Seite 1 von 1

Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/1987

BeitragVerfasst: 29. August 2022 22:53
von Horst GL1100 EML
Erst einmal zu mir,
ich bin 63 Jahre alt und in der passiven Alterszeit Mit meiner Frau als Selbstfahrerin können wir gemeinsam kleine und größere Touren genießen.Bis 2012 nahm sie auf dem Sozius platz.
Ich komme aus dem Norden Schleswig-Holstein/Dithmarschen und habe sicher einen "üblichen" Motorradfahrerlebenslauf:
Fahre im Grunde seit dem 15ten Lebensjahr mit Unterbrechung auf motorrisierten Zweirädern und seit 2022 auch auf 3 Rädern mit viel Spass durch die Lande.
Repariere und warte so weit es geht alles selbst. Aber kenne auch meine Grenzen.
Denn Scherheit geht für mich vor.
Von dem Forum erhoffe ich mir einen regen und gegenseitigen Austausch von hilfreichen Informationen, bei "Problemen" wie Ersatzteilbeschaffungen, kleinen Umbauten, Reparaturen für meine Goldwing.

Hier meine motorrisierte Zweiradkarriere, die mit dem 15. Lebensjahr begann.
- Mofa Minimoby Mobylette
- Zündapp KS 50 Supersport
- ca.5 Jahre ohne
- BMW R45 die nach 2 Jahren wegen eines wahnsinnigen Preisangebotes schweren Herzens verkauft.
- ca. 8 Jahre ohne
- Roller Piaggio Hexagon 150 nach einem Ausrutscher auf nassem Kopfsteinpflaster diente sie als "Versicherungsprämiensenker" und wurde später verkauft.
- Yamaha XJ550 so um Bj 85 schönes Motorrad hatte eine Auspuffanlage mit schönen Klang
- Yamaha XJ 600 (Typ 51J) war für mich ein toller Kurvenflitzer
- Yamaha XJ 900 Diversion schönes durchzugsstarkes Touren- und Reisemotorrad. Leider Totalschaden nach Unfall. ):
- BMW R850R schönes Motorrad, wieder verkauft, da die Knochen nach dem Unfall noch nicht so mitmachten.
- Kawasaki Z900RS ein wirklich tolles Retro Motorrad.Möchte ich nicht missen.
- Honda Goldwing GL1100 mit EML Beiwagen. Großer Funfaktor, Begeisterung und ein Motorrad/Gespann ohne Hightech. Ich finde es ist noch ein richtiges Motorrad ohne viel Hightech. Mit dem und an dem man noch "arbeiten" kann und muss. Kein elektronischer Schnick Schnack.Es wird keine Sekunde langweilig mit und auf ihr.

Wie kam ich zur zum Beiwagenfahren bzw. zur Goldwing?
Ich wollte eigentlich einmal antesten, wie es so ist Beiwagen fahren. Kein Hightech sondern noch "rustikal".
Eigentlich eine MZ wurden hier aber zu teuer angeboten, sah auch nicht gut aus mit so einem großen Kerl drauf.
Also dann nicht.
Dank eines Freundes ( Olaf sei Dank) wurde ich auf die Goldwing aufmerksam... Wollte sie mir nur anschauen.
Die Summe war nicht so im Budget von mir eingeplant. Sie war generalüberholt, stand in der Garage auf einem Teppich und natürlich unter einem großen Tuch gegen Staub geschützt.Wurde nur bei schönstem Wetter gefahren. Der Vorhang ging auf und tja, was soll ich sagen!
Liebe auf den ersten Blick aber doch eigentlich für einen Einsteiger zuviel Geld. Denn wenn es keinen Spass bringt, was dann?
Kommentar meiner Frau nachdem sie meine strahlrenden Augen sah. Gönne sie dir, ich bin dafür.
Haute mich von den Socken und nach einer Probefahrt gab es kein zurück mehr.
Habe es bis heute nicht bereut. Es macht irre Spaß.
Fahre jetzt beides eines ohne Beiwagen, die Kawasaki Z900 RS Retro und eben mein geliebtes 35 Jahre altes Honda/EML Gespann.
Beides hat seine besonderen Reiz.

Meine Goldwing 1100 mit EML Seitenwagen (Zulassung 01.07.1987) wurde vom Vorbesitzer total restauriert und alles in Schrift und Bild dokumentiert.

--April 2019 ging sie dann in meinem Besitz über.

--2020--
Da sie nicht ganz sauber lief habe ich die Vergaserbatterie gereinigt neu bedüst und komplett neu eingestellt.
Bei einem Hondahändler sollte ich 1000,--€ bezahlen. So hat es mir nur einen Satz Düsen, Reinigungsmittel, zur Synchronisierung einen Winkelschraubendreher und ein Satz Synchronuhren gekostet. Dank an Hans, der selbstständiger Zweiradmechanikermeister ist und mir erklärt hat wie es geht dadurch konnte ich alles es selbst durchführen. Habe eine Menge Spass daran gehabt und gut dazugelernt.

--2021--
+ Beheizbare Griffe angebaut
+ zus.Sicherungkasten im original Batteriefach (Batterie ist im Kofferrsum des Seitenwagens) der Goldwing eingebaut
+ Stromkreise aufgeteilt, angepasst und Reserve geschaffen
+ Garmin Navihalter und Spannungsversorgung hinter der Verkleidungsscheibe (optimal einzusehen,ohne das der Kopf vom Straßenverkehr abgewendet werden muss) installiert.
+ eine höhere Sitzbank anfertigen lassen.
+ neuen Satz Reifen
+ Bremsbeläge erneuert
+ Spur neu eingestellt

--2022--
+ Lenker mit der Lenkererhöhung LEH.039 von SW-Motech erhöht. Einzelabnahme von der Dekra durchführen lassen.Eintrag in den KFZ-Schein.
+ ohne Mängel über den TÜV (DEKRA)

Für die Zukunft möchte ich noch
-- Gepäckhalter (auf der Seitenwagenkofferraumklappe)
-- Beiwagenschutzbügel
-- kleinere Beiwagenscheibe
-- Verbrauchersteckdose (n)
-- evtl. Nebel bzw, zus. Fernscheinwerfer

Es gibt bei uns einen Leitsatz: Geiht nich, dat gifft nich! (Geht nicht, gibt es nicht!)

Natürlich möchten ich mit meiner Frau und Freunden weiterhin viele schöne Tour hier sicher weiterhin mit und ohne Seitenwagenmotorrad machen.
Mit den Forummitgliedern möchte ich mich austauschen und vielleicht ergibt sich ja auch einmal ein Treffen oder sogar eine Tour wo man sich pers. kennen lernt.
Die Zeit wird es zeigen.

Gruß Horst E.

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 04:24
von Sejerlänner Jong
Moin und herzlich willkommen
Das ist mal ne Vorstellung und Werdegang. Toll

Grüße Karsten

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 06:50
von Onno
Moin Horst,

gern gelesen, deine Vorstellung. Danke dafür.
Dann komm doch im Herbst zu Schorpi in die Heide.
https://www.dreiradler.org/viewtopic.php?f=11&t=19497
Da sind dann ein "paar Leute" mit dem selben Knoten im Kopf.

Viel Spaß noch und viele Grüße, Onno

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 06:50
von Onno
Doppelpost,

wie geht das denn?

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 06:59
von dieter
Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott. Bis letzten Mittwoch waren wir im Urlaub nicht ganz so weit weg und ich hatte meine Kleine für gelegentliche Touren ums Eck dabei.

Lübeck 01.jpg



Neustadt 01.jpg



Gruß
Dieter

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 07:23
von Slowly
:382:

Hallo, Horst,

ich wünsche euch gute Unterhaltung
und viel Fahrvergnügen in unserem asymmetrischen Kreis.

