Ich habs getan!

Seit 1988 fahre ich Gespanne. MZ ETZ, - ES300 und - ES250.
Genauso lange ging ich mit dem Gedanken schwanger, mir ein Russengespann zuzulegen.
Da ich überraschender Weise auch nicht jünger werde (Bj. 1959), dachte ich mir "jetzt, oder nie", habe allen Mut zusammen genommen und mir im Februar eine Ural 8.103-40 angeschafft. Seitdem verbringe ich viel Zeit in der Schraubergarage und mein Konto spuckt inzwischen nur noch glühend rote Zahlen aus.
Der Motor spritzt inzwischen das Öl nicht mehr aus allen Fugen, sondern tropft nur noch dezent. Auch sonst ist sie nach langen Kämpfen (fast) alltagstauglich.
Insgesamt bin ich froh, mich für das russische Eisen entschieden zu haben. Schrauben und Fahren machen großen Spaß.
Ich hoffe jetzt hier im Forum noch den einen oder anderen Tipp abgreifen zu können. Außerdem freue ich mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten.
Beste Grüße
Achim
Genauso lange ging ich mit dem Gedanken schwanger, mir ein Russengespann zuzulegen.
Da ich überraschender Weise auch nicht jünger werde (Bj. 1959), dachte ich mir "jetzt, oder nie", habe allen Mut zusammen genommen und mir im Februar eine Ural 8.103-40 angeschafft. Seitdem verbringe ich viel Zeit in der Schraubergarage und mein Konto spuckt inzwischen nur noch glühend rote Zahlen aus.
Der Motor spritzt inzwischen das Öl nicht mehr aus allen Fugen, sondern tropft nur noch dezent. Auch sonst ist sie nach langen Kämpfen (fast) alltagstauglich.
Insgesamt bin ich froh, mich für das russische Eisen entschieden zu haben. Schrauben und Fahren machen großen Spaß.
Ich hoffe jetzt hier im Forum noch den einen oder anderen Tipp abgreifen zu können. Außerdem freue ich mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten.
Beste Grüße
Achim