Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

Moin moin,
der guten Sitte folgend möchte ich mich hier vorstellen. Ich heiße Gerhard, bin 58 Jahre alt und wohne in Neumünster.
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Yamaha XJ900S Diversion mit EML CT2001 (Bj. 95, grün, 97000 km), und ich habe damit so viel Spaß gehabt, dass ich begonnen habe, nach einem Zweit-Gespann zu suchen, bei dem es nicht so schade ist, wenn es im Winter mal mit einer Prise Salz gewürzt wird.
Ural, Dnepr und MZ habe ich ausgeschlossen (auch Jawa, Ish und ähnliche), denn ich wollte mindestens 50 einigermaßen zuverlässige PS haben, damit war die Auswahl schon deutlich eingeschränkt.
Was soll ich sagen??!?! Die Suche ist beendet, die Garage voll (oder besser überfüllt) und das Budget erschöpft, aber das Ziel doch verfehlt. Die Neue ist eine BMW R1100GS mit Heeler-Beiwagen (Bj. 98, rot-weiss, 46000 km) und viel zu schade für Salz. Ich konnte einfach nicht widerstehen... posting.php?mode=post&f=16#
Somit habe ich zwei völlig unterschiedliche Gespanne, von denen jedes auf seine Art mächtig viel Freude macht, und zwar nicht nur mir, sondern auch meiner Frau, die sich in beiden Beiwagen wohl fühlt.
Und so warte ich bereits jetzt sehnsüchtig auf die nächste Saison, wild entschlossen, den nächsten schönen Tag mit Zeit und Temperaturen ab einem mittleren positiven einstelligen Betrag (>= 5°) auch mal zwischendurch für eine Ausfahrt zu nutzen.
Ein wenig Schrauben steht auch noch auf dem Zettel: Die Yamaha braucht vorne neue Federbeindichtungen und eine neue Kupplung (die kommt aus dem Ersatzteilträger, den ich mir dazu gekauft habe), und die BMW soll bei Gelegenheit Stahlflexleitungen statt der Original-Gummileitungen bekommen. Die Handbremse (Vorderrad und Beiwagen) kann durchaus etwas mehr Druck sowie den zugehörigen Punkt vertragen.
In diesem Sinn wünsche ich Euch allen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit und einen fröhlichen Rutsch (auf der Straße bitte nur kontrolliert) in das neue Jahr!
Viele Grüße aus Neumünster
Gerhard
der guten Sitte folgend möchte ich mich hier vorstellen. Ich heiße Gerhard, bin 58 Jahre alt und wohne in Neumünster.
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Yamaha XJ900S Diversion mit EML CT2001 (Bj. 95, grün, 97000 km), und ich habe damit so viel Spaß gehabt, dass ich begonnen habe, nach einem Zweit-Gespann zu suchen, bei dem es nicht so schade ist, wenn es im Winter mal mit einer Prise Salz gewürzt wird.
Ural, Dnepr und MZ habe ich ausgeschlossen (auch Jawa, Ish und ähnliche), denn ich wollte mindestens 50 einigermaßen zuverlässige PS haben, damit war die Auswahl schon deutlich eingeschränkt.
Was soll ich sagen??!?! Die Suche ist beendet, die Garage voll (oder besser überfüllt) und das Budget erschöpft, aber das Ziel doch verfehlt. Die Neue ist eine BMW R1100GS mit Heeler-Beiwagen (Bj. 98, rot-weiss, 46000 km) und viel zu schade für Salz. Ich konnte einfach nicht widerstehen... posting.php?mode=post&f=16#
Somit habe ich zwei völlig unterschiedliche Gespanne, von denen jedes auf seine Art mächtig viel Freude macht, und zwar nicht nur mir, sondern auch meiner Frau, die sich in beiden Beiwagen wohl fühlt.
Und so warte ich bereits jetzt sehnsüchtig auf die nächste Saison, wild entschlossen, den nächsten schönen Tag mit Zeit und Temperaturen ab einem mittleren positiven einstelligen Betrag (>= 5°) auch mal zwischendurch für eine Ausfahrt zu nutzen.
Ein wenig Schrauben steht auch noch auf dem Zettel: Die Yamaha braucht vorne neue Federbeindichtungen und eine neue Kupplung (die kommt aus dem Ersatzteilträger, den ich mir dazu gekauft habe), und die BMW soll bei Gelegenheit Stahlflexleitungen statt der Original-Gummileitungen bekommen. Die Handbremse (Vorderrad und Beiwagen) kann durchaus etwas mehr Druck sowie den zugehörigen Punkt vertragen.
In diesem Sinn wünsche ich Euch allen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit und einen fröhlichen Rutsch (auf der Straße bitte nur kontrolliert) in das neue Jahr!
Viele Grüße aus Neumünster
Gerhard