Seite 1 von 1

Bummel-Hummel mit der BMW F650ST stellt sich vor...

BeitragVerfasst: 8. September 2009 19:56
von Hummel
Liebe Dreiradler,

ich lese nun schon eine ganze Weile still vergnügt (und trotzdem meist lauthals lachend) mit und finde, es ist nun an der Zeit mich hier mal „sichtbar“ zu machen. Es ist einfach herrlich, wie hier fast jeder fred zerlabert wird :D aber abgesehen vom (reichlich vorhandenen) Unterhaltungswert dieses Forums brauch' ich mal Ideen- und Informations-Austausch mit erfahrenen Dreiradlern.

Wie ich auf's Gespann fahren kam....
… weiß ich eigentlich gar nicht mehr. Toll fand' ich sie schon immer, da ich aber niemand mit Gespann kannte, kam ich damit nie wirklich in Kontakt. Eine schnucklige kleine Suzi GS500 solo hab ich noch in der Garage, aber ehrlich gesagt: 2radfahren war nie so meins.

Na zumindest hab' ich letztes Jahr dann mal einen supertollen Kurs mitgemacht (ProSideCar – kann ich nur wärmstens empfehlen und werde da sicherlich mit eigenem Gespann auch nochmal antreten) und war innerhalb kürzester Zeit ziemlich infiziert. Eigentlich haben mir die ersten 5 Minuten auf Gespann (nachdem ich begriffen hatte, wie man's lenkt :wink: ) schon mehr Spaß gemacht, als meine gesamt 2rad-“Karriere“ vornedran. Die Konsequenz war klar: ein Dreirad musste her – natürlich trotz einigermaßen begrenztem Budget :smt045 ). Im Frühjahr war's dann soweit und ich hab' meine BMW F650ST mit Dnepr-Beiwagen und Boot abgeholt.
Soweit fast alles gut, wenn da nicht die Telegabel wäre.... die mir Kräfte abverlangt, die ich (w, 37J, 53kg, 160cm) einfach nicht habe. Der Weg zum EGT über die serpentinigen Eifelsträsschen hat's bewiesen: so geht das nicht.

Und deshalb komm' ich hier auch gleich mit der ersten Frage an: wer von Euch fährt eine BMW F650ST (also Eintopf) oder kennt jemanden der eine solche fährt und wer kann mir was erzählen zu Schwinggabel bzw. Nachlaufverkürzung für eine F650? Wer hat sowas, wer hat sowas schonmal umgebaut? Fragen über Fragen.... und auf Eure Antworten und netten Kontakte freut sich

die Hummel

(und wenn ich die Frage besser woanders posten soll → bitte Info, dann schreib' ich's da auch nochmal hin).

BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:02
von Stephan
Dann mal ein "Herzliches Willkommen" vom
wunderschönen Niederrhein. Wg. der Schwinge
fragste besser im Thread "Fahrwerk", etwas tiefer,
noch mal nach.

Und, so nebenbei, Bilder sind hier immer gern gesehen




Stephan

BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:05
von Ralf
Hallo, ich begrüß dich aus dem Norden und würde mich auch über Bilder freuen.
Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:31
von Färt
Hallo Hummel, :heart: lich Bild bei den Dreiradlern.

Wegen einer Schwinge wüde ich mal bei Motek (klick) nachfragen oder bei einem Gespannbauer in deiner Nähe

Gruß
Gerhard

BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:47
von totti
Summ-summ-Hallo Hummel :D
erst mal :382:
Na,du hast dich ja ganz schön mit dem gespann-virus angesteckt :)
macht nix,haben alle anderen hier im forum auch :-D
und das ist gut so ;-)
L.g. aus MG
Totti :smt025

Bilder !

BeitragVerfasst: 9. September 2009 18:24
von jaguar
Moin moin, willkommen hier bei den Dreiradlern. Auch ich würde gern Bilder sehen ! Grüsse aus dem Norden. Jaguar

BeitragVerfasst: 10. September 2009 06:49
von Beste Bohne
:433: :433:

BeitragVerfasst: 10. September 2009 12:28
von Byteben
:huhu: und willkommen inner richtigen Welt :wink:
Es tut mir ja leid, dass Du nur 'nen halBen Russen fährst:leid: , aber zum Glück hast Du ja wenigstens ein halbwegs vernünftiges Beiboot :-D
Mit ein bischen Glück langt es ja mal zu 'ner vernünftigen Mopede, dann fähst auch Du Ural :dance:

BeitragVerfasst: 10. September 2009 12:52
von Mister B
Servus,

Dein Nachlauf sollte die bei BMW üblichen 80-90mm haben.
Daraus resultiert der Hebelarm, der Deine Oberarme trainiert.
Eine Schwingengabel hilft da sehr weiter. Dazu lege ich Dir den
Jürgen Roth ans Herz, hier einfach unter jürgen oder unter
http://www.kali-sw.de zu finden.
Der baut einfach schöne und für Deinen Bereich sicherlich die
zweckmäßigste Schwingengabel.
Zweckmäßig deshalb, weil die Nachlaufverkürtzung stufenlos
einstellbar ist. Ich denke für Dein Motorrad gibt es noch nicht soviel
Erfahrungswerte, damit man sich eine Gabel von der Stange
kaufen kann.
Welchses Baujahr hast Du denn, evtl bekomme ich dann den
aktuellen Nachlauf raus.

Grüße
MB

BeitragVerfasst: 16. September 2009 18:34
von Hummel
Hey, Danke Euch allen für das herzliche Willkommen!

Hier mal zwei Bilder (ich hoffe das klappt - hab' noch NIE Bilder in ein Forum eingestellt):

Bild

Bild

@ Byteben: ich find's ok nur'n halben Russen zu fahren -> guckst Du 2. Bild warum :wink:

@ Mister B: Vielen Dank für die Info! Meine F ist Baujahr 97

Grüßle von der Hummel mit den dicken Oberarmen


:-D

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:04
von scheppertreiber
Ähem. Ben hat Recht. Wie immer :-D :-D :-D

Der (wirklich hübsche) Dnepr-Nachbau links vom Boot stört ein wenig 8)

BeitragVerfasst: 16. September 2009 20:08
von Stephan
Scheppertreiber, putz ma die Brille. Da steht 'n Zelt. Wenn auch die Falten
im Zelt passen würden. . .





Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 16. September 2009 20:11
von scheppertreiber
Immer in Fahrtrichtung ...