Seite 1 von 1

Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 12:28
von ConzeMic
Hallo zusammen
Endlich habe ich für 4 Gören + Liebste die richtige Fahrzeugausstattung:
PanEuropean + Watsonian Oxford. Und für den kleinen Ausflug zum Zeltplatz noch einen passenden Anhänger! :D

à propos: die Zulassungspapiere sind ziemlich dürftig - hat jemand zum Oxford oder zu Oxford-Gespannen Informationen über zul. Gesamtgewicht? Und Geschwindigkeit? Der aaS hat tatsächlich nur die Daten der Pan übernommen - und da ist man dann mit BW ziemlich schnell über die offiziellen Angaben.
Ach ja und Sitzplätze sind im Beiwagenbetrieb insgesamt 4 - aber natürlich muss ich noch 6 eintragen lassen.
Grüße aus Tübingen
Michael

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 15:06
von Färt
Servus Michael,

endlich mal einer der auch einen vernünftigen Beiwagen hat :D :smt023

Hier ist mein Triumph/Watsonian Oxford Gespann

und hier vollbeladen mit 3 Mädels

soelk14_41.JPG




Jetzt zu den Eintragungen:

6 personen bekommst mit Sicherheit nicht eingetragen, sei froh dass 4 eingetragen sind. Bei mir wollte der Sachverständige am Anfang nur 3 eintagen, hat sich aber doch noch umstimmen lassen.
ABER, es gibt was ungeschriebenes, dass Du soviele Personen mitnehmen kannst wie GEEIGNETE Sitzplätze vorhanden sind, es darf dabei aber das zulässige Gesamtgewicht NICHT überschritten werden.

Bei mir ist folgendes Eingetragen:
Leergewicht: 365kg
Gesamtgewicht: 635kg

Also kann ich 270kg zuladen. Und da kann es schon knapp werden mit 4 Personen, wenn es auf Reisen geht.

Gryße
Gerhard

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 15:29
von Slowly
Gratulation zu dem schönen Ergebnis.
Das nenn' ich mal eine "Echte Familienkutsche".
Also, ......
sei nicht irritiert, wenn man dich fragt, ob der Anhänger ein "Brutkasten" ist.

"Allzeit Gute Fahrt!"
wünscht

SL :grin: LY

... und berichte mal, wie die Kloppereien um die vorderen Fensterplätze ausgehen.

... und frag schon mal nach, ob Beiwagen mit 2 Etagen zulässig sind.
Wie bei doppelstöckigen Kinderbetten und den Bussen in London.
:-D

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 21:13
von Stephan
WoW! Da will ich dann aber mal Bilder in voller Besetzung sehen. Saubär!



Stephan

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 22:30
von Einzylinderfahrer
Ein Gespann für die Großfamilie - ich fass´ es nicht!
Gratulation! Gibt´s noch mehr Bilder?
Grüßle

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 22:46
von Michael1234
Herzlich willkommen!
Schönes Gespann =D>
Unser roter VW T4 hatte damals auch nur 7 Sitzplätze ;-)
Gruß vom Heuberg,
Michael

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 08:38
von robby ausm tal
:grin: Klasse! Herzlich willkommen hier. Der BW stand auch bei mir mal auf der Wunschliste aber die BMW wäre dahinter komplett verschwunden....... :oops:

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 09:29
von Cali
Hallo Micha -
auch von mir ein herzliches Willkommen - das nenn ich mal eine "Family-Kutsche" - damit musste in den BAB-Baustellen schön auf der rechten Spur bleiben :D
Ich muss mir mit meinen 5 Enkelchen auch überlegen wie und wo ich die alle unterbringe :lol:

Herzlichen Gruß

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 8. Februar 2016 23:23
von wulf3d
ich hab auch n oxford an meiner guzzi
da ich aber keine kinder habe ist er über
sollte jmd einen solchen suchen, und ein kassisches boot,keinen russen haben, bin ich für alles offen

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 08:36
von fermoyracer
Wow!

Bei meinem SideBike MegaComete an der FJ 1200 sind 4 Plätze mit Gewichtshinweis eingetragen. Für die Kinder reicht es und die Frau fährt selbst. Aber auch mich interessiert das hier stark.

Also einmal Bilder vom Inneren des Seitenwagens wegen der Sitzgelegenheiten. Und dann, wie es mit dem Versuch der Eintragung läuft.

Aber egal wie und was:
Glückwunsch zum tollen Familiengespann


fr

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 09:48
von Aynchel
ConzeMic hat geschrieben:Hallo zusammen
Endlich habe ich für 4 Gören + Liebste die richtige Fahrzeugausstattung:
PanEuropean + Watsonian Oxford. Und für den kleinen Ausflug zum Zeltplatz noch einen passenden Anhänger! :D.............l


Respekt
meine SC26 hat nur einen 2 Sitzer Walter zu ziehen
mit dem 14" Hinterrad passt die Übersetzung recht gut
aber bei Deiner Fuhre dürfte die zu lang werden

Bild

übrigens
ich hab auch 4 Personen eingetragen

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 11:14
von Matthieu
Die 6 Personen-Zulassung ist ja eigentlich unmöglich.
Pro Sitzplatz werden doch 80 kg Zuladungsgewicht benötigt (oder hat sich hier was geändert?).
Bei meinem XJ-Gespann mit 2 Sitzer Walter-BW habe ich auch 4 Personen eingetragen; bei 730 kg zul. Gesamtgewicht.

PS: Aber so ein Oxford könnte mir schon auch gefallen... :-)

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 9. Februar 2016 14:38
von wulf3d
PS: Aber so ein Oxford könnte mir schon auch gefallen... :-)[/quote]


schön skurril sind sie .
wenn du n carell tr 500 oder n anderen klassischen einsitzer mit kofferraum hast oder auftreiben willst...dann...
lg wulf

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 19:08
von side-bike-rudi
So ein Big-Schiff wäre auch noch was für mich. Man kann ja aber nicht alles haben. :wink:

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 20:06
von Stützradler
Das ist ja ein Riesending! Da geht aber nix mehr mit Führerscheinklasse A, das ist mindestens ein D1 fällig... :smt005

Viel Spass damit und viel Erfolg beim Eintragen (der Plätze ins Papier und der Gören [das hast Du selbst so geschrieben,,,,] in den Beiwagen).

Viele Grüße
Gerhard

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 20:15
von side-bike-rudi
Matthieu hat geschrieben:Die 6 Personen-Zulassung ist ja eigentlich unmöglich.
Pro Sitzplatz werden doch 80 kg Zuladungsgewicht benötigt (oder hat sich hier was geändert?).


Bei mir waren 75kg pro Person nötig. Ich hätte aber auch die 80kg geschafft.

Re: Kinderwagen: Endlich geschafft - der Kleinbus ist da

BeitragVerfasst: 10. März 2016 22:51
von Rütti
Hi,
bin seit heute auch im Forum.
Ich habe auch so einen Kleinbus. Der hängt bei mir an einer K1100LT.
So einen schicken Hänger habe ich auch, aber der steht bei mir nur rum.
Das Leergewicht ist mit 400 kg und das zulässige Gesamtgewicht ist mit 750 kg eingetragen.
Sitzplätze sind vier eingetragen.
Gruß Rütti