Charles aus Northeim und sein neues Spielzeug

Mitglieder stellen sich vor.

Charles aus Northeim und sein neues Spielzeug

Beitragvon Yabawoky » 26. März 2007 14:45

Hallo liebe Dreirad-Gemeinde,

nachdem ich hier schon einige Zeit sporadisch mitlese, möchte ich angesichts meiner aktuellen Neuerwerbung die Gelegenheit nutzen, mich hier vorzustellen.

Der Gespannvirus hat mich erwischt, als ein bis dahin vom Motorradfahren unbeleckter Freund sich ein MZ ES/2-Gespann für sage und schreibe 500 DM zugelegt hatte. Aus reiner Neugier habe ich mich an diesem Teil versucht, kann ja nicht so schwer sein, wenn man schon viele Jahre Motorrad fährt...nun ja, die meisten von euch werden aus Erfahrung wissen was passiert ist: Das erste Mal Tempo 50 gefahren und ich habe dem Tod ins Auge gesehen! Das Ding fuhr überall hin, nur nicht geradeaus.

Es hat dann noch ein Jahr gedauert und ich hatte ihm die MZ abgequatscht. Von da ab stand meine schöne BMW R 100 RS in der Garage und ich war auf dem wackligen Dreirad unterwegs. Nachdem die arg verbastelte MZ ihren Geist aufgegeben hatte, fuhr ich erstmal wieder Motorrad. Aber der Virus wuchs weiter und es folgte als nächstes eine sehr schön gepflegte MZ ETZ, die ein älterer Herr noch in der DDR bewegt hatte. Leider starb diese MZ an einem sehr heißen Sommertag durch Kolbenfresser.

Nachdem ich einen Ersatzmotor bei eBay gefunden und schon bestellt hatte, fand ich durch Zufall eine MZ 500 mit Rotax-Motor mit wenig Kilometern für kleines Geld. Die ETZ wurde zügig verkauft und ich hatte ein Dreirad, daß immerhin 30 PS und einem Autoreifen auf dem Hinterrad. Was für ein Fahrgefühl!

Da ich aber im Herzen eingefleischter BMW-Fahrer bin, suchte und fand ich schließlich mit einer K 100-EML Sport ein adäquates Fahrzeug. Die K hatte zwar schon 20 Jahre und 125.000 Km auf dem Buckel, aber sie war mir immer treu, hat mich nie im Stich gelassen und mir fiel Freude bereitet. Da ich aber leider technisch eher mäßig begabt bin, konnte ich ihr nicht aus eigener Kraft die mittlerweile überfällige Grundüberholung zukommen lassen. Daher habe ich die alte K jetzt an einen des Schraubens mächtigen Freund in dessen liebevolle Hände gegeben und mir einen langgehegten Traum erfüllt. Seit Sonntag bin ich nun stolzer Besitzer einer K 1200 RS mit EML-Speed 2000, die weiter unten zu bewundern ist.

Die ersten Kilometer liegen jetzt hinter mir und es war goil (':-D')
20 Jahre Fahrwerksentwicklung machen sich halt doch bemerkbar. In nächster Zeit werde ich sicher wei

ter berichten und bestimmt die Experten hier im Forum mit Fragen löchern.

Bis denne
Charles


http://imageshack.us]Bild[/URL][/img]
Benutzeravatar
Yabawoky
 
Beiträge: 11
Registriert: 3. Oktober 2006 16:42
Wohnort: Northeim

Beitragvon Bernhard Sch. » 26. März 2007 15:13

Hallo Charles

und :433: bei uns im Forum !

Ein schönes Gespann hast Du da...............

und andere schöne hattest Du vorher.

Gruß B.

Bild
Bernhard Sch.
 

Beitragvon sidebikeregina » 26. März 2007 15:36

Hallo Charles,

Zitat:
"Nachdem die arg verbastelte MZ ihren Geist aufgegeben hatte, fuhr ich erstmal wieder Motorrad."

Der Satz spricht für sich... :-D

Hallo erst mal und willkommen hier im Forum !!

Wünsch dir viele schöne Kilometer mit deiner "Neuen" .Ist ja ein Sahneteil. :grin:

Lieben Gruß,Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Schorpi » 26. März 2007 15:36

Moin Charles

na dann-HERZLICH WILLKOMMEN -bei den Dreiradler

Schreibe,Frage,Antworte-erfüll das Forum mit Leben und hab Spaß dabei.

Das Forums-Frühlings-Treffen wär eine gute Gelegenheit uns mal Persönlich kennenzulernen.

Liebe Grüße aus dem Celler Land-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon pewibro » 26. März 2007 15:52

Moin Charles!

Auch von mir ein :smt049 liches :433: !

Ich wünsch' Dir auch weiterhin viel Spaß hier im Forum und noch viel mehr Spaß mit Deinem Gespann (ist ja lt. Deiner Definition kein Motorrad, oder :wink: ? :D ).

Vielleicht sieht man sich ja beim Forums-Frühlingstreffen ?

Bis denn dann,
Tschüß :smt039
PeWi Bro
Bild
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Südschwede » 27. März 2007 07:08

Moin Charles,

Feines Teil, Herzlichen Glückwunsch.
Und natürlich Willkommen hier im Forum.
Es grüsst Olli der Südschwede
Gespann, was sonst?

Am Ziel gibts wieder einen Weg
Benutzeravatar
Südschwede
 
Beiträge: 165
Registriert: 21. Oktober 2005 13:16
Wohnort: 74930 Ittlingen

Beitragvon trikeflieger » 27. März 2007 07:57

Hallo Charles,

willkommen hier im Forum. Mein Neid sei Dir gewiss, ein sehr schönes Teil, ist halt ne BMW, sehr guter Geschmack! :wink:
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Crazy Cow » 30. März 2007 00:12

hallo Charles,
willkommen allhier und allzeit gute Fahrt im richtigen Leben.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 30. März 2007 05:46

sidebikeregina hat geschrieben:Hallo Charles,

Zitat:
"Nachdem die arg verbastelte MZ ihren Geist aufgegeben hatte, fuhr ich erstmal wieder Motorrad."

Der Satz spricht für sich... :-D


Schon?

Ist für mich gleichbedeutend mit
"Nachdem die arg verbastelte MZ ihren Geist aufgegeben hatte, fuhr ich erstmal wieder mit meiner Solomaschine herum."

Übrigens ist das in A sogar gesetzlich so.

Eine MZ ohne Beiwagen IST ein Motorrad.
Eine MZ mit Beiwagen ist KEIN Motorrad (sondern ein mehrspuriges Krad).

Motorräder sind hier IMMER einspurig ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste