Seite 1 von 1

BENZINVERSÄUCHT !

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 10:00
von Andreas Öttl
Grias Eich banond!

Ich werde hier "kurz" mein Benzinkismet erläutern, was anderes wird eh niemand interessieren.

Mit 10 bekam ich von meinem Vater den ersten Crosseigenbau mit Puch mv50 Motor, für diverse Steinbrucheinsätze. Diese konnte ich bis zum 15. mit meinem Taschengeld immer wieder zusammenflicken. Dann mit 16 bis 18 Suzuki RV50, Puch MV50 und KTM Bora. Mit 18 eine alte XT 500, Yamaha XS 750, Kawasaki Z 650, Honda CB 500 four, Husqvarna 350, Adler M200, Puch Schwingenroller 150, Suzuki DR 750 Big die nach 3 Jahren zur Supermoto umgebaut worden ist, und noch heute treu ist. Dazwischen auch einige 4 rädrige Restaurationen z. B. Mini 1100 Spezial, Triumph Spittfire, Ford Mustang usw.

Motorsport:
Mit 18 begonnen Stock-Car Rennen fahren mit Renault, Ford Taunus und BMW 323i. Diverse geschicklichkeits Ralleys, Skijöring und so zeugs.
Seit 1999 meine berufung zum Hillclimbing entdeckt. Spezialklasse Eigenbauten mit Yamaha XJ 750, Honda VF 1000 und Ducati 900 ie Motoren, als HILLFIGHTER bekannt. Ab 2006 im Nationalteam und Weltmeisterschaft in Frankreich.

Gespanne:
Vor vielen Jahren aus einem Stadel im Innviertel eine M72 gezogen. Ürsprünglich für Wintereinsatz geplant.Ein Jahr später bekomme ich von Hari Schwaighofer das Angebot für Ural Europa zu arbeiten. Später eine Ural 750 aus Irbit importiert (auf Achse in 12 Tagen) und komplett auf 4 Sitzige Familienural umgebaut.
Seit 2 Jahren verzichte ich nun aufs Auto, und nutze meine Urals das ganze Jahr hindurch. Ich hoffe sie laufen weiterhin so zuverlässig wie bis jetzt.

Ab 2006 habe ich nun meine eigene Firma, die sich mit ausgefallenem Zubehör für Russenboote, Spikereifen, Spezialöle für Russen und Sonderumbauten beschäftigt.

Mein 3 Jahre alter Sohn beginnt schon mit ähnlichen blödheiten.
Ich befürchte das ist in den Genen enthalten.

Andreas Öttl
andreasoettl_ät_a1.net
[edit von motorang: um das Forum nicht zum Ziel von Adressensammlern werden zu lassen, verwenden wir keinen Klartext für die Mailadressen ... - ich hab daher den Klammeraffen "umschrieben".]

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 10:16
von tippi
Hallo und :382: im Forum!

Jawohl frühzeitig an den Nachwuchs denken, mein Mitfahrer im Avatar-Bild ist schon stolze 2 Jahre.

Gruesze, Jan

Re: BENZINVERSÄUCHT !

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 10:40
von Nanno
Andreas Öttl hat geschrieben:Mein 3 Jahre alter Sohn beginnt schon mit ähnlichen blödheiten.
Ich befürchte das ist in den Genen enthalten.


Servus Andreas,

denk dir nix, meiner ist zwar schon 4 mit 3 ist er aber in der Werkstatt auch schon auf jedes Eisen rauf und runtergeklettert und mitfahren in der eigenen Strasse war ein muss!

Grysze aus Linz
Greg

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 11:33
von Andreas Öttl
Zum ersten mal mitgefahren ist unser Kleiner, da war er noch kein Jahr alt. Allerdings auf dem Schoss meiner Frau und auf Privaten Wegen.
Seit er 2 Jahre ist darf er auf Sommergespanntreffen und Hillclimbingrennen mit. Mit 2,5 Jahren hat er sinen ersten Beiwagenurlaub auf die Insel Hvar in Kroatien gemacht.
Das alles würde ich meinem Kind nicht zumuten, wenn er nicht so eine Freude damit hätte. Die Winterpause macht ihm sehr zu schaffen, deshalb hab ich ihn vor ein paar Tagen in der Verdeckkabine der Ural mitgenommen. Es macht ihm auch im Winter spass.

