Seite 1 von 1

Noch ein Hesse

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 15:03
von Egon Damm
Hallo,

eigentlich fahren wir schon einige Jahre ein Gespann. Durch ein Forumsmitglied kam ich jetzt auch hier an. Zur Zeit ist eine Yamaha XV 750 SE-Umbau mit einem Watsonian Maxi Boot im Betrieb. Hier ein schlechtes Foto

Bild

Dazu fahre ich eine BMW F 800 S. Meine Liebste fährt eine Suzuki SV 650 S.

Unsere Hobbys sind natürlich Motorräder und Motorradurlaub. Ja dann züchten wir auch noch eine aussterbende Haustierrasse die Bunten Bentheimer Schweine.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 15:27
von sidebikeregina
Hallo Egon...
...und ein gutes neues Jahr!

Herzllich willkommen hier im Forum. Viel Spaß beim Lesen und , hoffentlich, Schreiben. :wink:

Es grüßt , Regina

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 15:59
von Bernd_AA
Hallo Egon,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir (und natürlich allen anderen) ein gesundes neues Jahr und allzeit eine pannen- und unfallfreie Fahrt.

Freundliche Grüße aus dem Ostalbkreis

Bernd

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 16:35
von Uwe
:382: bei den "Dreiradlern" - und Grüße aus Nordhessen nach Mücke :wink:

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 17:44
von Crazy Cow
hallo Egon, herzlich willkommen,
warst du mit deiner XV mal beim Gespanntreffen in Windhausen?
War H. Räbiger am Umbau beteiligt?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 17:46
von Kati_WM
Ach nee Egon, schön dich auch hier anzutreffen und nicht nur im F 800 Forum.

Gruß Kati

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 17:51
von Südschwede
Crazy Cow hat geschrieben:War H. Räbiger am Umbau beteiligt?


Moin Egon,

Herzlich willkommen.

Moin Olaf,

Räbiger ohne Breitreifen? ;-) Da spricht meine DiVa aber eine andere Sprache.

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 17:52
von Egon Damm
Crazy Cow hat geschrieben:hallo Egon, herzlich willkommen,
warst du mit deiner XV mal beim Gespanntreffen in Windhausen?
War H. Räbiger am Umbau beteiligt?


Hallo,

du hast es erkannt.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 17:57
von Egon Damm
Kati_WM hat geschrieben:Ach nee Egon, schön dich auch hier anzutreffen und nicht nur im F 800 Forum.

Gruß Kati


Hallo Kati,

und in welchen Foren bist Du noch ? Im F 800 Forum sind wir Dreiradfahrer eigentlich nicht gut aufgehoben.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:17
von Stephan
Tach un Hallo vom schönen Niederrhein, der Algarve Deutschlands. Kannste mal Photo von den Schweinen reinstellen?



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:18
von Egon Damm
Crazy Cow hat geschrieben:hallo Egon, herzlich willkommen,
warst du mit deiner XV mal beim Gespanntreffen in Windhausen?
War H. Räbiger am Umbau beteiligt?


Hallo,

stimmt. Da war das Teil aber noch außer Rand und Band. Ich habe da erhebliche Arbeit reingesteckt um das Teil auf die Reihe zu bringen. Und die Kosten, ich darf gar nicht daran denken.

Jetzt ist alles o.k. und meine Liebste kommt einfach nicht damit zurecht.

Neues Jahr, neue Ideen, ein neues Gespann wird aufgebaut. Man gönnt sich ja sonst nicht und bastelt lieber selbst, bevor man sich über anderen Fusch aufregen muss.

Viele Grüße
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:32
von pewibro
Moin Egon!
Auch von mir ein :heart: liches :433: und ein frohes neues Jahr 2008!

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einem der diversen Forums-Treffen!?

Tschüß dann :smt039
PeWi Bild

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:33
von Egon Damm
Stephan hat geschrieben:Tach un Hallo vom schönen Niederrhein, der Algarve Deutschlands. Kannste mal Photo von den Schweinen reinstellen?



Stephan :smt025


Hallo Stephan,

natürlich, hier unsere Sau Olga mit dem letzten Wurf natürlich in der Schutzhütte. Unsere Schweine sind Tiere in ganzjähriger Freilandhaltung.

Bild

Schau mal unter www.ruth-egon.de

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:37
von Stephan
Nett, Egon. Die Frischlinge sehen 'N bisken aus wie Dalmatiner.




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 18:39
von Egon Damm
Uwe hat geschrieben::382: bei den "Dreiradlern" - und Grüße aus Nordhessen nach Mücke :wink:

Gruß Uwe


Hallo Uwe

bin eigentlich ein Nordhesse ( Kassel ).
Aber mich hat es nach Mittelhessen verschlagen. Viele Grüße auch von mir.

Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 19:12
von Crazy Cow
Egon Damm hat geschrieben:stimmt. Da war das Teil aber noch außer Rand und Band. Ich habe da erhebliche Arbeit reingesteckt um das Teil auf die Reihe zu bringen. Und die Kosten, ich darf gar nicht daran denken.


Hajo, was am Erstumbau gespart wird, damit erst mal ein SW dranhängt muss halt später reingesteckt werden. Ist doch voll normal.

Ich glaube an deinem Gespann erwies sich, dass Hermelings TR1 Hilfsrahmen nicht an der Kardan XV passt. Wie kommst du mit der Original Übersetzung zurecht?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 19:34
von Egon Damm
Crazy Cow hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:stimmt. Da war das Teil aber noch außer Rand und Band. Ich habe da erhebliche Arbeit reingesteckt um das Teil auf die Reihe zu bringen. Und die Kosten, ich darf gar nicht daran denken.


Hajo, was am Erstumbau gespart wird, damit erst mal ein SW dranhängt muss halt später reingesteckt werden. Ist doch voll normal.

Ich glaube an deinem Gespann erwies sich, dass Hermelings TR1 Hilfsrahmen nicht an der Kardan XV passt. Wie kommst du mit der Original Übersetzung zurecht?


Hallo

die Originalübersetzung läßt sich nur mit erheblichen Kosten ändern. Leider habe ich das Geld nicht und fahre damit. Bin sehr zufrieden eigentlich. Spurts sind halt nicht drinn. Viel Schaltarbeit ist angesagt.
Von wem der Hilfsrahmen ist, weiß ich nicht, weil ich das Teil komplett mit Vollabnahme gekauft habe. Der Nachteil liegt nur darin, hinten einen fetten breiten PKW-Reifen einbauen zu können. Da die hintere Radnabe inls. Bremse mit der Felge vergossen ist, fahre ich einen Heidenaugespannreifen auf der Originalfelge. Damit wurde die Fuhre stabil. Leider gibt es keinen 16 Zoll PKW Reifen. Habe aber einen Betrieb ausgebacht, welcher einen Originalreifen auf PKW Lauffläche vulkanisieren kann.

Da aber der V 2 Motor lieber im mittleren Drehzahlbereich tukkern will, fällt das eigentlich nicht ins Gewicht. Schmale 50 PS reichen, um im 5.ten Gang fast alles fahren zu können. Nur meine liebste kommt einfach nicht damit zu recht.

Ja, ich fahre eigentlich gern ohne hohe Drehzahl. Darum liebe ich meine BMW F 800 S. Ein wunderbare Rotaxmotor, welcher gerade unten rum einen herrlichen Durchzug hat. Im 6.ten Gang bei 2000 am Kabel ziehen und dann geht die Post ab. Mit 5000 Umd. haste dann 140 drauf und bist schon in den Punkten auf der Landstraße.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 20:16
von MZ-Freund Klaus
Auch von mir ein gutes neues,willkommen. :433:

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 21:00
von Egon Damm
mzfm-chef hat geschrieben:Auch von mir ein gutes neues,willkommen. :433:



Hallo,

auf dem Treffen in Mandeln war ich mit meinem Nachbar. Er mit seinem Gespann und ich mit meiner BMW F 800 S in gelb.

Also alles gute im neuen Jahr und mann trifft sich.

Bis bald
Egon

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 21:18
von sirguzzi
Hallo Egon,
willkommen im Forum und nen schönen Gruß an Nachbar Berni. ;)

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 21:41
von Egon Damm
sirguzzi hat geschrieben:Hallo Egon,
willkommen im Forum und nen schönen Gruß an Nachbar Berni. ;)


Hallo,

werde ich Morgen gleich ausrichten. Auch Grüße nach Dittmarschen und alles Gute im neuen Jahr. War die Kohlernte gut ?. Bin mindestens einmal im Jahr in der Gegend etwas nördlicher. Meine Liebste kommt aus Langenhorn. Fahren eigentlich bei guten Wetter immer nur Landstraße, bei Glücksstadt über die Elbe und dann immer in Richtung Norden.

Grüße aus dem Hessenland

Egon

BeitragVerfasst: 2. Januar 2008 12:40
von winnymaedchen
Egon Damm hat geschrieben: Meine Liebste kommt aus Langenhorn.



Herzlich willkommen hier im Dreiradler :382:

Viele Grüße aus Nordfriesland

Geli

BeitragVerfasst: 2. Januar 2008 21:24
von Egon Damm
mzfm-chef hat geschrieben:Auch von mir ein gutes neues,willkommen. :433:


Hallo Klaus,

drischt Du immer dein Gespann so brachial um die Ecke ?
Bin mal hinter Dir hergefahren und konnt es kaum glauben.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 11:51
von MZ-Freund Klaus
Hallo Egon ,das sehe ich nie von hinten. :446: :)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 12:11
von Egon Damm
mzfm-chef hat geschrieben:Hallo Egon ,das sehe ich nie von hinten. :446: :)


Hallo Klaus,

da wird dann beim diesjährigem Treffen ein Videofilm von hinten gemacht. Der ist dann nichts für schwache Nerven.

Wann ist dieses Jahr wieder Treffen ? Berni und ich füllen schon unsere Terminkalender.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 15:19
von MZ-Freund Klaus
Hallo Egon,wir haben 3.Veranstaltungen. 1.Wintercamp 18.1.-20.1.2 008 2.Tagestreffen mit der Möglichkeit der HU und AU durch die DEKRA am 17.5.2008 Und 3. Sommertreffen als Einladungstreffen .