Der RogerP mit seinem MZ-Gespann

Ich war der Meinung, ich hätte mich damals beim Anmelden vorgestellt. Das ist aber offensichtlich ein Irrtum. Daher wird das hiermit nachgeholt.
Mein Name ist Roger, wohne an der schweizer Grenze ca 40 km östlich von Basel. Ich fahre seit 1952 fast ununterbrochen ganzjährig Motorrad. Zurzeit fahre ich seit ca 80 000 km ein auf NVA getrimmtes MZ ETZ250 Gespann mit einem modifizierten 301 Motor mit 25 PS und mit einem Lastenseitenwagen.
Nach fürchterlichen Erfahrungen (Olli kannte meinen lümmeligen Russen) mit russischer "Präzisionsverarbeitung", ist diese MZ ein Traum an Zuverlässigkeit. Ausserdem kann man mit ihr unheimlich im Gebirge wetzen auch OHNE 50 Kg im Seitenwagen. Wenn das Gespann richtig eingestellt ist, braucht man das nicht.
So, und jetzt werde ich versuchen, ein Up to Date Foto hier rein zu kriegen.

Mein Name ist Roger, wohne an der schweizer Grenze ca 40 km östlich von Basel. Ich fahre seit 1952 fast ununterbrochen ganzjährig Motorrad. Zurzeit fahre ich seit ca 80 000 km ein auf NVA getrimmtes MZ ETZ250 Gespann mit einem modifizierten 301 Motor mit 25 PS und mit einem Lastenseitenwagen.
Nach fürchterlichen Erfahrungen (Olli kannte meinen lümmeligen Russen) mit russischer "Präzisionsverarbeitung", ist diese MZ ein Traum an Zuverlässigkeit. Ausserdem kann man mit ihr unheimlich im Gebirge wetzen auch OHNE 50 Kg im Seitenwagen. Wenn das Gespann richtig eingestellt ist, braucht man das nicht.
So, und jetzt werde ich versuchen, ein Up to Date Foto hier rein zu kriegen.
