinmotoriker

Feinmotoriker hat geschrieben:Ich fand, daß ein helles Pastellschwarz dem Moped gut zu Gesicht stünde... :-D


helles pastellschwarz - wenn ich das so lese, bekommt die farbe doch gleich vielmehr ausdruckskraft ;)
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon jf » 3. Dezember 2010 13:24

Moin Clausi...

schick, schick... dann ist Herbert ja noch fertig geworden mit den Holzarbeiten. Hat Martina schon den Sitz bezogen? Haste wirklich gut hinbekommen... Ich hoffe Du wirst ordentlich Zuspruch finden auf dem Ratbike Treffen...

Bis nach Augustusburg dann...

Gruss
Jörg
jf
 

Beitragvon Hein Blöd » 3. Dezember 2010 14:23

Die Farbe gefällt!

Ist die rau? Also vom anfassen her... ?
Benutzeravatar
Hein Blöd
 
Beiträge: 106
Registriert: 25. August 2010 20:01
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon Feinmotoriker » 3. Dezember 2010 15:32

jf hat geschrieben:Moin Clausi...

schick, schick... dann ist Herbert ja noch fertig geworden mit den Holzarbeiten. Hat Martina schon den Sitz bezogen? Haste wirklich gut hinbekommen... Ich hoffe Du wirst ordentlich Zuspruch finden auf dem Ratbike Treffen...

Bis nach Augustusburg dann...

Gruss
Jörg


Eher nicht, is ja keine wirkliche Ratte. Aber ich will die Leute treffen.

@ Hein Blöd: äh, ja. Eher rauh. Ca so wie ne Nagelfeile :-D
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Hein Blöd » 4. Dezember 2010 19:17

Hast du die selbst lackiert ? Mit Druckluft und Pistole? Oder machen lassen?

Was hat dich das lacken ohne Vorarbeiten gekostet?

Was für ein Lack ist das den?
Benutzeravatar
Hein Blöd
 
Beiträge: 106
Registriert: 25. August 2010 20:01
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon mani #67 » 5. Dezember 2010 10:40

Ein wirklich heißes Teil :smt023 !

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Feinmotoriker » 5. Dezember 2010 12:22

@Hein Blöd: slber gemacht (gespritzt. Die Farbe ist der zweite Decksanstrich für Schiffe, sogenannter "Eisenglimmer". Gibt´s auch im Bereich Korrosionsschutz für Brücken usw. Epixidbasis 2K, also unempfindlich gegenüber Betriebsstoffen und Salzwasser.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Roll » 6. Dezember 2010 01:31

Feinmotoriker hat geschrieben: "Eisenglimmer"


Ah, genau, das war die Bezeichnung, die mir schon seit Ewigkeiten abging.
:idea: :thumbsup:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon altf4 » 6. Dezember 2010 02:48

eine gute wahl, die farbe: ausserdem mal echt was anderes, schick, aber nicht zu schick :)

g max ~:)
ts250/1 Gespann es250/2 Gespann 2x sr500
Benutzeravatar
altf4
 
Beiträge: 193
Registriert: 20. September 2007 16:12
Wohnort: devon uk


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste