Seite 1 von 1

Der RogerP mit seinem MZ-Gespann

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 14:16
von MZ-Toeff
Ich war der Meinung, ich hätte mich damals beim Anmelden vorgestellt. Das ist aber offensichtlich ein Irrtum. Daher wird das hiermit nachgeholt.

Mein Name ist Roger, wohne an der schweizer Grenze ca 40 km östlich von Basel. Ich fahre seit 1952 fast ununterbrochen ganzjährig Motorrad. Zurzeit fahre ich seit ca 80 000 km ein auf NVA getrimmtes MZ ETZ250 Gespann mit einem modifizierten 301 Motor mit 25 PS und mit einem Lastenseitenwagen.
Nach fürchterlichen Erfahrungen (Olli kannte meinen lümmeligen Russen) mit russischer "Präzisionsverarbeitung", ist diese MZ ein Traum an Zuverlässigkeit. Ausserdem kann man mit ihr unheimlich im Gebirge wetzen auch OHNE 50 Kg im Seitenwagen. Wenn das Gespann richtig eingestellt ist, braucht man das nicht.
So, und jetzt werde ich versuchen, ein Up to Date Foto hier rein zu kriegen.


Bild

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 14:42
von HBJ-Hayabusa
tolle Farbe, wenn dann noch Wasser im Boot ist, dann kannst Du direkt ein Bad nehmen ;-) ;-)

Gruß


Andreas

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 14:47
von Crazy Cow
hallo Roger,
ich rechne mal bescheiden mit 16 zurück und komme auf Bj.1936.
70/71, Respekt, nicht nur wegen der Fahrerei, sondern auch wegen der Bereitschaft sich in einem Forum um zu tun.
Mz ist doch ok, die Farbe auch. Landwirtschaft dient allen.

Also Herzlich willkommen und viel Spass noch!

Re: Der RogerP mit seinem MZ-Gespann

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 14:59
von pewibro
MZ-Toeff hat geschrieben: ... ein auf NVA getrimmtes MZ ETZ250 Gespann mit einem modifizierten 301 Motor mit 25 PS und mit einem Lastenseitenwagen.


Hallo Roger!

Na, da bist Du ja immer gut getarnt unterwegs .... :wink:

Herzlich Willkommen im Forum!

Tschüß :smt039

PeWi Bro

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 17:22
von Herbert aus Hamburg
Tach auch von mir .
Deinen Wechsel kann ich gut nachvollziehen . Mein MZ-Gespann hab ich mit 160 000 km verkauft und das fährt heute noch . Und seid ich den Triebling einer Spandauer Schlampe in meinem Russen hab hab ich auch deutlich weniger Ausfälle . Des öfteren hab ich auch die Rückkehr zu Zschopauer Wolf erwogen.
:-D
Gryße...

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 19:28
von w650
Hallo Roger, schönes Gespann hast du da.

Ein herzliches Willkommen im Forum.

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 20:17
von Nikolic
Hallo MZ-Toeff, und willkommen in unsere RUNDE.

Du hast (ich habe du gesagt/geschrieben (nicht BÖSE sein wir sind nur in Forum und als Gespannfahrer per du) wirklich lange Erfahrung auf dem Gespann (auch in Winter).

Wir haben eine mäglichkeit alle ein paar alten Geschihten zu schreiben in diese Runde, wozu ich dich gerne aufvordern würde.

Ich freue mich das du zu uns gefunden hast.

Wenn wir noch ein paar alten Bilder von dir sehen könnten (als du und dein Gespann noch JUNG wahren wehre auch schön (nur wenn dir das SPASS machen wurde, bitte).

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 21:41
von Südschwede
Moin Roger,

schön Dich hier zu lesen.
Man sieht sich.

Alles Gute Dir und Deiner Emme.

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 06:48
von Andreas a.d.k.G
Herbert aus Hamburg hat geschrieben: ... Des öfteren hab ich auch die Rückkehr zu Zschopauer Wolf erwogen.


Und wie willst Du das mit Deinem Sperrholzanhängsel vereinbaren :eek: ???

Andreas, der kahlggryndige

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 08:59
von Knut
hi Roger ,hier treibst du dich also rum ;-) habe mich schon gewundert wo du abgeblieben bist (im MZ-forum) :lol:

Motorradgeschichten

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 09:42
von MZ-Toeff
Hoi zäme, danke für die nette Aufnahme. Was mein Alter betrifft, so spielt das eigendlich bei mir eine untergeordnete Rolle. Man muss nur im Kopf jung bleiben, und das gelingt nicht jedem. Zu meinem 70sten hatte mich die Gemeind zu einem Altennachmittag eingelade. Das war ein echter Schock für mich, habe ich doch schon mit 60 beschlossen, das nur noch mein Pass altert.
Und da meine Toeffs sowie auch meine selbstgebauten Computer noch nie fremde Hilfe erleiden mussten, laufen sie wahrscheinlich auch so gut....... ;-)