Grüße aus dem Rheinland (Niederrhein),

Hartmut,
der einige Kinder- und Jugendjahre in seinem mütterlichen Hzgt. Lauenburg verbrachte,
aber auch Verwandte auf Föhr hat, weil denen wohl die Ostsee zu klein und zu flachwellig war. :wink:
Und "Geiht nich - gift nich!" war auch das Lebensmotto meines Opas,
der in der W-II-Nachkriegszeit und extremen Wohnungsnot als selbständiger Maurer als "Schnellster Hausbauer" im Hzgt. galt.
Dafür hat man ihm aber damals manch "schiefe Wand" verziehen, wie ich später aus zuverlässigen Quellen erfuhr.
Übrigens: Dein Familienname "Eggers" ist im Lauenburgischen auch häufig unter den Landwirten vertreten.

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 07:26
von Der Harzer
Na das nenne ich mal eine Vorstellung, Danke dafür.
Willkommen und Viel spaß hier.

Gruß aus dem Südharz
Frank

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 08:06
von Richie
Hallo und willkommen.

Richie

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:13
von 84144
Servus aus Niederbayern.

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:15
von Horst GL1100 EML
Sejerlänner Jong hat geschrieben:Moin und herzlich willkommen
Das ist mal ne Vorstellung und Werdegang. Toll

Grüße Karsten



Ja wundert mich selbst, wenn man einmal so etwas aufschreibt, was dabei rauskommt.
Das auch noch aus über 500 km entfernten Nodern. Ja, ich binn erst einmal gespannt und muss mich mal ein bisschen orientieren. :)
Dank und Gruß aus Dithmarschen

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:25
von Horst GL1100 EML
Slowly hat geschrieben::382:

Hallo, Horst,

ich wünsche euch gute Unterhaltung
und viel Fahrvergnügen in unserem asymmetrischen Kreis.

Grüße aus dem Rheinland (Niederrhein),

Hartmut,
der einige Kinder- und Jugendjahre in seinem mütterlichen Hzgt. Lauenburg verbrachte,
aber auch Verwandte auf Föhr hat, weil denen wohl die Ostsee zu klein und zu flachwellig war. :wink:
Und "Geiht nich - gift nich!" war auch das Lebensmotto meines Opas,
der in der W-II-Nachkriegszeit und Wohnungsnot als selbständiger Maurer als "Schnellster Hausbauer" im Hzgt. galt.
Dafür hat man ihm aber damals manch "schiefe Wand" verziehen, wie ich später aus zuverlässigen Quellen erfuhr.




Übrigens: Dein Familienname "Eggers" ist im Lauenburgischen auch häufig unter den Landwirten vertreten.




Passt ja .... Mein Vater und Opa waren Stellmacher. Haben bis ca. 1955 Anhänger etc. für die Bauern gebaut. Wenn dein Alter richtig angegeben ist ...Hut ab. Da hab ich noch gute 20 Jahre als Gespannfahrerkücken mit 63 Jahren aufzuholen. Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:30
von Horst GL1100 EML
Richie hat geschrieben:Hallo und willkommen.

Richie


Danke schön!
Grüße zurück in die schöne Gegend um Stuttgart
Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:46
von Horst GL1100 EML
84144 hat geschrieben:Servus aus Niederbayern.




Moin,Moin aus Dithmarschen.
Waren vor Jahren ganz in deiner Nähe.
Strandcamping am Waginger See.
Haben dort einen schönen Campingurlaub verbracht.
Auch eine herrliche Gegend, die man mit Gespann erfahren kann.
Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 22:53
von Horst GL1100 EML
Onno hat geschrieben:Moin Horst,

gern gelesen, deine Vorstellung. Danke dafür.
Dann komm doch im Herbst zu Schorpi in die Heide.
https://www.dreiradler.org/viewtopic.php?f=11&t=19497
Da sind dann ein "paar Leute" mit dem selben Knoten im Kopf.

Viel Spaß noch und viele Grüße, Onno



Danke, versprochen wird nichts. Freunde von mir fahren im Herbst in die Heide.. Komme da selbst erst aus einem Kurzurlaub und bin deshalb nicht dabei. Aber in der Rentnerzeit und wenn unser treuer Hund untergebracht zu Hause untergebracht werden kann ist alles möglich.
Dank und Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 23:05
von Horst GL1100 EML
Der Harzer hat geschrieben:Na das nenne ich mal eine Vorstellung, Danke dafür.
Willkommen und Viel spaß hier.

