Seite 1 von 1

Ein neuer aus dem Saarland

BeitragVerfasst: 8. November 2010 16:52
von Saarländer
Hallo,
Ich bin der Frank - Komme aus dem nördlichen Saarland
bin 43 Jahre jung und zusammen mit meiner Frau Heike dem
Guzzi-Virus verfallen. (5 Moto Guzzis) Seit 2 Wochen besitze ich das
Le Mans 2 Gespann mit Sahib Roadster das auf dieser Seite

http://www.iwan-bikes.de/motorraeder/ge ... i-gespanne

gezeigt wird. Ebensolange bin ich auch schon am üben damit ( 600Km )
nach anfänglichem Entsetzen beginnt es mir nun schon zu gefallen.
Ich bin immer noch froh wenn mal ein Milchlaster vor mir fährt...
( nimmt das Geschwindigkeitsniveau dann etwas runter..) mal
sehen wie es bis zum Frühjahr klappt - dann möchte ich evtl mal so
nen Gespannkurs mitmachen... Ich habe auch schon in unserer Nähe nach
Fahrschulen mit Gespannerfahrung gesucht-leider vergebens.
also mache ich jetzt schön langsam u. vorsichtig LEARNINGBYDOOING !
Grüsse Frank

BeitragVerfasst: 8. November 2010 17:13
von Uwe
:smt023 tres chic ;-)

Mein Sahib-Roadster Beiwagen ist, nachdem er zuerst an einer Cali-Special war (auch Iwan-Bikes), mittlerweile an meiner R 75/6 montiert.

Grüsse ins Saarland und :382: aus Nordhessen - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 8. November 2010 17:36
von Slowly
Hallo, Saarländer,

herzlich willkommen,
gute Unterhaltung und viel Spaß in unserem Kreis.

Gruß,
SL :grin: LY,

dem an seinem Sahib-Roadster eine KAWA-VN-800-Drifter angebaut wurde,
der aber auch ein Moto-Guzzi-Californier-Schwärmer ist.

BeitragVerfasst: 8. November 2010 17:58
von xbrler
Hallo Frank,

willkommen hier und viel Spaß. Sehr schönes Gespann hast du da, mein Glückwunsch. Schön langsam weiter üben, dass es nicht kaputt geht. Ich habe es auch so gemacht und so schon über 10tkm unfallfrei hinter mich gebracht, die letzten tausend deutlich zügiger als die ersten tausend (da war immer eine Autoschlange hinter mir, wollten wohl alle zuschauen :? ).

Gruß Enrico

Die Le Mans 1 Verkleidung hab ich ja schon, vielleicht kommt der Rest der Guzzi noch dazu :476:

BeitragVerfasst: 8. November 2010 17:59
von Saarländer
Tsss...
keine Stunde drin u. schon 2 Sahib Roadster.......
-Ich hatte vorher noch nie so einen gesehen - scheint ja dann doch
recht häufig vorzukommen.... mir gefällts -schön klassisch u.
nicht so ein Riesenplastikgeraffel - meiner scheint nur etwas tiefergelegt zu sein...

BeitragVerfasst: 8. November 2010 18:22
von Feldi
Servus Frank,
Du hast ja ein Supergespann, ich kenne es sogar. Habe es beim Bernhard in Natura gesehen und war auch sofort begeistert. Wie kommst Du denn zu dem edlen Stück aus Bayern, ist ja nicht gerade bei Dir um die Ecke?
Viel Spaß bei uns, der Feldi

BeitragVerfasst: 8. November 2010 19:30
von Saarländer
Na ja Bayern ist zwar etwas weiter weg....
aber die Guzziwelt ist eben überschaubar.
Der Vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet u. ist mir
persönlich bekannt. Ich bin halt schon etwas guzziphil

die Gelbe habe ich für Jemanden aufgebaut / restauriert...
die "blaue" fährt meine Frau Heike.
der Caferacer mit dem Alutank ist nun zu verkaufen - dafür
habe ich ja das nun das schöne Gespann

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=84406

u. es wird wohl noch ne ganze Weile dauern bis ich
das Potential von dem Gespann ausnutzen kann aber ich bin
ja fleisig am üben - kann nur besser werden.
grüsse Frank

BeitragVerfasst: 8. November 2010 19:33
von BMWKOLLE
Neuer aus dem Badischen grüßt Neuen!

Willkommen bei den Dreiradlern!
Und immer fleißig üben...

BeitragVerfasst: 8. November 2010 20:06
von Saro
Hallo Saarländer,
freut mich noch so einen Guzzi Verückten ( hab leider nur 3 Sück :oops: )
hier begrüßen zu können.
Hast wirlich wunderschöne Guzzis.
Glückwunsch zu deinem Gespann. Wirst sehen, das mit dem Fahren wird schon.
(Kennen wir uns aus GHB?)

Gruß vom Pälzer

BeitragVerfasst: 8. November 2010 22:00
von Stephan
Dann mal ein herzliches Willkommen aus dem schönen nassen Niederrhein an's Saarla(ä)nd(er)!!!


Verkaufen! Tststs, du wirst es bereuen!

Viel Spaß beim üben. Und nicht leichtsinnig werden. . .



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 9. November 2010 07:50
von Saarländer
Hallo Ulli... wir haben uns bestimmt schon mal in GH
gesehen. - wir waren dort Jedes mal anwesend.
-nur wer hinter deinem Avatar steckt ? aber ich freue mich
schon auf GH 2011.
Stephan - es ist nun wirklich eine zu viel im Stall.
(Vernunftsmodus)
fahren kann man mit dem ganzen Zeugs eh nicht immer
u. für 2011 habe ich mir vorgenommen eigentlich nur
Gespann zu fahren. -Mein Sohn (17) wird es mir am ehesten krumm
nehmen wenn ich den Racer verkaufe...
Aber eigentlich habe ich dann ja auch wieder Platz usw für was
neues zum Aufbauen... mal sehen.
Grüsse Frank

BeitragVerfasst: 9. November 2010 08:08
von rängdäng
Moin Moin

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
"Saarländer"

Zu Deinen Maschinen schreib ich mal nichts mehr :)

BeitragVerfasst: 9. November 2010 19:02
von Uwe_B
Hallo Frank
Willkommen bei den Dreiradlern!
schönes Gespann hast du dir da an Land gezogen
werde es beim Italo-Frühstück ( oder wird es ein Gespann-Frühstück :lol: )nächstes Jahr bewundern.
Gruß Uwe.

BeitragVerfasst: 9. November 2010 20:43
von Saarländer
Hallo nach Homburg,
ist ja ein regelrechtes Nest für Guzzi-Gespanne im Saarland.....
unser Italofrühstück wollen wir auch 2011 durchziehen-
war dieses Jahr ja SUUPER - richtig was los!!!
evtl treffen wir uns ja mal vorher ?
.....bis jetzt ist mir noch kein Gespann entgegengekommen -wo seid
ihr nur alle ??
Grüsse Frank

BeitragVerfasst: 9. November 2010 22:46
von oldie1200
Gespanne gibt es im Saarland zuhauf.
In meiner Gegend kenne ich um Umkreis von 20 km alleine 5 Guzzi Gespanne.
Nein ich fahre keine davon :-D

BeitragVerfasst: 10. November 2010 18:14
von Uwe_B
@Frank.....bis jetzt ist mir noch kein Gespann entgegengekommen -wo seid
ihr nur alle ??
im Pfälzer-Wald PWV-Hütten Testen...
Gruß Uwe.

BeitragVerfasst: 11. November 2010 06:32
von rängdäng
Saarländer hat geschrieben:Hallo nach Homburg,
ist ja ein regelrechtes Nest für Guzzi-Gespanne im Saarland.....
unser Italofrühstück wollen wir auch 2011 durchziehen-
war dieses Jahr ja SUUPER - richtig was los!!!
evtl treffen wir uns ja mal vorher ?
.....bis jetzt ist mir noch kein Gespann entgegengekommen -wo seid
ihr nur alle ??
Grüsse Frank


moin moin
Wo findet das " Italofrühstück 2011 " statt. :?:

wo Dir Treiber entgegen kommen-?
im Schwarzwälder Hochwald

BeitragVerfasst: 11. November 2010 08:37
von Saarländer
Das " 3. Hochwälder Italofrühstück " findt wieder an der
Parkschenke Simon ( "beim Löffler" ) in 66620 Nonnweiler statt.
Termin ist das 3. Wochenende im JULI Sonntags Morgens so ab
9:30 .
Näheres gebe ich noch bekannt. Letztes Jahr wars super/ schönes Wetter
so ca. 200 Motorräder über den Tag verteilt....

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 12:03
von Raccoon
Na da sin se ja bald alle hier , gude ausem Hesseland :supz:
Viele grüße Raccoon

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 12:07
von Raccoon
Übrigens , wir wollen ein Gespannsicherheitstraining bei Uli Jacken in Landau /Pfalz für nächstes Jahr organisieren , wer Interesse hat soll sich mal bei mir melden.
Viele Grüße Raccoon

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 12:10
von kommmschmit
Schon geschehen... :-D

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 14:30
von Moosmann
Raccoon hat geschrieben:Übrigens , wir wollen ein Gespannsicherheitstraining bei Uli Jacken in Landau /Pfalz für nächstes Jahr organisieren , wer Interesse hat soll sich mal bei mir melden.
Viele Grüße Raccoon


Interesse :huhu: :huhu: :huhu: