Seite 1 von 1

..auch neu

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 12:22
von Saro
Hallo,
auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich komme aus Rheinland-Pfalz (nähe Landau) und habe mir zu meinem NSU Max Gespann, das ich schon 17 Jahre hege und pflege, eine Moto Guzzi Mille GT mit Kalich Seitenwagen zugelegt. Das Gespann ist auf 15 Zoll (Boot 13") Autoreifen umgebaut, hat aber noch die orig. Telegabel mit einem nachgerüsteten Gabelstabi drin. Ich denke zum "eingewöhnen" reicht das aus. Später möchte ich aber eine Schwinge nachrüsten. (bekommt man sowas gebraucht, welche Schwinge ist zu empfehlen?)
Ihr seht, es sind noch viele Fragen offen und ich hoffe, daß ich beim Lesen in Eurem tollen Forum noch einiges erfahren und lernen kann. Vieleicht kann ich auch den Ein oder Anderen mal "life"treffen.

3-rädrige Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Ulli

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 13:02
von Uwe
hallo Ulli,

herzlich willkommen im Forum :grin:

-bin 3-4 mal pro Jahr in Kaiserslautern (meine Tochter besuchen), vielleicht sehen wir uns mal am Johanniskreuz (Café Nicklis)


Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 13:29
von Bernhard Sch.
Hallo Saro,

ein herzliches
:433:

hier !

Und auch einen guten Rutsch!

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 15:47
von Hauni
Hallo und willkommen!!!!

Ich habe unter anderem auch ein Mille GT Umbau!! Allerdings von HU.

gebrauchte Schwingen gibt es bestimmt auch ab und zu mal .........der Vorteil ist die leichtere Lenkung und das sicherere Fahrgefühl (war zumindest bei mir der Fall)
Einen bestimmten Hersteller kann man wahrscheinlich nicht wirklich empfehlen, da bei einer einfachen Schwinge keine grossen Unterschiede sind. Ist nun mal persönliche Sichtweise.........

Treffen?? Anfang Mai kommenden Jahres werden wir unser 1. Forum Treffen veranstalten. Infos unter "Treffen"

Re: ..auch neu

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 17:45
von MZ-Fahrer
...

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 17:48
von Saro
Hallo,

danke für die nette Begrüßung.

@ Uwe:[quote][/quote]bin 3-4 mal pro Jahr in Kaiserslautern (meine Tochter besuchen), vielleicht sehen wir uns mal am Johanniskreuz (Café Nicklis)

Gern. Einfach mal Bescheid sagen.

@ Hauni: Treffen höhrt sich gut an. Ich denke schon, daß ich kommen werde.

@ HB: Danke für den Tipp

Gruß

Ulli

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2005 19:48
von jerch
hallo ulli :smt041

Re: ..auch neu

BeitragVerfasst: 1. Januar 2006 11:35
von sidebikeregina
Saro hat geschrieben:Hallo,
auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich komme aus Rheinland-Pfalz (nähe Landau) Vieleicht kann ich auch den Ein oder Anderen mal "life"treffen.

3-rädrige Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Ulli


Hi Ulli,
auch von mir ein herzlich Willkommen!!!

Du kommst aus der Nähe von Landau?
Am 1. Wochenende im April findet in Phillipsburg das jährliche Gespanntreffen des MC Bruhrain statt.
Kennst du die Leute?
Ich werde wohl da sein.
Schreib mal ne PN, dann gebe ich dir mehrInfos, wenn du magst.

BeitragVerfasst: 1. Januar 2006 15:02
von Ernst
Dieses http://www.philippsburg.de/ Da könnte ich evtl. auch zum Treffen kommen. Regina hast du Infos? Gruss Ernst

BeitragVerfasst: 1. Januar 2006 15:50
von dreckbratze
glashaustreffen phillipsburg ist 2x jährlich(1x als gespanntreffen). sehr nett und familiär. das ehemalige gewächshaus bietet komfort bei pisswetter.
termine sind praktischerweise immer zeitgleich mit veterama LU/MA. seit einiger zeit verschicken die leutz einladungen, um´s auch im etwas kleineren rahmen zu halten.
vielleicht sieht man sich?!
p.s.:trifft man einen von euch auf der scharzpulverrally?
wünsche gut in 2006 gerutscht zu sein---grysze achim

BeitragVerfasst: 1. Januar 2006 18:47
von sidebikeregina
Infos:
kleinerer Rahmen, na ja, relativ, denn Platz ist ohne Ende vorhanden.

Es ist so, daß ich die Leute vom MCB sehr gut kenne und auch sehr lieb gewonnen habe! Ich habe bis jetzt keinen Club kennengelernt, der so zusammenhält und so viel auf die Beine stellt.
Immerhin haben sie die alte Gärtnerei gepachtet und halten alles gemeinsam in Schuß.
Ja, es finden 2 Treffen im Jahr statt: Im April das Gespann treffen und im Herbst das Tourenfahrertreffen.
Beide sind sehr empfehlenswert!!!!
Zu den Treffen so viel:
Riesen Wiese, Lagerfeuer, Glashaus zum Feiern...
...Essen und Trinken zu absolut fairen Preisen! Es lohnt sich wirklich nicht, seinen eigenen Kram mitzubringen.
Ein Frühstücksbuffet vom Feinsten...!
Pokschi( Hilfe, wie wird das geschrieben?Soo wird es zumindest ausgesprochen*gg*) bietet meist eine Ausfahrt mit Besichtigung zum KKW-Phillipsburg an.

Schaut mal da:

http://www.mcb-touring.de.vu/

@Achim:
Kennen wir uns vielleicht von dort?
Ich helfe da immer hinterm Thresen...

BeitragVerfasst: 2. Januar 2006 18:26
von dreckbratze
wir kennen un s ganz sicher, nur steh ich für gewöhnlich vorm tresen :D :-D
meist bin ich mit dem etwas angeranzten schwarzen guzzi-gespann da in begleitung von thöny( dreads,orangene guzzi/schwarze SR/MZ-3-rad).
deiner überschwenglichen vereinskritik ist nichts hinzuzufügen--ist ein klasse haufen und das morgenbuffet würde manchem hotel zur ehre gereichen.
man sieht sich :wink:

Hi Saro, wohne um die Ecke...

BeitragVerfasst: 6. Februar 2006 19:22
von Schraubär
Hi Saro,
wohne bei dir um die Ecke, in LD/Pfalz, fahre ein hellgrünes MZ TS 250 / 1 Gespann... die ist in der Leistung auch einer NSU MAX mit Bw. ebenbürtig :) schick mir doch mal ne Mail... Gruß schraubär

hi Sidebikeregina/dreckbatze

BeitragVerfasst: 6. Februar 2006 19:28
von Schraubär
Hi, ich war auch in Samstag abends auf dem Herbsttr. 05 in Phillipsburg, der Riese mit dem Speziellen Dreirad... einem Kinderwagen :-) Gruß Schraubär