Seite 1 von 1

MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:37
von kt1040
Moin,

nachdem ab und an auch im MZ-Forum auf dieses hier verwiesen wird, habe ich mich angemeldet und stelle mich auch erst mal vor:

Thomas, 49 Jahre, verheiratet, mit einer Tochter und mit MZ unterwegs.

Mein Fuhrpark:

- IWL Berlin Baujahr 1962, habe eine Restauration fertig gemacht, die leider wegen Todesfall des Restaurators unvollendet war und liebe den fahrenden Küchenstuhl
- MZ-ES 300 solo Baujahr 1964 (laut Dekra), ist seit 1963 in Familienbesitz und seit 2009 wieder auf der Straße, habe sie damals restaurieren lassen, aber inzwischen schon mehrmal wieder auseinander
- MZ-ES 300 mit Superelastik Baujahr 1964, selber restauriert, mit viel Hilfe von Bekannten und aus dem MZ-Forum, schaut selber

IMG_20160506_123553.jpg


Meine Queue:

- Schwalbe KR 51/2L Baujahr 1989
- MZ-ES 300 mit Lastenbeiwagen Baujahr 1964
- IWL Berlin Baujahr 1960, Orginalrechnung der HO liegt vor

Das soll es erst einmal gewesen sein. Mal schauen, wer alles aus dem MZ-Forum auch hier ist und eben auch, wer aus dem schönen Oberfranken sich noch hier aufhält. Ich hoffe, man sieht sich.

Thomas

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:44
von Stützradler
Hallo und herzlich willkommen hier! :smt039

Aber was mich wundert: Ich habe es nicht geschafft, mit meiner Tochter verheiratet zu sein... :-D

Viel Spaß hier und immer genug Haftung an den Reifen!

Gruß aus Schleswig-Holstein
Gerhard

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:56
von jfechir
Na denn - herzliches Willkommen. :P :P :P

Joachim

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 09:11
von Slowly
:382:

Auf ein gutes Miteinander :!:

Grüsse aus dem Rheinland,
SL :grin: LY

:sturz:

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 09:22
von Stephan
Schönen guten Tag auch.



P.S.: Hab mal das fehlende Komma eingebaut. Hoffe das stimmt dann so. . .


Stephan

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 10:57
von Michael1234
Herzlich willkommen :)
Schönes Gespann.

Gruß Michael

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 13:13
von Matthieu
Na da hat's den Thomas auch hier her verschlagen, herzlich Wollkommen.
Aber Achtung, das Forum kann dazu verleiten, dass dir ein Gespann nicht mehr genügt.
Ich spreche aus Erfahrung....

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 13:28
von kt1040
Matthieu hat geschrieben:Na da hat's den Thomas auch hier her verschlagen, herzlich Wollkommen.
Aber Achtung, das Forum kann dazu verleiten, dass dir ein Gespann nicht mehr genügt.
Ich spreche aus Erfahrung....


Hallo Matthieu,

schau doch mal in meine Queue, da steht das zweite doch schon drin. War nicht einfach, einen Lastenbeiwagen mit "Ohr" zu bekommen. Kommt gleich nach der Schwalbe für meine bessere Hälfte dran. Dann können wir alle 3 (Frau und Tochter auf der Schwalbe, Grill und Utensilien bei mir) zum Picknick fahren.

Vielleicht hast Du ja Lust mitzukommen.

Thomas

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 14:13
von Matthieu
kt1040 hat geschrieben:Hallo Matthieu,

schau doch mal in meine Queue, da steht das zweite doch schon drin.

Weiß ich doch. :D
Ich hab letzte Woche Gespann Nr. 5 abgeholt. :rock:

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 15:30
von keuleandy
Moin Thomas,

und willkommen hier im Forum!

LSW "mit Ohr"? Kenn ich gar nicht, was meinste denn damit?

Hab letztens erst mein MZ-Gespann (wahlweise LSW und PSW und Solo...) auseinandernehmen müssen, weil der Platz im Schrauberhaus nicht mehr reicht...
Und ja MZ-Forum bin ich auch, wenn auch nicht besonders aktiv :wink:

Grüße aus der Heimat deiner meisten Gefährte!

Andreas

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 16:50
von mahout47
Hallo Thomas,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Grüße aus dem Bergischen Land
Hartmut

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 17:39
von Matthieu
keuleandy hat geschrieben:LSW "mit Ohr"? Kenn ich gar nicht, was meinste denn damit?

Die alten LSW hatten den Blinker an der Seite abstehenden. Erst später wurde auf vorn und hinten gewechselt.

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 18:42
von dieter
Dann auch von mir hier herzlich Willkommen.

Gruß
Dieter

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 20:32
von kt1040
Matthieu hat geschrieben:
keuleandy hat geschrieben:LSW "mit Ohr"? Kenn ich gar nicht, was meinste denn damit?

Die alten LSW hatten den Blinker an der Seite abstehenden. Erst später wurde auf vorn und hinten gewechselt.

Genau, Matthieu war schneller. So einen Seitenwagen, der vorn eben nur ein Loch für die Positionsleuchte hat und dafür an der Seite leicht vor dem Rad oben am Rand eine Aufnahme für einen Lenkerblinker, war nicht einfach. Jetzt steht das Teil bei mir unterm Carport und wartet darauf, auseinander genommen zu werden. Bis zu Wiederauferstehung wird es aber noch ein wenig dauern. Vielleicht diesen, vielleicht auch erst nächsten Winter.

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 05:19
von kt1040
Hier kannst Du das "Ohr" gut sehen:

WP_20160507_13_24_08_Pro[1].jpg


keine Ahnung, wie viele es davon gab/gibt, dauert aber eh noch eine Weile.

@Matthieu: Im Moment darf ich nichts mehr kaufen, die bestehenden Baustellen müssen erst fertig werden, dann schauen wir, was die Platzverhältnisse so sagen.

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 08:16
von Zimmi
Ein herzliches Willkommen auch vom Rande der Hohenloher Ebene! Schöne Sammlung hast Du da beieinander, gefällt mir!

Grysze, Michael

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 09:29
von kt1040
Stützradler hat geschrieben:Ich habe es nicht geschafft, mit meiner Tochter verheiratet zu sein... :-D


Moin,

dastand nie, dass ich mit meiner Tochter verheiratet sei. Verheiratet bin ich mit der Tochter meines Schwiegervaters und eine Tochter habe ich auch selber.

"Mama, wenn Du die Schwalbe nicht willst, nehme ich sie!" mit 9 Jahren, noch Fragen?

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 16:54
von dreckbratze
man beachte das komma ;-)

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 17:43
von Stephan
Das ich mal eben wg. solcher KK eingefügt hab.

Und jetzt geht draussen spielen. . .


Stephan

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 18:07
von dreckbratze
brav. und wir sind jetzt auch brav und bewegen 2 unserer 3räder zum oldtimerstammtisch :D

Re: MZ-Gespann und -Fahrer aus Oberfranken

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 20:45
von side-bike-rudi
Herzlich willkommen im Forum. :433: