Seite 1 von 1
Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 10:35
von luwo43
Hallo,
da ich mir diesen Monat ein Guzzi Gespann gekauft habe, möchte ich mich auch in diesem Forum vorstellen.
Ich wohne in der schönen Pfalz und fahre seit 2003 Moto Guzzi 850 T5 Solo.
Da ich nun ein Alter erreicht habe, (71) lag der Gedanke nahe, auf ein Gespann um zu steigen.
Es wurde eine Moto Guzzi T5 mit Walter TR 500 N3.
Nun bin ich dabei das Teil etwas auf zu hübschen, da doch einige starke Gebrauchsspuren vorhanden sind.
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 11:05
von Cali
Hallo Lutz - ein herzliches Willkommen bei den Dreiradlern - und Glückwunsch zu deinem neuen Gespann. Eine Moto Guzzi als Zugpferd - eine sehr gute Wahl - gebe aber zu, dadurch, dass ich seit ca.30 Jahren (Solo) Guzzi fahre, bin ich ein bischen vorbelastet
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass meine Cali-Gespann jetzt 100.000km auf dem Tacho hat - und ausser den normalen Inspektions-Teilen an größeren Reparaturen nur ein Kreuzgelenk verschlissen hat. Jetzt ist die Kupplung fertig - und da der Motor raus muss - werden auch alle anderen Teile auf Verscheissgrenze geprüft und ausgetauscht.
Ich wünsch dir viel Spass mit deinem Gespann - und lass uns doch mal paar Fotos sehen.
Beste Grüße
Bernd
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 11:10
von BongoBiker
Ein herzliches Willkommen

Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 13:08
von terelino
Herzlich Willkommen,
Bilder sind schön und die schauen wir gerne an.
Viel Spass hier im Forum.
Gruß Thorsten
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 20:28
von itzefritz2013
wie schee, widder mol en pälzer.
unn dezu noch een guzzist!
herzlich willkomme aus de nordwestpalz!
itzefritz.
bin aach guzzist
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
28. Oktober 2014 20:41
von Slowly
Hallo, Lutz,
Gratulation zu Deinem Guzzi-Gespann
und viel Vergnügen in unserem Kreis
Gruß,
Hartmut (75)*
SL

LY

*)
Und wie schön, dass du mir hilfst,
das Durchschnittsalter im Forum auf eine seriöse Höhe zu bringen.
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
29. Oktober 2014 19:48
von luwo43
OK,
auf vielfachen Wunsch versuche ich mal Bilder einzustellen.




