Grias Eich banond!
Ich werde hier "kurz" mein Benzinkismet erläutern, was anderes wird eh niemand interessieren.
Mit 10 bekam ich von meinem Vater den ersten Crosseigenbau mit Puch mv50 Motor, für diverse Steinbrucheinsätze. Diese konnte ich bis zum 15. mit meinem Taschengeld immer wieder zusammenflicken. Dann mit 16 bis 18 Suzuki RV50, Puch MV50 und KTM Bora. Mit 18 eine alte XT 500, Yamaha XS 750, Kawasaki Z 650, Honda CB 500 four, Husqvarna 350, Adler M200, Puch Schwingenroller 150, Suzuki DR 750 Big die nach 3 Jahren zur Supermoto umgebaut worden ist, und noch heute treu ist. Dazwischen auch einige 4 rädrige Restaurationen z. B. Mini 1100 Spezial, Triumph Spittfire, Ford Mustang usw.
Motorsport:
Mit 18 begonnen Stock-Car Rennen fahren mit Renault, Ford Taunus und BMW 323i. Diverse geschicklichkeits Ralleys, Skijöring und so zeugs.
Seit 1999 meine berufung zum Hillclimbing entdeckt. Spezialklasse Eigenbauten mit Yamaha XJ 750, Honda VF 1000 und Ducati 900 ie Motoren, als HILLFIGHTER bekannt. Ab 2006 im Nationalteam und Weltmeisterschaft in Frankreich.
Gespanne:
Vor vielen Jahren aus einem Stadel im Innviertel eine M72 gezogen. Ürsprünglich für Wintereinsatz geplant.Ein Jahr später bekomme ich von Hari Schwaighofer das Angebot für Ural Europa zu arbeiten. Später eine Ural 750 aus Irbit importiert (auf Achse in 12 Tagen) und komplett auf 4 Sitzige Familienural umgebaut.
Seit 2 Jahren verzichte ich nun aufs Auto, und nutze meine Urals das ganze Jahr hindurch. Ich hoffe sie laufen weiterhin so zuverlässig wie bis jetzt.
Ab 2006 habe ich nun meine eigene Firma, die sich mit ausgefallenem Zubehör für Russenboote, Spikereifen, Spezialöle für Russen und Sonderumbauten beschäftigt.
Mein 3 Jahre alter Sohn beginnt schon mit ähnlichen blödheiten.
Ich befürchte das ist in den Genen enthalten.
Andreas Öttl
andreasoettl_ät_a1.net
[edit von motorang: um das Forum nicht zum Ziel von Adressensammlern werden zu lassen, verwenden wir keinen Klartext für die Mailadressen ... - ich hab daher den Klammeraffen "umschrieben".]