Seite 1 von 1

Drittes Rad für den Süden

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 00:35
von stefenle
Hallöle,
ich lese zwar schon seit Januar oder Februar hier im Forum mit, aber jetzt hats tatsächlich ein drittes Rad gelangt.
Gestern hab ich Sie abgeholt. Die 250 km waren ziemlich durchwachsen feucht und relativ frisch, da ich schon
alle wärmenden Lagen aus meinen Klamotten gezipt hatte. Trotzdem war´s ganz lustig das Gespannfahren.
Meine Gespannerfahrung belief sich auf ca. 500 m Feldweg + 500m Wohngebiet - dafür lief´s aber recht gut
und ich bin lebend und ohne Schäden daheim angekommen. ;-)
Trotz der Warnungen an den Kollegen, der vor Kurzem wegen 70 km Überführung zum Anhänger gedrängt wurde.
Ach noch zu meiner Wenigkeit:
Stefan, BJ 1965, ein paar Mopeds, 1 Gespann: GR650 mit Velorex Rahmen + Blechkiste BJ 1983, Standort Erbach bei Ulm,
Reparaturen immer selbst, Familie hab ich auch, usw.
Jetzt zur Hauptsache:
Bild
Also ein Wintergespann, das nun auch mal im Sommer darf. Der eine oder andere kennt Sie vielleicht auch schon...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 02:58
von rängdäng
ein Willkommen hier im Forum
und viele
Grüsse aus dem Saarland

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 07:35
von mani #67
Serwas, Stefan und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Wünsch Dir mit Deinem Neuerwerb viele, spaßige Kilometer!

Schöne Grüße nach Erbach!
mani #67

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 08:01
von Uwe
hallo Stefan und :433: ...viel Spass mit Deinem neuen Familienmitglied :D


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 09:31
von Feldi
Hallo Stefan,
sei auch herzlich von mir aus Oberbayern gegrüßt. :smt039
Hast ja ein interessantes Gespann, wer hat es denn gebaut?
Viel Spaß bei uns, irgendwann werden wir uns sicher uber den Weg laufen,
der Feldi

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 14:06
von Sharkyshouse
Hallo Stefan,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum. Vielleicht fährt man sich hier im Süden mal übern Weg. Wir sind ganz leicht zu erkennen. :lol:

Gruß Tom

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 15:23
von muli
hallo stefan,
herzlich willkommen hier

interessante nachlaufverkürzung hat deine gabel :grin:
muli

Hallo zurück

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 22:14
von stefenle
Hallo an alle zurück
Zu den Fragen:
Das war wohl so ne Art Eigenbau mit Hilfe der Heigl´schen Werkstatt oder auch nur Teile. Soviel auch zur Nachlaufverkürzung - aus dem Hause Heigl.
Aber Sie fährt sich soweit ganz gemütlich soweit ich das als Gespann-Neuling beurteilen kann.
Tjaaa soweit so gut.
Ich muß dann mal gespannfahren üben :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 23:47
von Ju52
Moin, huhuu& :433: auch aus OWL! :-D

Grüße Ju

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 16:33
von mecki
Hallo Stefan, aber in Erbach fährt man doch Moto Cross. Irgendwie ist da ein geschlossener SW falsch am Platz. Obwohl wenn ichs recht bedenke wenn Du den Beifahrer in den Kasten sperrst, kann er wenigstens beim Turnen keinen Blödsinn machen :roll:

Gruß, Mecki

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:25
von stefenle
Hallo Mecki,
ich hab jaja noch ein oder mehr andere Mopeds und wollte tatsächlich mal in ne Kiesgrube mit gehen/fahren. Aber meine XL 500 ist noch nicht soweit.
Aaabär ich muß jetzt ja mal zuerst gespannfahren lernen... oder nicht?
Ausserdem wird aus ner GR 650 nicht so einfach ein Vollcrosser - da hilft ein offener Seitenwagen glaub ich auch nicht :grin: :grin: :grin:
Grüße ans Glemseck, da war ich auch schon lange nicht mehr..