Mäxchen mit Rahmenbruch...

Hallo,
Thema:
Ich habe ein V-Max Gespann mit Mobec Boot und Rahmenbruch.
Über mich:
Meine Frau und ich sind schon immer solo Fahrer (Cagiva Raptor 1000 und Suzi SV650). Wegen unserem Nachwuchs (3Jahre und 6Wochen) haben wir uns im letzten Jahr die V-Max gekauft. Leider hat die Freude nicht so lange gehalten wie gewünscht -> Rahmenbruch nach nur 46Tkm
Über das Mäxchen:
Das Gespann ist aus 1998 und noch immer in der Motorrad Gespanne abgebildet (Sidecars parking only). (Nicht in der Ausgabe 114). Ich hab einige Bilder angehängt. Das Gespann ist super, sehr gepflegt mit vielen klasse Umbauten. Leider hat mich das Magazin nicht unterstützt!
Mein Problem:
Rahmenbruch! Und Mobec schweigt. Kann nichts sagen, muss das Gespann erst sehen und überhaupt ist das ja auch schon 10 Jahre alt. Hallo, sind alle 10 Jahre alten Mobec gespanne eine tickende Zeitbombe? Sollen die nicht länger halten? Oder sind 46Tkm einfach zu viel für ein Mobec Gespann. Unterstützung bekomme ich von den kleineren Gespannbauer. Deren Aussage: Konstruktionsfehler!
Meine Frage:
Ich suche Leute die ähnliches erlebt haben. Vielleicht auch mit Mobec. Schickt mir Bilder. Was ist passiert und wer hat geholfen.
Mein Ziel:
Nun ja, mein Mäxchen soll wieder fahren. Und ich dachte das Mobec mich unterstütz. Fehlanzeige. Daher versuche ich nun hier mein Glück.
Gruß aus Herborn
Stefan
Thema:
Ich habe ein V-Max Gespann mit Mobec Boot und Rahmenbruch.
Über mich:
Meine Frau und ich sind schon immer solo Fahrer (Cagiva Raptor 1000 und Suzi SV650). Wegen unserem Nachwuchs (3Jahre und 6Wochen) haben wir uns im letzten Jahr die V-Max gekauft. Leider hat die Freude nicht so lange gehalten wie gewünscht -> Rahmenbruch nach nur 46Tkm
Über das Mäxchen:
Das Gespann ist aus 1998 und noch immer in der Motorrad Gespanne abgebildet (Sidecars parking only). (Nicht in der Ausgabe 114). Ich hab einige Bilder angehängt. Das Gespann ist super, sehr gepflegt mit vielen klasse Umbauten. Leider hat mich das Magazin nicht unterstützt!
Mein Problem:
Rahmenbruch! Und Mobec schweigt. Kann nichts sagen, muss das Gespann erst sehen und überhaupt ist das ja auch schon 10 Jahre alt. Hallo, sind alle 10 Jahre alten Mobec gespanne eine tickende Zeitbombe? Sollen die nicht länger halten? Oder sind 46Tkm einfach zu viel für ein Mobec Gespann. Unterstützung bekomme ich von den kleineren Gespannbauer. Deren Aussage: Konstruktionsfehler!
Meine Frage:
Ich suche Leute die ähnliches erlebt haben. Vielleicht auch mit Mobec. Schickt mir Bilder. Was ist passiert und wer hat geholfen.
Mein Ziel:
Nun ja, mein Mäxchen soll wieder fahren. Und ich dachte das Mobec mich unterstütz. Fehlanzeige. Daher versuche ich nun hier mein Glück.
Gruß aus Herborn
Stefan