Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Mitglieder stellen sich vor.

Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Bastel » 17. Dezember 2014 14:33

Hallo zusammen,
ich bin der Frank, 49 Jahre alt, wohne im Westerwald und fahre seit 2007 meine DR Big (damals noch Solo)
Ende 2009 hab ich mir ein Uralgespann zugelegt und mußte zu meiner Überaschung feststellen, das der Umstieg zwischen Solo und Gespann absolut Problemlos war. Da ich aber auch mal längere Strecken ohne Schrauborgien fahren wollte, habe ich 2010 die Big umbauen lassen
( Low cost Umbau mit ungebremsten Russenbeiwagen). Januar 2014 wurde dann wegen der hohen Lenkkräfte und enormen Reifenverschleiß ein zweites mal Umgebaut.
Vorderradschwinge, Hinterrad auf Autoreifen und am Beiwagen wurde eine Scheibenbremse nachgerüstet.
Seit dem macht das Fahren noch viel mehr Spaß, die Kurvengeschwindigkeiten sind erheblich höher geworden, was den Reifenverschleiß dann doch wieder hochtreibt.

So, das war es erst mal, wer Fragen hat möge sie stellen

Gruß
Frank


ps. dann versuch ich gleich mal ein paar Bilder einzustellen
Bastel
 
Beiträge: 3
Registriert: 17. Dezember 2014 12:14

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Spitz » 17. Dezember 2014 14:51

Halo Frank,
willkommen im Dreiradforum. Freu mich schon auf deine Bilder.

Gruß 8)
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 233
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Bastel » 17. Dezember 2014 14:58

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Ersten Bilder stammen von Low cost Umbau (Seriengabel mit extrem langen Nachlauf, original Hinterrad)
Durch Umbau auf Schwinge und Autoreifen fährt sich das Gespann erheblich besser.
Beim Vorderrad wurde die Seriengröße beibehalten, Hinterrad wurde auf 145/80-14 geändert. Durch das kleine Hinterrad kann ich mit Originalübersetztung fahren, habe für die nur 50 Ps eine gute Beschleunigung, Höchstgewschindigkeit liegt bei ca.135km/h wobei ich die selten fahre, da mir dann die Drehzahl bei dem dicken Einzylinder viel zu hoch ist.

Gruß Frank
Bastel
 
Beiträge: 3
Registriert: 17. Dezember 2014 12:14

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Stützradler » 17. Dezember 2014 20:36

Hallo Frank,

viel Spaß im Forum. Ich bin selbst noch nicht lange dabei, aber es ist ein Quell der Freude und einen schier unerschöpfliche Informationsquelle. Man liest viel Lustiges, es gibt Berge von Know-How und kreative und nützliche Tipps.

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein!

Stützradler
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon hensmen » 17. Dezember 2014 20:49

Grüsse in den Westerwald, endlich wieder eine DR mit Seitenwagen!
Viel Spaß im Forum und liebe Grüsse vom Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Färt » 17. Dezember 2014 21:03

Servus Frank,
die DR gefällt mir :smt023
von wem ist denn die Schwinge, wenn man Fragen darf?

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Bastel » 18. Dezember 2014 09:46

Hi Gerhard,
die Schwinge ist von Gespannbau Schmidt aus Solingen

Gruß
Frank
Bastel
 
Beiträge: 3
Registriert: 17. Dezember 2014 12:14

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Sejerlänner Jong » 18. Dezember 2014 12:24

Hui Wäller, sei herzlich willkommen.

Ich sehe bei der Vorderradbremse keine Sattelabstützung. Hat das dann beim Bremsen keine Einwirkung auf die Federung?

Gruß
Karsten, der Sejerlänner Jong
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1320
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon robby ausm tal » 18. Dezember 2014 13:50

Bastel hat geschrieben:Hi Gerhard,
die Schwinge ist von Gespannbau Schmidt aus Solingen


Gute Wahl, dessen Schwinge und Hilfsrahmen habe ich in meiner Q auch seit 92 verbaut und bin sehr zufrieden! :P
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon side-bike-rudi » 26. Dezember 2014 08:55

Herzlich willkommen im Forum.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon dieter » 26. Dezember 2014 12:09

Hallo Frank,

herzlich Willkommen bei der Dreiradlern. Kannst ja Bambi mal Grüßen.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2607
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Tigris » 26. Dezember 2014 13:16

Sieht man eher selten, so eine SR43 als Gespannumbau.

Willkommen im Froum.

Habe die SR43 (genaugenommen sogar zwei) von 2002 bis 2011 solo gefahren, unter anderem ein Jahr im Kosovo und zwei Jahre in Georgien, bevor ich sie dann in Georgien verschenkt habe.

Wäre eine Überlegung wert, vielleicht eine zum Ganzjahresgespann umzubauen.

Gruß aus der Eifel
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Stephan » 26. Dezember 2014 13:36

Apropo Georgien. Hab von da gerade ein Päckchen bekommen. Unter anderem war 'ne Flasche Premium Kranich Wodka drin. Lekker!

Zurück zum Thema. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ein Neuer aus dem Westerwald mit DR Big

Beitragvon Cali » 27. Dezember 2014 16:37

Hallo Frank
- auch von mir ein herzliches Willkommen - und viel Spass bei uns :lol:

Beste Grüße vom Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste