Seite 1 von 1

Das Nord-Süd-Gespann (MarKik) mit seinem MZ-Gespann (ES 250)

BeitragVerfasst: 4. März 2007 18:53
von Markus
Moin und Grüß Gott!

Wir sind Markus und Kik (kurz MarKik). Der Männliche Teil dieser Symbiose stammt aus der Stuttgarter Ecke und der weibliche ursprünglich aus dem hohen Norden (Dithmarschen, Schleswig-Holstein). Mittlerweile hat es uns zusammen nach Böblingen verschlagen.

Eigentlich wollten wir immer eine unserer SR500 zu einem Gespann umbauen, haben uns jetzt aber erstmal für die günstige Anfängervariante entschieden. Durch die SR kennen wir hier im Forum auch schon einige Namen, scheint wohl eine beliebte Kombination zu sein. ;)

Die MZ ES 250/2A ist Baujahr 1969, aber Erstzulassung 1982, weswegen es recht günstig kam, dass wir sie noch kurz vor dem 1. März 2007 zulassen konnten (Oldtimer-Wechselkennzeichen). Sie hat einen typischen Superelastik-Beiwagen. Beides zusammen ist in einem freundlichen Mattschwarz gehalten.

Da wir beide absolute Gespannanfänger sind, war die Überführungsfahrt von ca. 140km mit starkem Wind, Regen und Hagel über Kniebis im Schwarzwald schon recht interessant. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch gleich herausfinden dürfen, dass unsere MZ unterm Sitz ein praktisches Fach hat. Hier passt eine ganze Menge Werkzeug rein, welches sich, bei spontanem Verlust des Verschlussbleches, ganz toll auf der Straße verteilt. Außerdem braucht man für die Emme die gleichen Zündkerzen wie für `ne SR, was natürlich super praktisch ist.

Ansonsten müssen wir jetzt erstmal die Bedienungsanleitung für MZs studieren und ein bisschen Gespannfahren üben. Eine neue Abdeckung für's Boot brauchen wir auch noch, weil die alte kaputt ist. Weiß jemand, wo es sowas gut und günstig gibt?

Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgendeinem Treffen (z.B. nächste Woche in Hammelbach bei der Schwarzpulver-Rallye).
Was wir sonst noch so tun, kann man auf diesen Seiten nachlesen:
www.badstoeber.net
www.schwabeneintopf.de

Viele Grüße,
Kik und Markus

Bild[/img]

Re: Das Nord-Süd-Gespann (MarKik) mit seinem MZ-Gespann (ES

BeitragVerfasst: 4. März 2007 19:32
von pewibro
Moin Kik! Moin Markus!

Ein :smt049 liches :433: !

Ich wünsche Euch viel Spaß hier im Forum und eine unfallfreie Lernphase! Und denkt an die wichtigste Regel: wenn man(n)/frau meint, man kann's, dann wird's gefährlich (stammt nicht von mir, stimmt aber) :wink: !

Bis denne dann,

Tschüß

PeWi Bro

BeitragVerfasst: 4. März 2007 19:43
von Saro
Hallo Makus,
ein herzliches :382: bei den Dreiradlern.
Habe früher die Teile für mein MZ Gespann in Karlsruhe gekauft. (weiß leider den Namen des Händlers nicht mehr) Bin dort immer gut beraten und bedient worden.

BeitragVerfasst: 4. März 2007 19:47
von Crazy Cow
Hallo Markik,
tach auch und herzhaft willkommen.
Die MZ sieht cool aus, so lassen!

BeitragVerfasst: 4. März 2007 19:50
von Markus
Crazy Cow hat geschrieben:Die MZ sieht cool aus, so lassen!


Naja... ein Wappen von Württemberg muss schon noch irgendwo drauf... das passt immer ;)

BeitragVerfasst: 4. März 2007 19:53
von Crazy Cow
Markus hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Die MZ sieht cool aus, so lassen!


Naja... ein Wappen von Württemberg muss schon noch irgendwo drauf... das passt immer ;)


Dat tät sich das Ländle der Fahrzeugbauer aber schon schäme, gell?
Äschteetig is ja et jedem Schwabe gegebe!

BeitragVerfasst: 4. März 2007 20:05
von Nanno
Boooooooooooah,
was für eine böse, mattschwarze Taschenlampe (ES/2)!
Bitte bitte bitte, lasst die so, das ist nur noch verschärft.

Apropos: Hallo!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 4. März 2007 20:47
von DUC
Boah... Schaurig schön.... :twisted:

BeitragVerfasst: 4. März 2007 20:59
von SRGespann
Nun liest man sich auch hier.....

:382:

Gruß aus Baden

Jochen

BeitragVerfasst: 4. März 2007 21:51
von sidebikeregina
Hallo Kik und Markus,

na die Emme tät mir aber auch gefallen....
und diese freundliche Farbe erst... :-D

Na dann euch noch viel Spaß beim üben üben üben...
...und hier im Forum!


LG Regina

BeitragVerfasst: 5. März 2007 10:32
von Nikolic
Hallo Markus, wünsche dir und deine Braut viel SPASS mit dem Gespann.

Ich häte auch einen NAMEN für EUCH: Miternacht-Reiter (im Englischen VIEL SCHÖNER, kannst du Englisch ???, dan muß die Beschriftung (dezent) da DRAN an BW, oder so.

PS: So ein ROTER STERN (oder Fahne) wurde sich auch gut machen irgendwo ???? ODER.

Bild