Unser "Einsatzfahrzeug"

Mitglieder stellen sich vor.

Unser "Einsatzfahrzeug"

Beitragvon DUC » 7. Juli 2007 19:00

Eigentlich gehört das Teil ja nicht mir (ich bin "nur" der Beifahrer), aber die Pix will ich euch nicht vorenthalten.

Bei unserem Gespann handelt es sich um eine RUKO-Vektor mit einem
"modifizierten" :-D Hayabusa Motor.
Das Teil ist Strassenzugelassen und kann in Kürzester Zeit für den Rennbetrieb umgebaut werden.
(Einfach Beifahrersitz abschrauben, andere Reifen drauf, Blinker weg, Licht abkleben und dann Attacke)

Durch den zur Fahrzeugmitte hin versetzten Motor sind Kurvengeschwindigkeiten möglich, die jenseits von Gut und Böse sind.
Rechtsrum sind wir fast so schnell wie die Cigarren (LCR) mit Linksboot.
Ein steigen der Bootes haben wir nur sehr selten bemerkt. Und wenn
war´s meist mein Fehler.... :lol: :lol:
Auf der Strasse ist das Gespann mit 195 PS eigentlich schon fasst übermotorisiert.

Wer genaueres wissen möchte, bitte unten auf die beiden Links klickern.
So, und hier die Pix :wink:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von DUC am 8. Juli 2007 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon Nattes » 7. Juli 2007 19:37

Hät ich jetzt so auf Anhieb nicht gleich als Gespann erkannt. :-D

Damit kann man sicher richtig Hölle machen. :wink:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6045
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 7. Juli 2007 20:44

Also ich gehe mal davon aus, dass dir der rechte Fuss nicht abfackelt...

Wenn ihr durch Getreidelandschaften brackert, mach aber immer einen schön langen Hals, dass man euch auch sieht, hörst du?
Jet-Ski haben ja deswegen immer eine Wasserfontäne nach oben. Vielleicht könnte man ja auch den Auspuff senkrecht nach oben verlegen und büschen Farbstoff ins Benzin geben. Oder nen Afterburner ins Endrohr.

Ansonsten: fein, fein!
Allzeit gute Fahrt, auf der Piste und auf der Strasse, nä?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon DUC » 8. Juli 2007 08:14

@Nattes:
Wenn ich ehrlich sein soll, war ich auch etwas "irritiert" als ich den Vektor
das erste Live gesehen hab. Das hat sich aber nach der ersten
Ausfahrt durch die Kirchheimer Weinberge schlagartig geändert.
Die dummen Gesicher in den Autos werd ich mein Leben lang nicht
vergessen.... 8-[
Aber stimmt schon. Es geht doch eher in die Richtung Renngespann,
und hat mit dem "althergebrachen" Motorrad mit Seitenwagen so gut wie
nichts gemeinsam. Ist aber trotz der extremen Auslegung auch Tourentauglich.
(Kofferraum ist unter der Tankatrappe)
Dieses Teil soll auch aufzeigen, was technisch und fahrphysikalisch machbar ist.
So ähnlich wars damals mit dem Krauser Domani ja auch.

@ Crazy Cow
Aufzündmodus "AN"
So eine ähnliche Fontäne entsteht hier durch Gummiabrieb am
Hinterrad, wenn der Herr Chauffeur am Kabel zieht..... 8)
Aufzündmodus "AUS"
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon Crazy Cow » 8. Juli 2007 14:39

DUC hat geschrieben:@ Crazy Cow
Aufzündmodus "AN"
So eine ähnliche Fontäne entsteht hier durch Gummiabrieb am
Hinterrad, wenn der Herr Chauffeur am Kabel zieht..... 8)
Aufzündmodus "AUS"


Da bin ich aber froh! Sonst gäb es noch eine Alternative.

Bild
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Keusen » 9. Juli 2007 08:00

Oder so ein lustisches Fähnchen
wie unsere Kurzen früher am
Fahrrädchen hatten :-)

Geiles Teil, aber für den Toureneinsatz
nur bedingt geeignet, in den "Kofferraum"
passst doch wohl kaum mehr als ne Scheck-
karte und ein päckchen Kondome .

Naja fürs Wochehende sollte das reichen :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Stephan » 9. Juli 2007 11:23

>
>...
>

OK, is' ja nur eine Nacht :lol:




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Stephan » 9. Juli 2007 11:23

>
>...
>

Mein bSvA guckt so verdächtig interessiert...




Stephan :smt025
Zuletzt geändert von Stephan am 9. Juli 2007 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon DUC » 9. Juli 2007 20:07

Naja, mit nem Goldwinggespann kann man´s zwar nicht vergleichen, aber
es passt schon mehr rein als nur Scheckkarte und Lümmeltüten. :wink:

Hier mal ein Bild von Links.

Unter die Tankatrappe passen locker 2 Schlafsäcke (die geht bis runter) und mit einem Tankrucksack
wird´s noch mehr. Auf die Fläche über dem Rücklicht (die 3 Schrauben) lässt sich noch eine Gepäckbrücke montieren.
Da ist dann auch noch Platz für ein großes Topcase.

Bild
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon 3rad » 9. Juli 2007 20:37

@DUC

und wie is der fahrkomfort auf öffentlichen strasse :!:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Richard aus den NL » 9. Juli 2007 21:08

DUC hat geschrieben:.... aber
es passt schon mehr rein als nur Scheckkarte und Lümmeltüten. :wink:

Ach so, schon wieder ein (für mich jedenfalls) neues Wort gelernt. Darum bin Ich wohl hier im Dreiradlerforum :-D Das Wort deckt den Ladung!

Ich sehe aber auch, das es noch Platz gibt für eine AHK :-D :-D :-D so da in der Nähe vom Handgriff hinter im "Boot".

Dann kann wenigsten ein Saisonpackung Lümmeltüten mit!

Übrigens, Ich hab Verständniss und Respekt für ALLE Gespanne, obwohl dieses nicht mein "Traumgespann" ist.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 9. Juli 2007 21:17

"Lümmeltüten" kenn' ich als Synonym für Schlafsäcke...


Richard, solltest Du nicht längst im Urlaub sein? Oder hat Deine Heeresleitung entschieden, ihr macht Urlaub am Deich?




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 9. Juli 2007 21:46

Stephan hat geschrieben:"Lümmeltüten" kenn' ich als Synonym für Schlafsäcke...
Richard, solltest Du nicht längst im Urlaub sein? Oder hat Deine Heeresleitung entschieden, ihr macht Urlaub am Deich?
Stephan :smt025


@Stephan, wollst du mich weghaben? :-D

:btt:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Odenwälder » 10. Juli 2007 13:22

also Jungs, "Lümmeltüten" ist mit Sicherheit keine Redewendung für Schlafsäcke. Mit Sicherheit nicht!
Weitere Erklärungen spare ich mir, mit Rücksicht auf die geforderte Wortwahl im Forum...... :smt018
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon gschpannfohrer » 10. Juli 2007 16:55

Hallo DUC.

Jetzt werd ich Euch bestimmt ned übersehen :D

Wie schnell bewegt ihr das denn? Rundenzeit in Schleiz wär für mich so eine bekannte Situation, in die ich mich reinversetzen kann oder Oschersleben oder Most........... ;-)


Gruß

Olli ( der nie vergessen wird wie lang die Arme im Renngespann werden können und wie hoch der Augendruck beim beschleunigen :smt103 )
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Stephan » 10. Juli 2007 19:07

>
>@Stephan, wollst du mich weghaben?
>

Aber niemals nicht, Richard. Nur wollte ich später schöne Urlaubsbilder aus einer weiten entfernten Ecke der Welt sehen :lol:



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 10. Juli 2007 20:10

Stephan hat geschrieben: Nur wollte ich später schöne Urlaubsbilder aus einer weiten entfernten Ecke der Welt sehen :lol:

Ja, Ich kenne diese Ecke der Welt. "Hintergarten" und "Rundumhause" :-D .

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon DUC » 11. Juli 2007 19:10

gschpannfohrer hat geschrieben:Wie schnell bewegt ihr das denn? Rundenzeit in Schleiz wär für mich so eine bekannte Situation, in die ich mich reinversetzen kann oder Oschersleben oder Most........... ;-)


Von Most hab ich leider keine Zeiten.
Letztes Jahr Lausitzring: 1:18 Min allerdings ohne Kupplung.
In Schleiz waren wir dieses Jahr leider nicht.
Aber im vergleich mit unseren "Konkurenten" tippe ich dort auf
1:51, bis 1:55er Zeiten.
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon gschpannfohrer » 11. Juli 2007 21:41

8-[ Uhi, ihr seit ja rrrrrrrichtig schnell :smt023

Bin grad dabei in Schleiz mit meiner 500er(Solo) die 2.00 zu knacken 2.07 bin ich schon gelandet :-)- aber irgendwann..... :D

Gruß

Olli
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast