Seite 1 von 1

Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 14:22
von Stützradler
Moin moin,
der guten Sitte folgend möchte ich mich hier vorstellen. Ich heiße Gerhard, bin 58 Jahre alt und wohne in Neumünster.

Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Yamaha XJ900S Diversion mit EML CT2001 (Bj. 95, grün, 97000 km), und ich habe damit so viel Spaß gehabt, dass ich begonnen habe, nach einem Zweit-Gespann zu suchen, bei dem es nicht so schade ist, wenn es im Winter mal mit einer Prise Salz gewürzt wird.

Ural, Dnepr und MZ habe ich ausgeschlossen (auch Jawa, Ish und ähnliche), denn ich wollte mindestens 50 einigermaßen zuverlässige PS haben, damit war die Auswahl schon deutlich eingeschränkt.

Was soll ich sagen??!?! Die Suche ist beendet, die Garage voll (oder besser überfüllt) und das Budget erschöpft, aber das Ziel doch verfehlt. Die Neue ist eine BMW R1100GS mit Heeler-Beiwagen (Bj. 98, rot-weiss, 46000 km) und viel zu schade für Salz. Ich konnte einfach nicht widerstehen... posting.php?mode=post&f=16#

Somit habe ich zwei völlig unterschiedliche Gespanne, von denen jedes auf seine Art mächtig viel Freude macht, und zwar nicht nur mir, sondern auch meiner Frau, die sich in beiden Beiwagen wohl fühlt.

Und so warte ich bereits jetzt sehnsüchtig auf die nächste Saison, wild entschlossen, den nächsten schönen Tag mit Zeit und Temperaturen ab einem mittleren positiven einstelligen Betrag (>= 5°) auch mal zwischendurch für eine Ausfahrt zu nutzen.

Ein wenig Schrauben steht auch noch auf dem Zettel: Die Yamaha braucht vorne neue Federbeindichtungen und eine neue Kupplung (die kommt aus dem Ersatzteilträger, den ich mir dazu gekauft habe), und die BMW soll bei Gelegenheit Stahlflexleitungen statt der Original-Gummileitungen bekommen. Die Handbremse (Vorderrad und Beiwagen) kann durchaus etwas mehr Druck sowie den zugehörigen Punkt vertragen.

In diesem Sinn wünsche ich Euch allen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit und einen fröhlichen Rutsch (auf der Straße bitte nur kontrolliert) in das neue Jahr!

Viele Grüße aus Neumünster

Gerhard

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 15:30
von Cali
Hallo Gerhard - ein herzliches Willkommen in unserer chaotischen Runde. Gleich 2 Gespanne zur Auswahl - nicht schlecht - jetzt fehlt nur noch das Wintergespann !
Stell doch mal paar Bilder von deinen Fahrzeugen ein, damit wir wissen mit wem wir's zu tun haben :D . Ich wünsche dir viel Spass - und lass dich von dem Wetter/Temperarturen nicht abhalten - auch dann machts noch Riesenspass :lol:

Beste Grüße / Bernd

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 15:57
von Michael1234
Auch aus dem Süden ein herzliches Willkommen. Freue mich schon auf ein paar Bilder ;-) besonders von der XJ natürlich (fahre die schon seit Jahren als Solo) könnte ich mir auch gut als Gespann vorstellen :-)
Klasse Kombi XJ und BMW, viel Spaß damit.
Gruß Michael

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:15
von Stephan
Tach Gerhard. Herzlich willkommen bei uns!

'ne grüne XJ? Nicht daß das die Ex von Olaf ist. Dann hätteste aber 'ne ganz Gute erwischt.


Stephan

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:46
von kanalratte
Moin Gerhard,

sei gegrüßt.
Ich habe mich jetzt auch hier angemeldet.
Vielleicht stelle ich mich auch noch mal vor, aber heute ist erst mal dein großer Tag,
da will ich Dir nicht die Show stehlen.

Gruß Burkhard

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 17:10
von wolfgangv
Willkommen aus Hamburg, schaut doch mal auf den Stammtisch Südholstein.

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 17:57
von Stützradler
@alle: Danke für den herzlichen Empfang!

@Stephan: Im der Zulassungsbescheinigung steht, dass es fünf Vorbesitzer gibt, ich kenne aber nur drei Namen, und da ist kein Olaf dabei. Zwischen dem alten Brief und der Zulassungsbescheinigung ist eine Lücke. Aber es ist egal, ich glaube, sie ist so oder so eine gute.

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 19:16
von Nordmann
Willkommen! :smt026

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 19:16
von Slowly
:382:

Gute Unterhaltung und viel Vergnügen in unserem Kreis.

Grüße aus dem Rheinland,

SL :grin: LY,
aufgewachsen im Hzgt.Lauenburg.

Was wolltest du uns hier übermitteln? Bilder ?
Stützradler hat geschrieben:.. posting.php?mode=post&f=16# ...

