Nanno hat geschrieben:Aus verschiedenen Quellen weiss ich, dass zB die Pruefstelle Sbg. sich den richtigen Argumenten (sprich dt. Papieren) bei Gespannen gegenueber sehr vernuenftig verhaelt.
Grysze
Greg
Kann ich mir zum Teil sogar vorstellen.
Da aber die Typisierungsstelle so eine Typisierung allen Landeshauptleuten zum "nihil obstat" vorlegen muss, um eine Genehmigung für eine Einzeltypisierung auszustellen, ist -was im Bezug auf den Beiwagen erreichbar wäre - leider nicht erreichbar, in Bezug auf die Zugmaschine, welche als deutsche Centauro in Österreich keinen nationale Genehmigung mehr bekommt.
Das ist übrigens amtlich und liegt bei allen Landshauptleuten auf - denn nach dem besagten Datum wurde der Versuch einer Zulassung bereits zweimal unternommen - erfolglos unternommen, leider Gottes!
Ich muss also vor einer Typisierung die Zugmaschine gegen eine (gleiche) österreichische Centauro tauschen, um Aussicht auf eine Genehmigung zu haben.
So wiehert der Amtsschimmel bei uns in Österreich!
JM
"Keiner ist schlimmer dran, als einer, der sich selbst nichts gönnt" (aus der Bibel - dem Buch Jesus Sirach 14,6)