Seite 1 von 1

... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 21:37
von 3-Rad
Seit einigen Tagen lese ich mit und habe einiges von euch erfahren - jetzt auch etwas von mir:

Mit 17 hatte ich begonnen mir eine Honda 450 aus Ersatzteilen, Restteilen und einem Unfallmotorrad zusammen zu bauen. Mit 18 sollte es pünktlich zum Führerschein Klasse 1 fertig sein.
Mit 19 war ich dann fertig (1976). Keines meiner Motorräder war so unperfekt und ist mir doch so positiv in Erinnerung geblieben ...
Später wurde es eine Honda 750 Four - mein Traummotorrad dass ich mir mit 18 nicht leisten konnte.
Es folgten viele Jahre ohne Motorrad, dann eine Suzuki 1100 anschließend eine Honda CBR 900 RR. Der Fahrspaß nahm mit den Nackenschmerzen ab.

Vor zwei Jahren hatte ich mir eine BMW R1200C (Aventgarde, frostblau, Bj 2000) gekauft - das Motorrad hat erneut meine Emotionen geweckt ...

... und jetzt konnte ich nicht anders - ich musste es haben, das Gespann - eine Harley 1200 Sportster (Bj. 1993) mit Stern-Beiwagen "Lucky" hergestellt und montiert 2010/11 von Stern-Gespannservice.

Viele Grüße an alle

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 07:08
von Mönch
Willkommen bei den Asymmetrischen

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 08:48
von Slowly
:382:

Gratulation zu dem wunderschönen Gespann :!:

"Allzeit Gute Fahrt!"
und gute Unterhaltung in unserem Forum

wünscht aus dem Rheinland

SL :smt039 LY

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 10:30
von frielinger
Na dann viel Spaß auf drei Rädern und schöne Grüße aus der Nachbarschaft

Frielinger

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 17:12
von MichaelM
Willkommen.
Schönes Gerät. Wie sieht's mit den Lenkkräften aus?
Wie groß ist der Nachlauf?

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 18:30
von Magirus
Hallo Nachbar
Gruß aus Letter
Bernd

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 18:47
von 3-Rad
erstmal vielen Dank für die guten Wünsche und netten Worten.

MichaelM hat geschrieben:Willkommen.
Schönes Gerät. Wie sieht's mit den Lenkkräften aus?
Wie groß ist der Nachlauf?


MichaelM, Danke für "Schönes Gerät" - ich würde dir jetzt gern deine Fragen objektiv, mit Daten und Fakten beantworten, sorry kann ich leider nicht ...

Warum nicht:
Hab bitte noch etwas Geduld mit mir.

Ja, der Wunsch ein Motorrad mit Beiwagen zu fahren schlummerte vermutlich schon länger in mir - als ich dann die "Sportster" mit Beiwagen sah gab es kein halten mehr ...
Natürlich könnte man über schmale große Reifen (21" vorn) nachdenken und über vorverlegte Fußrasten und auch ob der größere Nachlauf, durch die langgestreckte Gabel (vorgespannte progressive Federn), sich eventuell negativ auf die Lenkkräfte auswirkt ...

es war mir egal!

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 09:15
von 3-Rad
Falls es interessiert - Daten, Fakten:

Harley Davidson Sportster XLH1200 Bj. 1993, „Old School-Umbau“
Das Motorrad wurde für den amerikanischen Markt gebaut. Ist dann - laut Vorbesitzer - über Italien nach Deutschland gekommen.
Der Vorbesitzer hat es 2010/11 zum Gespann umbauen lassen - und ist dann nur noch 2000 km gefahren. Hatte es schweren Herzens 11/2019 aus zeitlichen Gründen verkauft.

1-Sitzer in TR 500-Optik, Sitzbreite 450mm, Kunstledersitz

GFK-Karosserie mit Kofferraumdeckel, Lackierung schwarz

Rahmen:
geschweißter Rundrohrrahmen mit gezogener Einarmschwinge, pulverbeschichtet,

Karosserie:
GFK mit separatem Kotflügel aus Metall
Länge: 1950mm
Sitzbreite: 450mm
Fußraumlänge: 750mm
Kofferraumvolumen: 100l

Bereifung: 16 Zoll Speichenrad, original Harley Davidson
Federbein: YSS
Federweg: 90mm
Bremse: mit hydraulischer Scheibenbremse
Leergewicht: 80kg
Zulässiges. Gesamtgewicht: 200kg

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 20:54
von kat
Mir gefällt sie. :smt023

Gruß aus der weiteren Nachbarschaft
Thomas

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 21:46
von 3-Rad
kat hat geschrieben:Mir gefällt sie. :smt023

Gruß aus der weiteren Nachbarschaft
Thomas


Vielen Dank - sehr nett von Dir!

Die bewegte Vergangenheit (USA-Italien Deutschland) sieht man dem Motorrad allerdings auch an ...
Der Tank hat Macken/Kratzer und die Lackierung vom Fender hinten ist nicht optimal.

Der Verkäufer sagte "... das Motorrad hat Charakter, nicht so´n Schickimicki-Umbau "

Die Aussage hatte ich garnicht richtig ernst genommen - erst nachdem ich zwei unterschiedlich (in Größe und Form) perfekt lackierte Tanks gekauft und angebaut hatte (und wieder abgebaut und verkauft) hab ich verstanden.
Das Motorrad hat Charakter!

Gruß Dietmar

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 17:24
von UKO
Dann ist das mit dem Gespann wohl wie bei Menschen. Da gibts ja auch welche mit Charakterlichen Schwächen. :D :D :D

Sieht schick aus. Aber ich möchte das nicht fahren müssen. Jedem sein Spielzeuch das er sich wünscht. :smt004

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 19:59
von 3-Rad
UKO hat geschrieben:Dann ist das mit dem Gespann wohl wie bei Menschen. Da gibts ja auch welche mit Charakterlichen Schwächen. :D :D :D

Sieht schick aus. Aber ich möchte das nicht fahren müssen. Jedem sein Spielzeuch das er sich wünscht. :smt004


Ja, mein Motorrad hat Ecken und Kanten - mal zwei Bilder von meinen runden Tanks:
$matches[2]

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 17:40
von UKO
Der Erste sieht doof aus. Den Zweiten finde ich ganz schick, aber wenn Du den Tacho nicht lesen kannst.... :roll:

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 23:59
von 84144
Hallo und Willkommen.

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 15:18
von 3-Rad
84144 hat geschrieben:Hallo und Willkommen.


Vielen Dank für die nette Begrüßung

Dietmar

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 18:34
von Kay-Uwe
Hallo und viel Spaß

Gruss Kay-Uwe

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 20:54
von dieter
Auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 28. Februar 2020 12:19
von Auetaler
Gruss in die Nachbarschaft aus dem Weserbergland.
Gruß Hartwig

Re: ... und noch einer aus Hannover

BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 21:11
von Michael1234
Hallo und viel Spaß hier. Cooles Gespann :smt023