Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL500

Mitglieder stellen sich vor.

Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL500

Beitragvon Micha aus dem Harz » 17. November 2014 11:18

:-D Hallo Ihr da draußen:
Ich möchte mein nächstes Projekt (Dauerbaustelle ?!?) vorstellen:

Ein Honda GL/CX 500/650 Motorrad mit Wasp RT30 Seitenwagenrahmen, Ish/Izh Jupiter Boot und jede Menge weiterer Teilelieferanten. Gekauft Sommer 2012 mit 2 Jahren Tüv, jeder Menge Regenwasser IM Motor (gebohrtes Loch im Luftfilterkasten an der falschesten Stelle, die es gibt), defektem Kabelbaum, defekten Bremsen, Lenkkopflager ohne Fett, dafür mit Kitt, Reifen uralt . . . . . .

Ein Jahr Hardcore schrauben um das Mopped wieder aus dem Zustandstief zur fahrbereiten Tüv-Reife zu holen. Das Treffen in Vechta 2013 ohne Probleme absolviert, meine Frau fährt auch gerne im Boot mit.
Es gibt noch einiges zu tun, (650er Motor reaktivieren (der mit dem Regenwasser), aber wenn es einfach sein würde, hätte ich das Ding bestimmt nicht mehr. :grin:

Gruß aus Bad Lauterberg
Micha
Micha aus dem Harz
 
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2012 17:44
Wohnort: Bad Lauterberg

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon Michael1234 » 17. November 2014 12:37

Hallo Micha,
herzlich willkommen. CX Gespanne sind (glaube ich) mittlerweile recht selten, hat mir schon immer gefallen. Nach drei SoloCX mit jeweils rd. 100T problemlosen Km - kein Wunder ;-)
Eigentlich eine tolle Gespannmaschine :-)
Versuch doch mal ein paar Bilder hier einzustellen.
Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon pw73 » 17. November 2014 15:49

Hallo und herzlich willkommen,
da hast du ja ne seltene Kombination. Wie hast du den Wasprahmen mit der CX verbunden? Hilfsrahmen? Fotos!!!!! Fahre auch CX mit Jupiter, deshalb iteressiert mich das Dingen um so mehr. Also Fotos!!Bitte!!!
pw73
 
Beiträge: 178
Registriert: 7. Juni 2012 14:40

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon Micha aus dem Harz » 18. November 2014 10:59

PA260175.JPG
PA260174.JPG
Güllepumpen-Treffen Vechta 2013.jpg
pw73 hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen,
da hast du ja ne seltene Kombination. Wie hast du den Wasprahmen mit der CX verbunden? Hilfsrahmen? Fotos!!!!! Fahre auch CX mit Jupiter, deshalb iteressiert mich das Dingen um so mehr. Also Fotos!!Bitte!!!


Ich versuche mal ein paar Bilder zu zeigen. Die Bilder sind nicht ganz aktuell.
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Micha aus dem Harz
 
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2012 17:44
Wohnort: Bad Lauterberg

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon pw73 » 19. November 2014 13:21

Hallo Micha,

da hast du eine nette Kombination, respekt. Könntest du noch Detailfotos von den Anschlüssen, Hilfsrahmen usw. einstellen? Ist die SW-Schwinge von Wasp oder Jupiter? Wie ist diese dann gelagert?
Gruß aus DO
pw73
 
Beiträge: 178
Registriert: 7. Juni 2012 14:40

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon Micha aus dem Harz » 22. November 2014 16:13

pw73 hat geschrieben:Hallo Micha,

da hast du eine nette Kombination, respekt. Könntest du noch Detailfotos von den Anschlüssen, Hilfsrahmen usw. einstellen? Ist die SW-Schwinge von Wasp oder Jupiter? Wie ist diese dann gelagert?
Gruß aus DO


Hallo PW73,

also das Motorrad hat einen doppelten Hilfsrahmen, der angeschraubt an der Hauptständeraufnahme, links und rechts nach vorne geht. Verschraubt mit der vorderen unteren und der oberen Motorhalterung und mit einem Rohr über dem Kühler zum Motorradrahmen zur Bohrung für die obere Verkleidungsbesfestigung im Rahmen. An der Schleife ist vorne rechts oben auch die vordere obere Strebe des Beiwagens verschraubt. Der hintere untere Anschluß geht in einem kurzen Bogen zur Hauptständerverschraubung. Der hintere obere Anschluß ist verschweißt. Laut Papieren ist es ein EML Hilfsrahmen. Der Wasp Seitenwagenrahmen ist, soweit bekannt, original, somit ein verstärkter Velorex 562. :arrow:
Ich habe mal mit jemandem gesprochen, der mir sagte, es wäre durchaus Praxis gewesen, Velorex Beiwagen umzutypen und als Wasp Strassengestelle zu verkaufen. Die Schwinge ist sehr kurz, mit einer eingeschweißten Verstärkung und einer Scheibenbremse von Mercedes Benz (laut Teilenummer auf dem Sattel). Lochkreis 4/100/57. Das SW-Rad ist eine 4 x 13 Anhängerfelge mit Freigabe bis 140 km/h. Zusätzlich ist ein 28 Liter Zusatztank mit eigener Benzinpumpe unter dem Boot verbaut und eingetragen. Die Räder des Motorrades sind Akront Verbundräder in 3 x 15, mit 135/80r15 bereift.
Ich habe auch noch 2 verschiedene Optionen für das SW-Rad: Eine 13" Felge von Carell in Rohrspeiche und eine komplette Smart Bremse mit 15" Stahlfelge.
Ich werde die Verkleidung abbauen und die GL dann ohne bewegen (Es gibt die GL 500 original auch ohne Verkleidung).
Also der Winter wird nicht langweilig. Einen 2-seitigen Fahrzeugschein habe ich eh schon. . ...
:smt041
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Micha aus dem Harz
 
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2012 17:44
Wohnort: Bad Lauterberg

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon pw73 » 24. November 2014 11:50

Hallo Micha,
danke für die Fotos. EML und Levefre waren glaube ich die einzigen Anbieter von Hilfsrahmen für die CX. Der Schwingenumbau samt Bremse des BW ist auch interessant. Habe das 1999 auch mal gebaut, mit selbst entworfenem Hilfsrahmen und Schwingenumbau des Jupiterfahrgestells mit Teilen von Honda (Rad), BMW (Schwingenlagerung) und Yamaha (Steckachse von XS 1100). Viel Spaß weiterhin und viele störungsfreie Kilometer.
pw73
 
Beiträge: 178
Registriert: 7. Juni 2012 14:40

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon SR Rollo » 24. November 2014 12:34

Auch von mir aus dem Norden ein herzliches Willkommen und moin moin.
Jeder sollte mehr als nur ein Moped haben.
SR Rollo
 
Beiträge: 78
Registriert: 9. Juli 2014 16:43
Wohnort: Husum

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon derthomas » 25. November 2014 07:36

Hallo Micha,
herzlich willkommen und Grüße aus Badenhausen
Thomas
derthomas
 
Beiträge: 90
Registriert: 13. Oktober 2010 20:23
Wohnort: Badenhausen / Harz

Re: Micha aus dem Harz:"Schiebemopped" wird flügge:Meine GL5

Beitragvon Rohwi » 27. November 2014 14:10

Hallo...
Für die Güllepumpe hat EML auch Hilfsrahmensätze. mfG Rohwi
Gespanne:
2x Rohwedder 1800Turbodieselgespann
Rohwi
 
Beiträge: 184
Registriert: 10. August 2008 18:20
Wohnort: Gnutz


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste