Seite 1 von 1
Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
25. Dezember 2014 17:30
von timeless
Hallo Gespannfreunde,
ich bin der Markus, Mitte 20 und wohne im Herzen Mecklenburgs. Wenn ich nicht an etwas 2- oder 4 rädrigen schraube verdiene ich mein Geld als Freilberuflicher Archäologe & selbstständiger Zimmerer...
Ich plane unter die Gespannfahrer zu gehen, um auch mit nicht motorradfahrender Frau und Kind auf reisen gehen zu können. Und wie das über Weihnacten so ist, kommen einem ne Menge Flausen in den Kopf - und vorsätze fürs neue Jahr - und der heißt Sommerurlaub in England zu dritt mit Motorradgespann. Dabei ist erstmal offen, ob ich mir ein fertiges Gespann zulege, oder doch meine 80er Honda CX umbaue, wozu ich hier ein paar Info´s und Tips zu finden hoffe!
Ein schönes Weichntsfest euch noch und einen guten Rutsch eine eine Unfallfreie Saison 2015!
Markus
Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
25. Dezember 2014 18:23
von Stephan
Mal herzlich Willkommen in unserem Kreise.
Tja, das mit dem Gespann liegt, wie so oft, an den verfügbaren Barmitteln. Ich würde dahin gehend raten,
schau dich nach einem fertigen, alten(?), Gespann um. Auch wenn du des Schraubens fähig bist, wirst du dich an dem Gespann immer noch verwirklichen können.
Und stehst nicht ohne Motorrad in der Bauphase rum.
Stephan
Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
25. Dezember 2014 20:47
von Stützradler
Hallo Markus,
auch Dir einen fröhlichen Willkommensgruß aus Schleswig-Holstein und eine tolle Saison 2015 mit eigenem Gespann, egal ob aus Holz oder selbst ausgegraben...
Schau mal hier:
http://www.ural-dnepr.net/wbb3/index.ph ... tID=385651
Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
25. Dezember 2014 23:26
von BongoBiker
Willkommen,
würde auch die Solo lassen und nebenbei was suchen.
Möchte kein spielverderber sein, aber nimm das mit dem Gespannfahren nicht so auf die leichte Schulter, vor allem, wenn Frau und Kind mitfahren.
Würde die geplante Tour lieber ein Jahr nach hinten verschieben, wenn du dein Gespann hast und mal ne Saison gefahren bist, evtl. auch ein Sicherheitsfahrtraining machen.
Hast nur eine Familie und es wird zu oft unterschätzt, ich hab es auch unterschätzt und aber gottseidank nur Blechschaden gehabt, weil ich meine erste Tour durch die Pyrenäen ohne lebende Fahrgäste getätigt habe und ich bin heilfroh drum.
Viel Erfolg bei der Suche, viel Freude am fahren.
Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
26. Dezember 2014 08:28
von side-bike-rudi
Herzlich willkommen im Forum.

Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
26. Dezember 2014 10:04
von Färt
Servus Markus
mei, mit einem fertigen Gespann kommst halt oft günstiger weg als mit einem Umbau
Gryße
Gerhard
Re: Ein neuer aus Mecklenburg mit ne Güllepumpe - noch solo

Verfasst:
26. Dezember 2014 10:45
von Cali
Hallo Markus - auch von mir ein herzliches Willkommen in unsrem Kreis.
Ich würde dir auch raten eher nach einem gebrauchten Gespann umzusehen, bis du mit einem Eigenbau fertig bist, wird das von der Kostenseite her kaum einen Unterschied sein.
Wichtiger ist aber, dass du vorher einmal ausprobierst, ob du überhaupt damit klar kommst und dir Gespannfahren Spaß macht. Mit Solofahren hat das nix mehr zu tun. Deshalb auch der wichtige Rat vom Richard: erst mal alleine Erfahrungen sammeln, bevor du deine Familie mitnimmst

.
Beste Grüße vom Bernd