Es gibt nichts schöneres, wenn ein Kind eine solche Freude mit dem Hobby des Vaters hat.

Andreas

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 11:55
von Tigris
Andreas Öttl hat geschrieben:...
Es gibt nichts schöneres, wenn ein Kind eine solche Freude mit dem Hobby des Vaters hat.
...


Das kann ich nur bestaetigen. Meine Kleine ist zwar "schon" 11 Jahre alt, aber seitdem ich das Gespann habe (September 2004) ist sie staendig mit dabei. Berlin, Wales, dieses Jahr Schottland (auf ihren Wunsch) und jede Menge Treffen in der "Nachbarschaft" (wobei wir als Nachbarschaft alles bezeichnen, was man bequem innerhalb eines Tages erreichen kann - was also einen Umkreis von mindestens 400 km bedeutet). Sie ist schon fast beleidigt, wenn sie ausnahmsweise mal nicht mit darf (z.B. zu einem privaten kleinen Wintertreffen in den belgischen Ardennen).

Und das Schoene: Meine Frau kann sich nicht beschweren, durch mein Hobby wuerde ich meine Tochter vernachlaessigen :grin:

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 16:33
von Uwe
Tigris hat geschrieben:
Andreas Öttl hat geschrieben:...
Es gibt nichts schöneres, wenn ein Kind eine solche Freude mit dem Hobby des Vaters hat.
...


Und das Schoene: Meine Frau kann sich nicht beschweren, durch mein Hobby wuerde ich meine Tochter vernachlaessigen :grin:


...genau das ist es :-D

Meine Tochter ist zwar inzwischen 20, dafür muss ich jetzt aufpassen, dass mein Gespann auch hier bleibt, wenn sie nach einem Besuch bei uns wieder nach hause fährt.

Also, herzlich willkommen Andreas.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 16:46
von sidebikeregina
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Forum der Besessenen...!

Mein Sohn ist das erste Mal im Alter von 7 Monaten durch die Siedlung eine kleine Runde mitgefahren:
Grinsen im Gesicht und: " DA da da.....!"Immer mit dem Fingerchen in die Runde gezeigt und richtig gut drauf!
2. Runde, das Gleiche!
Mit 1 1/2 Jahren die erste große Tour in die Eifel, ca 600 km in 10 (!) Stunden.
Die Pausen waren super lang, mit Spielen, Essen, Trinken....rumtoben usw.
Während der Fahrt schlief er oder er spielte...

Heute ist er 9 Jahre alt und fährt immer noch sehr, sehr gerne mit, gestern zum Beispiel bei DEM Frost mit offenem BW !
Abends hat er mich gefragt, wann wir endlich mal wieder auf ein Treffen fahren...

Ich bin schon recht stolz auf meinen Zwerg und glücklich, daß er mein Hobby mit mir teilt !

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 17:10
von Andreas Öttl
Hallo Regina,

das hört sich fast an, wie unsere Erlebnisse. Es freut mich sehr von Gleichgesinnten zu hören.
Ich habe jedoch schon von anderen Gespannfahrern gehört, wo di Kinder auf einmal keine Lust mehr auf Beiwagen haben. Ich hoffe das ist auf das Fehlverhalten der anderen zurückzuführen, und bei uns nicht der Fall.

Auf den Nachwuchs!
Andreas

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 17:19
von sidebikeregina
Hi Andreas,
na ja, man muß das Ganze halt spannend gestalten:
Treffen anfahren, wo andere Kiddys sind oder am Zielort eine Attraktion in Form von Zoo o.ä. anpeilen...
Aber das brauch ich noch nicht, Tilman reicht noch ein Zelt, Lagerfeuer und `n Platz , wo er sich austoben kann !

BeitragVerfasst: 26. Januar 2006 21:45
von jerch
hallo andreas, auch vom jerch :382: , der immer mit zwerch in ural, auf achse ist