Seite 1 von 1
Der Neue stellt sich vor

Verfasst:
19. Oktober 2010 13:48
von raku108
Hallo liebe Dreiradgemeinde,
mein Name ist Ralf (53) und leider Gott sei Dank hat mich der Gespannvirus derart schlimm befallen, dass ich eine meiner CB900F Boldor zum Gespann umbauen werde. Verrückt? ok, aber ich steh dazu
Auf eine nette Gemeinschaft
Grüße Ralf
siehe auch gerne meinen Verkaufsfred, dort werden EML Teile angeboten, die ich für mein Projekt nicht gebrauchen kann.

Verfasst:
19. Oktober 2010 17:05
von Ralf
Hallo Ralf, was für ein Seitenwagen? Herzlich willkommen. Ich fahre eine CB 750K mit einen 900er Motor SC 01. Wenn du fragen hast einfach melden PN
Gruß Ralf

Verfasst:
19. Oktober 2010 18:59
von side-bike-rudi
Willkommen hier.


Verfasst:
20. Oktober 2010 16:42
von Feldi
Servus Ralf,
mit der schönsten aller Krankheiten (Gespannvirus), bist Du hier am besten aufgehoben.
Helfen kann Dir aber keiner, Bedauern wird Dich ebenso niemand, aber wenn Du andere Hilfe brauchst, kannst Du Dich auf uns verlassen, weiß ich aus eigener, positiven Erfahrungen.
Viele Grüße, der Feldi

Verfasst:
20. Oktober 2010 17:10
von Uwe
Willkommen bei den "Dreiradlern" und viel Spass beim planen, bauen und fahren
Grüsse aus Nordhessen - Uwe


Verfasst:
9. November 2010 13:58
von raku108
Hallo Leute,
wie schon oben geschrieben, plane ich einen Gespannaufbau. Nun ist es also soweit und es geht los.
Nach langem hin und her, welche meiner Moppeds es denn nun werden soll, welcher Gespannbauer in Frage kommt, welcher Seitenwagen, neu oder gebraucht, welche Schwinge, welche Räder, ist es finanziell machbar, ist die Entscheidung nun gefallen:
Meine rote 900er wird das Zugpferdchen werden, weil sie sich im besseren Zustand befindet und durch die Wieseco Kolben mit Mikuni Vergasern auch mit dem nötigen Dampf ausgestattet ist. Mit folgendem Zaumzeug wird sie dann beim Gespannbauer ausgestattet:
Vorderradschwinge geschoben in originaler 39er Gabelbrücke, mit 2 Bilstein Gewindedämpfern und 15" Smart Alufelge mit 145er Bereifung. Originale Boldorbrems-Anlage, allerdings mit einer modernen Bremspumpe. Die Felgen haben einen 5-Stern und durch verbauen der Originalen Gabelbrücke,der Instrumente und Laampe wird der typische Look erhalten.
Hinten wird ebenfalls eine Alufelge mit Bereifung 175/15 so umgebaut, dass auch hier mittels Adaptern die ursprüngliche Bremse/Kettenrad übernommen werden kann. Stossdämpfer 34 cm statt 36,5, damits tiefer kommt und ein etwas gekürzter Heckbürzel mit eingerücktem Rücklicht. Damit das Heck nicht zu weite über das kleine Rad hinaussteht
Der Rahmen wird mit einem rechtsseitigen Hilfsrahmen versehen, der mittels durchgehender Streben auf beiden Seiten des Rahmens befestigt wird und die 4 Haltepunkte des Beiwagens bildet.
Einen Lacksatz lasse ich vom Lackierer meines Vertrauens ) in schwarz silber lackieren, so dass es dann am Gespann nur schwarz, Silber und Chrom gibt. Kommt bestimmt gut.... Und wenn ich mich dann vom finanziellen Burnout wieder erholt habe noch ein 4 in2 Auspuff mit beiden Endtöpfen auf der linken Seite
Hier die ersten Bilder des EML-Sport Seitenwagens, den ich lange, lange gesucht habe. Ein authentisches 80iger Gefährt, der auch schon damals ein gutes Fahrwerk hatte. Es werden am Boot noch kleine Veränderungen vorgenommen. Scheibe weg, Überrollbügel weg, oder auf 10-15 cm Höhe gekürzt, Sitz neu beziehen und neue Teppichauskleidung im Fuss- und Kofferraum. Elektrik neu verlegen und passend lackieren.
Fertigstellung ist für Ende März/Anfang April geplant.
Auch wenn mein Freund Nick es hier nicht lesen wird, so möchte ich mich doch beim ihm recht herzlich für sein Coaching und Rat und Tat bedanken. Meine erste größere Tour wird mich dann in die Schweiz führen, damit wir gemeinsam auf den Grimsel fahren können, wo alles begann.
Werde natürlich weiter berichten und immer wieder mal neue Bilder des Fortganges einstellen.
Grüße Ralf

Verfasst:
1. März 2011 10:49
von raku108
So, mein Projekt geht in die Endphase.
Der Beiwagen ist generalüberholt, gestrahlt und neu gepulvert. Neues Wilbers-Federbeinchen, neue Lager etc.
Die Räder für die Zugmaschine stehen bereit. Selbige (sah vorher anders aus, Räder 4-1 Auspuff etc.) für den Transport zum Mike Ott bereit. Details zum Umbau siehe oben.
bekommt dann noch einen anderen Lacksatz in schwarz/silber. Das Boot ist im Augenblick auch noch auf der Schönheitsfarm

kommt dann mit einer kleinen Roadsterscheibe und ohne Bügel hinten. Tiefer und breiter als im Original.