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 22:18
von BongoBiker
Willkommen im Dreieck :)

Zeig doch mal die Fuhren, rot weisse GS muss ich immer an die Dakar denken... achja...

Edit: und gegen Salz soll vor und nach der Fahrt son Zeuch von Rockoil (Scottoiler?) helfen.

http://www.motcom-shop.de/shop/article_ ... ector.html

Kann noch nichts dazu sagen, angeblich wirds seit einiger Zeit erfolgreich an Gespannen (Ural) eingesetzt, die zur Savalenrally fahren.

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 14:24
von Stephan
Stützradler hat geschrieben:@alle: Danke für den herzlichen Empfang!

@Stephan: Im der Zulassungsbescheinigung steht, dass es fünf Vorbesitzer gibt, ich kenne aber nur drei Namen, und da ist kein Olaf dabei. Zwischen dem alten Brief und der Zulassungsbescheinigung ist eine Lücke. Aber es ist egal, ich glaube, sie ist so oder so eine gute.


Hauptsache.

Aber wenn du technische Fragen hast, biste bei dem Olaf gut aufgehoben.


Stephan

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 17:34
von SR Rollo
Auch von mir ein fröhliches Willkommen,hier im Forum.
Und zeig doch mal Bilder von deinen Gespannen.Vielleicht begegnen wir uns ja mal auf Norddeutschlands Strassen,dann wissen wir gleich,wwer wer ist. :)

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 20:55
von Stützradler
Der Link ist ein in den Text geschobener Smiley (ein :grin: sollte es werden). Ich war so naiv, den Smiley mit der Maus dorthin zu ziehen, wo jetzt der Link steht und dachte, nach dem Absenden erscheint wie von Zauberhand statt des Links ein Smiley. Das war wohl nix. :smt009

Aber jetzt weiß ich's ja, wie Ihr oben sehen könnt.

Und das mit den Bildern werde ich auch noch erforschen, aber wohl frühestens am Wochenende. Dann gibt es auch vor Weihnachten noch frische Fotos. Versprochen!

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 20:58
von Stützradler
p. s.: @SR Rollo: Norddeutsche Strassen? Ist SR Rollo ein Pseudonym für Manulli?

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014 12:51
von Rohwi
Hallo...
Von meiner Frau und mir auch ein herzliches Willkommen. Wir sehen uns bstimmt mal auf der Straße , Gnutz ist ja nicht so weit weg. mfG Rohwi

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 14:43
von Stützradler
Hallo nochmal,

wie versprochen habe ich heute eine kurze regenfreie Zeit genutzt und mir kalte Finger geholt, beim Herausschieben aus der Garage, bei Fotografieren und beim anschließenden Hinienschieben in die Garage. Hier sind sie also, die Bilder:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 16:42
von Michael1234
Schöne Gespanne. Danke für die Bilder.
Gruß Michael

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 19:52
von Slowly
Mir gefallen beide Gespanne!

SL :grin: LY,

dem bei dem Ort Neumünster der SH-Erdkundeunterricht
in seiner kleinen Dorfschule in Basthorst einfällt,
wo er sich mit den drei richtigen Antworten:
Neumünster ! (grösster Eisenbahnknotenpunkt ?)
Rendsburg ! (höchste Eisenbahnbrücke ?)
Bungsberg ! (höchste Erhebung ?)

regelmäßig die Note 2 holte.
:oberlehrer:

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 20:26
von Stützradler
Slowly hat geschrieben:Mir gefallen beide Gespanne!

SL :grin: LY,

dem bei dem Ort Neumünster der SH-Erdkundeunterricht
in seiner kleinen Dorfschule in Basthorst einfällt,
wo er sich mit den drei richtigen Antworten:
Neumünster ! (grösster Eisenbahnknotenpunkt ?)
Rendsburg ! (höchste Eisenbahnbrücke ?)
Bungsberg ! (höchste Erhebung ?)

regelmäßig die Note 2 holte.
:oberlehrer:


Also, ich finde, das ist mindestens 'ne 1-

Gruß von einem eingewanderten Wahl-Schleswig-Holsteiner, der die Richtigkeit der Antworten hiermit nach bestem Wissen und Gewissen bestätigt.

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 23:35
von Slowly
Stützradler hat geschrieben: ... Also, ich finde, das ist mindestens 'ne 1- ...

Aber wenn ich dann noch draufgesattelt hätte, daß der Nord-Ostsee-Kanal bei meiner Geburt noch Kaiser-Wilhelm-Kanal hieß,
hätte ich doch sicherlich eine 1+ erhalten, gelle ?!?!
:opa:

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 00:30
von Neandertaler
Slowly hat geschrieben:
Stützradler hat geschrieben: ... Also, ich finde, das ist mindestens 'ne 1- ...

Aber wenn ich dann noch draufgesattelt hätte, daß der Nord-Ostsee-Kanal bei meiner Geburt noch Kaiser-Wilhelm-Kanal hieß,
hätte ich doch sicherlich eine 1+ erhalten, gelle ?!?!
:opa:

genial - was der Slowly alles weiß - tiefer Respekt!!!

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 09:56
von dreckbratze
der hatte ja auch mehr zeit zum lernen :lol:

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 12:27
von SR Rollo
Wie die Anderen schon sagen,schöne Gespanne.
der Name SR Rollo setzt sich aus meinen Srs und meinem Spitznamen von früher zusammen.
Mit dem Anderen hab ich nichts zu tun.
Und wenn wir unterwegs sind,fahren wir oft Richtung NOK,nach Sehestedt oder auch Burg Dithm. .
Gnutz kenn ich auch,da sind wir früher oft Cross gefahren. Gibt's die Bahn noch ?

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 12:48
von Stützradler
Slowly hat geschrieben:Aber wenn ich dann noch draufgesattelt hätte, daß der Nord-Ostsee-Kanal bei meiner Geburt noch Kaiser-Wilhelm-Kanal hieß,
hätte ich doch sicherlich eine 1+ erhalten, gelle ?!?!
:opa:


Na, da hätte es auch noch für das Sternchen gereicht! ==> 1+*

Aber es ist schon recht, dass der Kanal jetzt anders heißt, wo wir doch dem Kaiser Wilhelm immer noch die Schaumweinsteuer verdanken, mit der er seinerzeit die Kriegsmarine finanziert hat. Den Kaiser gibt's nicht mehr, seine Marine auch nicht, aber Steuern sind schon immer zäh gewesen. :smt009

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 14:07
von BongoBiker
beides schönd Dreiräder :!:

Viel Spaß damit...

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 14:52
von Slowly
dreckbratze hat geschrieben:... der hatte ja auch mehr zeit zum lernen ... , :lol:

... und deshalb am Rande zur Rendsburger Eisenbahn-Hochbrücke noch eine kleine persönliche Begebenheit:
Vor vielen Jahren sammelte ich als Hobby maritime Antiquitäten und gelangte bei einer Abwrackwerft in Bremerhafen an den schweren Anker auf dem Foto.
Bei den Entrostungsarbeiten (nein, nicht von Hand und Drahtbürste - das war nur Blöff) in einem Sandstrahlbetrieb erschien unter dem Rost der Name "Heuss".
Das machte mich neugierig (weil unser erster Bundespräsident Theodor Heuss hiess),
und ich fand bei meinen Herkunftsrecherchen die alte, längst stillgelegte Ankerschmiede Heuss in Mannheim und die Witwe des letzten Betreibers.
Und tatsächlich: Der Bundespräsident war der Großonkel ihres Mannes.
Sie freute sich über meinen "Fund", insbesondere, als ich ihr berichten konnte, daß dieser Anker unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke
auf der dortigen Nobis-Krug-Werft auf dem dort vom Stapel gelaufenen 110 m langen Frachter "Götz von Berlichingen" seinen Dienst tat,
der aber vor seiner letzten Reise "Golden Eagle" hiess, weil er in einem fernen "Steuerparadies" angemeldet war.
Frau Heuss hat mir dann noch nette Geschichten über Ihre Kontakte mit Onkel Theo erzählt,
der ja im Volk äußerst beliebt und ein großer geselliger Genießer von Wein und Zigarren war.

Und apropos "Götz von Berlichingen": Unser früherer Bundespräsident Roman Herzog ist mit einer Adeligen "von Berlichingen" verheiratet
und lebt auf der Burg des Götz von Berlichingen.
Und der alte Götz würde mit seiner eisernen Hand herüberwinken und dazu sagen " Ja leck mich doch im Arsche :butthead: - is dat 'ne tolle Story!"
Wie schön, daß Goethe ihn unsterblich gemacht hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_ ... 8Goethe%29

:grin:

Übrigens:
Ich bin dabei, meine Maritim-Antiquitäten-Sammlung zu veräußern.
Also ihr Yacht-, Jollen-,Kanu- und Faltboot-Kapitäne: da sind echte Schmankerl und Raritäten drunter.
Kontakte bitte nur über PN, Mail, tel. und persönlich.

Re: Mon moin aus Neumünster (Schleswig-Holstein)

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 16:14
von Rohwi
Hallo...
Die Yamaha habe ich in letzter Zeit meine ich mal gesehen in der Umgebung von Gnutz.
@SR Rollo:
Ja , die Rennbahn gibt es noch , sie ist auch noch aktiv genutzt und ende April macht der MC Gnutz , zu dem ich auch 15 Jahre gehörte auf der Bahn sein Motorradtreffen.
Heute stehe ich nicht mehr hinter dem Tresen , sondern davor , bezahle mien Bier wie jeder Andere auch mit 1 Euro und habe Spass.
mfG Rohwi