nagelneue Kawasaki Z900RS - Jetzt Gespann?

Liebe Alle,
seit vielen jahren fahre ich (55, Verlagsmanager, Hamburg, verheiratet, ein Sohn 7) kaum noch Motorrad, meine füheren Motorrad-Reisebücher scheinen wie von einem anderen Menschen zu stammen.
Mit meinen Motorrädern wurde ich immer unsicherer. In den letzten Jahren fuhr ich jeweils eine Woche pro jahr.
Letztes jahr, 2018, fuhr ich mit meiner Tenere in Etappen von Hamburg nach Nürnberg. Das navi stand auf „kürzeste Strecke“. Also durch Stock und Stein. ich kippte mit dem Motorrad auf dieser Tour mehrfach vor Erschöpfung um. Von Anfang an verunsicherte mich an der Tenere der ungewohnt mangelnde Bodenkontakt. Ich habe sie mit Riesenverlust bei einem Nürnberger Händler stehen gelassen.
Nach der Rückkehr kaufte ich mir eine Kawasaki z900rs (juni 2018) und verunglückte im gleichen Monat heftig bei einem Sportunfall. Als ich im Mai 2019 die erste Fahrt mit der Kawa machte, erschrak mich mein lebensgefährliches Fahren schockartig.
Die Kawa steht jetzt vor der Haustür unter der Abdeckplane (ne Garage ist hier zu teuer) und wird vom Händler wieder abgeholt. Ob und wann ich verkaufe, sehe ich.
Das ist der Stand der Dinge, mein Interesse an Motorrad-Reisen ist ungebrochen. Gespann fahren könnte ernsthaft was für mich sein und mein Interesse ist gross.
my2cents
elbstrand
seit vielen jahren fahre ich (55, Verlagsmanager, Hamburg, verheiratet, ein Sohn 7) kaum noch Motorrad, meine füheren Motorrad-Reisebücher scheinen wie von einem anderen Menschen zu stammen.
Mit meinen Motorrädern wurde ich immer unsicherer. In den letzten Jahren fuhr ich jeweils eine Woche pro jahr.
Letztes jahr, 2018, fuhr ich mit meiner Tenere in Etappen von Hamburg nach Nürnberg. Das navi stand auf „kürzeste Strecke“. Also durch Stock und Stein. ich kippte mit dem Motorrad auf dieser Tour mehrfach vor Erschöpfung um. Von Anfang an verunsicherte mich an der Tenere der ungewohnt mangelnde Bodenkontakt. Ich habe sie mit Riesenverlust bei einem Nürnberger Händler stehen gelassen.
Nach der Rückkehr kaufte ich mir eine Kawasaki z900rs (juni 2018) und verunglückte im gleichen Monat heftig bei einem Sportunfall. Als ich im Mai 2019 die erste Fahrt mit der Kawa machte, erschrak mich mein lebensgefährliches Fahren schockartig.
Die Kawa steht jetzt vor der Haustür unter der Abdeckplane (ne Garage ist hier zu teuer) und wird vom Händler wieder abgeholt. Ob und wann ich verkaufe, sehe ich.
Das ist der Stand der Dinge, mein Interesse an Motorrad-Reisen ist ungebrochen. Gespann fahren könnte ernsthaft was für mich sein und mein Interesse ist gross.
my2cents
elbstrand