So, zum letzten Bild hab ich auch gleich eine Frage:
Da ist eine 270er Bremsscheibe verbaut mit unten liegender Bremsankerplatte
dadurch ist die Bremsleitung so besch.... verlegt, dass kaum noch platz ist zum Reifen.
Deshalb wäre mir ein oben liegender Bremsplattenhalter lieber. Gibt es so etwas?
Eingetragen ist für hinten ein 135/70-15er Reifen. Verbaut ist jedoch ein 155/60-15er
auf einer 4Zoll Beringer Felge. Existiert bei Euch so ein Eintrag ???
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 06:59
von HelmutAN
Hi, solche Bremsanker gibt es von den Guzzi-Modellen: 850T3, T4, G5, Convert, SP 1000, 850 Le Mans, Le Mans II, III, Cali II, III, Mille GT, usw. Dabei Umrüstung auf Stahlflex?
Gruß Helmut
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 07:05
von scheppertreiber
HelmutAN hat geschrieben:Hi, solche Bremsanker gibt es von den Guzzi-Modellen: 850T3, T4, G5, Convert, SP 1000, 850 Le Mans, Le Mans II, III, Cali II, III, Mille GT, usw. Dabei Umrüstung auf Stahlflex?
Gruß Helmut
Bei der SP is der Bremssattel oberhalb der Schwinge.
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 08:26
von Aquila-Nero
So eine Platte hab ich noch rumliegen ist von der LM III allerdings für unten liegenden Sattel. Die T5 hat eine breitere Schwinge wie die SP deshalb wird das nicht ganz passen... Der Sattel und der Umbau sieht eher aus wie aus der LM IV...die auch schon die breitere Schwinge hat
Eric
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:07
von Cali
Hallo Lutz - schönes Teil - gefällt mir gut - aber der "aussenliegende" Benzinkanister ?
Gruß / Bernd
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:21
von Aquila-Nero
Aquila-Nero hat geschrieben:So eine Platte hab ich noch rumliegen ist von der LM III allerdings für unten liegenden Sattel. Die T5 hat eine breitere Schwinge wie die SP deshalb wird das nicht ganz passen... Der Sattel und der Umbau sieht eher aus wie aus der LM IV...die auch schon die breitere Schwinge hat
Eric
Vor allem ist hinten der Umbau der Bremsscheibe eingetragen das ist nämlich eine Menani Scheibe, original ist da eine einteilige 240er Scheibe drin.
Eric
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:33
von luwo43
Cali hat geschrieben:Hallo Lutz - schönes Teil - gefällt mir gut - aber der "aussenliegende" Benzinkanister ?
Gruß / Bernd
Hallo Bernd, dieser Kanister kommt natürlich weg.
Ich schrieb ja, dass noch Einiges zu machen ist. Nicht nur optische, sondern auch technische Sachen.
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:35
von luwo43
HelmutAN hat geschrieben:Hi, solche Bremsanker gibt es von den Guzzi-Modellen: 850T3, T4, G5, Convert, SP 1000, 850 Le Mans, Le Mans II, III, Cali II, III, Mille GT, usw. Dabei Umrüstung auf Stahlflex?
Gruß Helmut
Hallo Helmut,
haben diese aufgeführten Modelle alle eine 270er Bremsscheibe?
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:48
von luwo43
Hallo Admins,
da meine Schreiberei jetzt mehr richtung Technik geht, ist das eventuell die falsche Rubrik.
Frage: wo soll ich / wir weitermachen ?
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 09:53
von Aquila-Nero
luwo43 hat geschrieben:HelmutAN hat geschrieben:Hi, solche Bremsanker gibt es von den Guzzi-Modellen: 850T3, T4, G5, Convert, SP 1000, 850 Le Mans, Le Mans II, III, Cali II, III, Mille GT, usw. Dabei Umrüstung auf Stahlflex?
Gruß Helmut
Hallo Helmut,
haben diese aufgeführten Modelle alle eine 270er Bremsscheibe?
Gruß Lutz
Nein Serienmäßig haben die Sportmodelle eine 240er Scheibe und manche der Tourer haben eine 260er Scheibe an der Hinterachse. Die neuen Tourer modelle Cali ab 99 haben auch eine 260er Scheibe hinten aber auch eine andere Hinterradnabe und der Endantrieb ist etwas anders
Eric
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 10:02
von luwo43
Hallo Eric,
hab mich eventuell vermessen.
Jedenfalls ist der Abstand von mitte Achse zum äußeren Befestigungsloch des Bremssattels (mitte) 180mm
Bei den 240er Scheiben sind es 160mm
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 10:14
von Aquila-Nero
Das hilft mir nix als Maß ausschlaggebend ist der Durchmesser der Bremsscheibe und der versatz ( Schlüsselung der Scheibe )
siehe Bilder....
Eric
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 10:46
von luwo43
Hallo Eric,
Danke für die Info. Das Ding steht auf der Hebebühne zum Basteln und Überarbeiten.
Da kein Hauptständer dran ist, muss ich mir erst mal überlegen wie ich das Hinterrad frei bekomme zum Ausbau.
Werde dann messen und mich melden.
Gruß Lutz
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 11:03
von Aquila-Nero
mach das Lutz
viel Spass beim Basteln
Eric
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 14:19
von BongoBiker
Schöne Guzzi

Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 14:21
von HelmutAN
HelmutAN hat geschrieben:Hi, solche Bremsanker gibt es von den Guzzi-Modellen: 850T3, T4, G5, Convert, SP 1000, 850 Le Mans, Le Mans II, III, Cali II, III, Mille GT, usw. Dabei Umrüstung auf Stahlflex?
Gruß Helmut
Alle aufgeführten Modelle haben hinten eine Bremsscheibe mit 242 mm.
Gruß Helmut
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 17:09
von dreckbratze
mach doch ne stahlflex dran mit passenden fittings, dann kannst du die leitung legen wie es dir behagt. bei "melvin" gibts die sehr preisgünstig auf wunschmass in wunschfarbe.
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
30. Oktober 2014 18:01
von andilescu
Ein herzliches Willkommen von Guzzi zu Guzzi aus Rheinhessen!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Gespann, zahlreiche pannen- und unfallfreie Kilometer und
stets gute Heimkehr
Andreas
Re: Ein Neuer aus der Pfalz

Verfasst:
31. Oktober 2014 09:53
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!