Gruß aus dem Südharz
Frank


Hallo Frank,
Danke!
Ja, auch der Harz ist uns auch kein unbekannter, hier haben meine damalige Freundin und jetztige Ehefrau Birgit mehrere Tage in Bad Harzburg verbracht und schöne Touren gemacht.
Waren danach noch ein paar mal im Harz und haben dort und in den Randgebiet schöne Touren gemacht.
Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 30. August 2022 23:14
von Horst GL1100 EML
dieter hat geschrieben:Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott. Bis letzten Mittwoch waren wir im Urlaub nicht ganz so weit weg und ich hatte meine Kleine für gelegentliche Touren ums Eck dabei.

Lübeck 01.jpg



Neustadt 01.jpg



Gruß
Dieter


Hallo Dieter,
von Dortmund an die Ostseeküste dürften so um die 500 km sein. Ja, Ostholstein ist schön. wir machen dort ab und zu Tagestouren hin. Haben uns da aber auch schon mal einquartiert. So kann man am Tag gleich für Touren starten ohne große Anfahrt. Viel Spass bei weiteren Touren. Natürlich auch mit Gespann.
Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 07:01
von sirguzzi
Moin, und Willkommen aus Meldorf!
Ja, es gibt hier noch ein paar Dithmarscher mehr.
Gruß, Thorsten

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 09:32
von fips
Herzlich willkommen hier, Horst + viel Spaß und stets gute Fahrt mit dem Dreirad :grin:

LG Fips

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 14:23
von Horst GL1100 EML
fips hat geschrieben:Herzlich willkommen hier, Horst + viel Spaß und stets gute Fahrt mit dem Dreirad :grin:

LG Fips


Danke für den "Wilkommens Gruß" . Ja, den Spass habe ich. aber der birgt auch gerade bei Anfängern, wie mir ein alter Gespannfahrer Hase zum Anfang meiner Gspannfahrerkarriere mit auf den Weg gab.... "Wenn du der Meinung bist jetzt kann ich es schon ganz gut, dann wird es gefährlich. Ja man merkt es. Man wird mutiger und der Seitenwagen will mal steigen etc. Also weiterhin üben, üben, üben und nicht übermutig werdeen.

Gruß
Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 15:04
von Slowly
Horst GL1100 EML hat geschrieben: ... Wenn dein Alter richtig angegeben ist ...,

... was völlig zutreffend ist, jedoch ist mein Avatar-Foto von meinem 70. Geburtstag, muß also dringend aktualisiert werden.
In meinem "Stammtisch Hühnerstall" war gemäß Foto mein Gespann-Stapellauf vom 22.01.2005 der Start ins Gespannleben (davor KAWA-Solofahrer) und am Abend wurde ich von einem Lanzen-Gegner zur Stapellauf-Taufe in einem Duell in meinen Gartenteich befördert. Da war ich schon 66.
Schöne, bleibende Erinnerungen!
Gruß, Hartmut

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 16:00
von Horst GL1100 EML
Top! Da haben die Freunde ja gut was angestellt. Ist ja leider so, das einige "witzige" Daten angeben und man dann nicht immer alles glaubt, was man liest. War nicht bös gemeint.
Gruß Horst

Re: Vorstellung Horst/Dithmarschen/Honda GL1100/EML HWZ3S/19

BeitragVerfasst: 31. August 2022 16:49
von Slowly
Horst GL1100 EML hat geschrieben: ... War nicht bös gemeint. ...

Hallo, lieber Horst,
das habe ich auch zu keiner Sekunde so verstanden !
Mit aktuellem Schnappschuss muß ich noch ein paar Tage warten.
Brandunfallschäden-Schwellungen von Ende April am Kopf täuschen z.Zt. noch Altersfaltenlosigkeit vor.
Und ich will doch kein PIN-UP Foto abliefern, um Heiratsanträge ablehnen zu müssen.
Und mit Photo-Shop eindrucksvolle, seriöse Altersfalten reinzubasteln ist mir zu unseriös.
Herzliche Grüße,
Hartmut