Verfasst:
1. März 2011 11:23
von mikimik
Da steckst du so viel Geld und Arbeit in das Gespann und dann
so einen häßlichen Beiwagen. Da nutzt auch die gekürzte Scheibe
nix oder der abschraubte Bügel.
Habe selber einen potthäßlichen Beiwagen dran, (mit gekürzter Scheibe)
OK besser als vorher aber halt immer noch grottenhäßlich.
Bin mal auf die Bilder gespannt.
Gruß Andreas

Verfasst:
1. März 2011 11:27
von raku108
Warts ab

wirst überrascht sein!!
Hier das Schwesterlein. Häßlich?????????

Verfasst:
1. März 2011 12:47
von mikimik
Nicht schlecht. Welche Nationalität ?


Verfasst:
1. März 2011 13:37
von raku108
Die Frau oder das Gespann?

Die Frau ist aber schon an mich vergeben Warum fragst du? hast du das Gespann schon mal im www gesehen?
Das ist mein Freund aus der nahen Schweiz. Der hat mir auch den Gespann-Floh ins Ohr gesetzt seinerzeit.
Und jetzt kannst du dir auch meine vorstellen, nur eben in schwarz/silber/chrom/alu
If you could see her with my eyes.....
Das Bild stammt übrigens von unserem Boldorboard - Treffen vergangenen August, daher die vielen schönen Alteisen im Hintergrund

Verfasst:
1. März 2011 13:55
von mikimik
Ja das hatte ich mir schon gedacht mit dem Boldortreffen.
Sind schöne Mopeds. Natürlich auch schöne Frau, mein Glückwunsch.
Das Gespann habe ich noch nicht gesehen.
Werde immer Sommer zum EGT 2011 fahren, vielleicht ist das
Gespann ja dort und wenn da noch eine andere Boldor in schwarz/silber/chrom/alu rumsteht, dann weiß ich wenigstens wem die gehört. Falls du auch kommst und eine weiße xj 900 mit Jeanel Lynx siehst, das ist dann meine.
Gruß Andreas

Verfasst:
1. März 2011 15:28
von ducatimoto
Viel Spass und gutes Gelingen
wünscht Dir
ducatimoto


Verfasst:
1. März 2011 22:01
von Yachtie
das wird was!
schön klassisch elegant.....
bin gespannt auf die Bilder.

Verfasst:
2. März 2011 01:19
von rängdäng
moin moin
Willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland
mir gefällt´s
und bin richtig gespannt auf Bilder

Verfasst:
2. März 2011 13:31
von Moosmann
Viel Spaß und Gutes gelingen beim Bau.
Ich hatte gaaaaanz früher auch eine CB 900 F Bol dÓr und muss sagen, es überommt mich Wehmut, wenn ich diese bilder sehe.
Also, laß krachen, ich freu mich auf Bilder


Verfasst:
2. März 2011 18:23
von hapez
Hallo Ralf
Toll ! Bin dann auch schon auf weitere Bilder neugierig.
Ich dürfte den selben schönen

Beiwagen haben.
Welches Modell und Baujahr vom EML haben wir da eigentlich ?
Gruß Hans

Verfasst:
3. März 2011 14:49
von raku108
@ Hans
wenn ich ehrlich bin, kann ich dir das auch nicht sagen. Mein schweizer Kollege spricht immer vom "EML-Sport" und sagt, dass diese Ende der Siebziger Anfang der Achtiziger gebaut wurden. Evt weis es hier ja jemand genau.
Was hast du da für einen Kotflügel dran? Der ist nicht original.
Grüße Ralf

Verfasst:
3. März 2011 17:53
von hapez
Gerade gefunden:
http://panoramaside.ifrance.com/eml/sport.htm
http://panoramaside.ifrance.com/
Ist wirklich nicht original, warum ein anderer Kotflügel dran ist weis ich auch nicht.
Mir gefällt auf jeden Fall das 70/80er Design
Gruß Hans

Verfasst:
6. Juni 2011 13:46
von raku108
Morgen ist es endlich soweit

Man, bin ich fickerig....


Verfasst:
6. Juni 2011 18:39
von schlufi
raku108 hat geschrieben:Morgen ist es endlich soweit

Man, bin ich fickerig....

Bring das Gefährtle gut nach Hause
und Bilder nicht vergessen
Gruss schlufi

Verfasst:
8. Juni 2011 19:13
von raku108
Sodele, jetzt ist sie heim gekommen.... endlich.... nach einem halben jahr warten von Auftragserteilung bis Fertigstellung. Aber für mich hat es sich gelohnt.
Aber seht selbst...

Verfasst:
8. Juni 2011 20:08
von schlufi
Sehr schönes Gespann, gratuliere
Hast aber auch ne schöne Bolle dafür "geopfert"
Ich wünsch Dir allezeit gute und sorgenfreie Fahrt
Gruss Schlufi

Verfasst:
8. Juni 2011 21:02
von Stephan
Jep, hübsch is'e geworden. . .
Stephan


Verfasst:
9. Juni 2011 08:25
von rängdäng
Das Resultat Deiner Mühe ist die Arbeit wert.
Schön.


Verfasst:
9. Juni 2011 20:24
von Yachtie