So, nun zu Bildern und Stories aus meinen alten Motorradzeiten, da kann ich also abendfüllend dienen. Fangen wir mal mit dem Beginn meiner Wettbewerbszeit als Ausweisfahrer in Zuverlässigkeitsfahrten auf der Strasse und im Gelände an. Leider ist das aber eine Solo-Geschichte. Ich hoffe, ich begehe hier kein Fauxpas. Das unten gezeigte Bild zeigt den Autor (meinereiner) 1954 im Alter von 22 Jahren bei einem Gleichmässigkeitswettbewerb auf dem Nürburgring. Die Veranstaltung hiess Rheinlandfahrt. Das Motorrad war eine MARS-STELLA aus Nürnberg-Doos. Sie war damals, was das Fahrgestell betraf, ein sehr modernes Motorrad mit Hinterradschwinge und 16 Zoll Rädern, abgefedert mit einem zentralen Gummiklotz. Der Motor war ein 150 ccm Fichtel&Sachs Motor aus Schweinfurt mit der sagenhaften Leistung von 6,5 PS. Spitze fachliegend ca 85 Km/h. Man beachte den Tank, es ist ein zurechtgesägter Tank einer englischen Triumpf. Er fasste 5 Liter mehr als der originale. Ein Bild der Originalversion füge ich auch noch bei. Man beachte die Sattelaufhängung! Genial, das Rohr des Sattels, das in zwei verschiebbaren (je nach Gewicht des Fahrers) Gummiringen hängt, ist vorne am Steuerkopf gelagert. So bewegt sich der Sattel wie eine Sänfte fast waagerecht auf und ab!

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 10:06
von wudi
Hi

find ich echt cool
MZ hätt mir auch gefallen wenn Sie nur nich so stinken würde..
(meine Tochter will ja im Beiwagen öfters mal mit)

die Farbe ist irgendwie einzigartig..
hat nicht jeder , früher war das in oder?
absolut was besonderes..

mfg

Peter

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 10:57
von Keusen
Na in so einem Gespann bringt man halt auch ziemlich
einfach das erweiterte Equipment für nen Camping
Haushalt unter.

Nur fürchte ich das das arme Mopped unter mir zu sehr
zu leiden hätte :-)

Welcome to the Forum

Grüße


Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 18:23
von Herbert aus Hamburg
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben: ... Des öfteren hab ich auch die Rückkehr zu Zschopauer Wolf erwogen.


Und wie willst Du das mit Deinem Sperrholzanhängsel vereinbaren :eek: ???

Andreas, der kahlggryndige


Sehr gut Andreas , du bist ein aufmerksamer Leser . Und du hast auch sofort die Problematik erkannt . Entweder den Russen irgendwie am Leben erhalten oder den Anhänger mit einem eigenen Antrieb ausstatten .
:-D

BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 09:05
von Die M's
Hallo Roger,

willkommen hier!

Du hast eine wirklich sehr schöne MZ. Das fahren mit der Emme macht sicherlich immer viel spaß! Ich habe auch eine ETZ. Vielleicht lesen wir ja auch mal eine schöne Geschichte von Dir und Deiner langen Motorradzeit.

Gruß
Frank

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 22:14
von headbander
Super!
Wenn du noch Geschichten los werden willst, unter Allgemein gibt es eine Rubrik in die deine Geschichten prima passen.
Ich freu mich auf jeden Fall drauf.

Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 06:36
von Hanni
Hallo Roger,

da fällt mir doch gerade auf, dass hier ein ganz wichtiger Smilie fehlt, der Hut-ab-Smilie.
Ein herrlich duftendes Mopped haste, wirklich schön und erstmal die Sitzbank!

bis denne, der Hanni (auch ein "Emmenthaler" ;-) )

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 07:47
von motorang
von woanders:

Bild

Wer kann gut genug französisch um zu beurteilen ob das ein "freier" ist?
http://smileyonline.free.fr

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 08:54
von headbander
Ich kann nichts finden, dass der was kostet.
Zudem steht überall 100 % GRATUIT, also 100% Gratis
Der http://www.smileys-fr.com/smileys/bonjour/06.gif ist auf jeden Fall gratis , wie alle auf dieser Seite http://www.emoticones-fr.com/


Bild

Gruß Bild

Edit: Ja jetzt habe ich auch deinen gefunden. Der ist 100% Gratis

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 09:43
von motorang
Danke Dir!

Na, wenn der dem Hanni passt, könnte ich bei Parlaris anfragen ob sie ihn dazunehmen. Würde zwar etwas dauern, aber irgendwann isser drin.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 15:09
von headbander
Sonst kann er ja auch einfach den link http://smileyonline.free.fr/images/gif/ ... 69_gif.gif nehmen und zwischen schreiben, dann kenn er vor jedem den Hut ziehen

Gruß :supz: