Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Mitglieder stellen sich vor.

Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Gespannoli » 5. Oktober 2014 12:44

DSC_0039kleiner.jpg
Servus, gesehen, verliebt, unbedacht gekauft und nun steht es in der Garage mein erstes Gespann :grin:
Die Puristen mögen verzeihen denn es ist eine Zusammengeschusterte Kiste die mir aber genauso gefallen hat.
Ursprung ist eine Dnepr unbekanntem Herstellerdatum, die 1984 nach Deutschland kam und dort erstmalig mit diesem Datum einen deutschen Brief erhielt.
Das Gespann hat vier Vorbesitzer und einige Umbauten hinter sich. So ist angeblich eine EML Schwingengabel drinnen, keine Ahnung ob es stimmt, eine Schwingengabel ist es aber.
Der Tank ist ein Jeckel 34Liter Ungetüm und laut Brief war mal ein R60 Motor drinnen jetzt ist ein R80G/S Motor der an das Dnepr Getriebe angedockt ist welches über einen Rückwärtsgang verfügt. Am Endantrieb ist der Beiwagen pemanent mit angetrieben. Die Laufräder sind auf 18" umgespeicht worden und die Schalteramaturen stammen von Japanischen Herstellern, der Gasgriff ist von Tomaselli. Ach ja Heizgriffe hat sie auch. Am Beiwagen hängt eine Kiste mit einer Autobatterie und der Beiwagen hat eine ausziehbare Radioantenne, vermutlich war mal ein Radio verbaut gewesen.
Es ist ein Scheibe am Motorrad die von einer Moto Guzzi stammt. Federbeine sind alle von Koni. Man sieht also da haben sich schon einige Gedanken gemacht und Dinge verändert.
Kennt jemand diese Motorrad und kann mir etwas darüber erzählen?
Unbedacht war das ganze nur weil sich einige Defekte herausgestellt haben was das Gepann nun zur Baustelle gemacht hat!
So hat der Tank innen Rost, das Lenkkopflager ist defekt und rastete ein, die Federbeine hinten haben Spiel an der Kolbenstange, der rechte Zylinderkopf hat kein Gewinde mehr für die Krümmerbefestigung via Sternmutter und viele viele Teile sind vom Rost befallen u.a. auch die Felgen. Die Bremsen ziehen schlecht aber der Motor läuft :grin: .
Warum ich mir das Gespann trotzdem gekauft habe.
a) ich fahre seit 31 Jahren Motorräder, zur Zeit aktuelle meine 20te Maschine eine R1200Gs Adventure mit 60tkm aufm Tacho. Und als wir vor 2 Jahren mit der Adventure nach Schottland gefahren sind (Wir = meine Frau und ich, sie hat keinen 1ser) haben wir das Motorrad um 40kg überladen gehabt. Kosequenz Ängst das die Felge hinten zusammenbricht und am Ende leicht kurmmes Heck und viele lose Schrauben. Da reifte in mir die Vorstellung es muss ein Gepann her.
b) bin ich vom Fach da Zweiradmechaniker und liebe die 2 Ventil Boxer von BMW. Bin aber kein Gespannkenner hatte vorher nie ein Gespann gehabt oder daran gedacht.
c) habe ich Lust aufs Gespann fahren und reisen.
So nun wisst ihr was mich antreibt und was vor mir liegt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oliver Legrand
Geht nicht gibt's nicht!
Gespannoli
 
Beiträge: 11
Registriert: 5. Oktober 2014 12:07
Wohnort: 79294 Sölden

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon scheppertreiber » 5. Oktober 2014 14:21

Servus und willkommen !

Ich fahre uA auch eine Dnepr, allerdings mit Ural-Rädern (dringend zu empfehen), Scheibe
vorne (Ural/Brembo) und einem 750er Ural OHV.

Räder: die Radnaben sind recht weich und die gekröpften Speichen halten nicht. Die Uralräder
haben gerade Speichen, sind hinreichend rund und halten. Die Trommelbremsen sind allerdings#auch nicht sooo schlecht und bei permanentem Nach- und Einstellen brauchbar.

MT16: Der BW-Antrieb ist eine ausgefuchste Konstruktion mit einem Planetengetriebe und einem
Vorgelege am Beiwqagenrad. Wenn es kaputt geht gibt es so gut wie keine Teile dafür - wenn doch,
dann Mondpreise. Die Umrüstung auf MT11 ist in 2 h gemacht (BW-Antrieb raus). Bist ja vom Fach.

Schwinge: Eigentlich halten die Dinger. Als Lenkkopflager kann man auch Kegelrollenlager SW55 oder
so verwenden - gibt beim Einbau erheblich weniger Flucherei. Genauen Typ müßte ich nachsehen, wurden
bei alten BMWs aber auch verbaut.

Motor: *würg* der gehört da nun gar nicht rein. Zum Umbau bräuchtest Du aber ein Originalgetriebe.

Teile: Es paßt so ziemlich alles von uralten Dnepr bis neue Urals da hinein. Getriebe, Enandtrieb, Motor,
Kardan, Kreuzgelenk Standard vom Agrarshop etc. Lager sind eigentlich alles Normteile.

Die Vorderachse hat ein Linksgewinde - Voricht.

Ansonsten recht viel Feingewinde.

Die schaut doch ganz lustig aus 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Stephan » 5. Oktober 2014 15:35

Oha, da kommt was auf dich zu. Zum kaputten Auspuffgewinde. Sollte auch nur ein Rest über bleiben. Passt vielleicht das drauf http://www.price.gmxhome.de/sternmutterersatz.html


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Heinzel » 5. Oktober 2014 19:08

Glückwunsch ! Lass dich da nicht so verrückt machen - das läuft schon . . . Habe schon in mehrere Russen einen vernünftigen Motor (BMW) eingebaut - alles andere ist eh Blödsinn ! Du kriegst diesen Schrott nicht standfest egal was Du da an "deutschen" Lagern . Kolben .Zahnrädern usw. reinschraubst ! Die Lenkkopflager z.B. sind maßlich die "alten" BMW Lager - die bekommst Du auch beim Zubehörhändler . . . Fahr erstmal und sieh so nach und nach zu wenn was kaputtgeht das Du es ersetzt - nicht vorher verrückt machen und auseinanderreißen -da verlierst Du unter Umständen die Lust ! Bin auch über nen Russen zum BMW Gespann übergegangen und bereue es nicht ! Nach'm halben Jahr über Winter n BMW Motor rein und dann zum BMW GS Gespann . . . Ganz ehrlich ? den Rückwärtsgang hab ich vermisst-mehr nicht ! Der Schepper ist (nebenbei bemerkt) ein BMW Hasser - der hat's immer noch nicht kapiert das es ohne BMW N I E eine Dnepr oder Ural gegeben hätte :lol: Woher kommsten ????

Grüße Heinz
R 100 GS PD Gespann
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon scheppertreiber » 5. Oktober 2014 19:12

Na Heinz, ruhig Brauner ...

Ich hatte schon 2 BMWs. Beider nach 170 tkm platt und endfertig. Die habe ich jetzt
mit der Schepper auch und die läuft wenigstens zuverlässig.

Hassen eigentlich alle, die Deine Meinung nicht teilen (von Wissen spreche ich hier
bewußt nicht), "Deine" tolle BMW ?
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Slowly » 5. Oktober 2014 19:29

:382:

Gute Unterhaltung und viel Vergnügen in unserem Kreis.

Grüße aus dem Rheinland
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon itzefritz2013 » 5. Oktober 2014 19:44

ei ja, die gute Unterhaltung hat ja schon begonnen
( schepper, heinzel)

grüß dich híer..oli

itzefritz
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon robby ausm tal » 6. Oktober 2014 07:15

:grin: Tach auch und hübsches Gespann. Als Grundlage bestimmt nicht schlecht. Nur bei der Gabel/Schwinge hoffe ich das die Ferderbeinaufnahmen oben nicht genau mittig geschweißt sind! :roll:
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Zimmi » 6. Oktober 2014 09:24

Tach auch,

die Maschine könnte vielleicht vom gleichen Umbaumeister kommen wie meine - ich hab ähnliche Features an meiner (18"-Räder von Radelli, EML-Schwinge, Autobakterie im Stahlkasten am BW, R60/6-Motor an Dnepr-RWG-Getriebe). Allerdings war bei meiner wohl nie ein Beiwagenantrieb drin. Im Brief steht MT10-36... Ich mag das Ding, es fährt sich gut und macht enormen Spaß. Haltbarkeit - naja, muss sich noch weisen, bisher hat sie einiges problemarm mitgemacht, die größten Fehlerquellen waren die Elektrik und das (durch langen Gebrauch verschlissene) Getriebe sowie ein sich gerne an den Halterungen selbst zerlegender Edelstahlauspuff.
Deine EML-Schwinge ähnelt meiner sehr, nur dass bei Dir Halterungen für das Dnepr-Schutzblech angeschweißt sind. Bei mir ist das anders gelöst, aber das sind Kleinigkeiten. Ich finde das Ding nicht schlecht. Bei Deiner sieht es aber so aus, als wäre sie auf "langen Nachlauf" getrimmt - es gibt ja 2 Lagerpunkte für den Schwingendrehpunkt. Da steckt evtl. noch etwas Handlichkeit drin, Versuch macht kluch.
Wünsche Dir viel Spaß mit der "BMDnepr"!

Grysze, Michael
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1234
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Gespannoli » 6. Oktober 2014 11:48

Hallo Danke Euch für eure Zuschriften Willkommensgrüße und Anmerkungen.
Jeder muss nach seiner Art glücklich werden von daher verurteile ich nie jemanden nach dem was er fährt oder was er für teile für gut erachtet oder nicht. Solchen Informationen sehe ich als Anregung.
Ich komme aus der Nähe von Freiburg wo ich arbeite, mein Wohnort nennt sich Sölden.
Grüße an alle!
Oliver
Gespannoli
 
Beiträge: 11
Registriert: 5. Oktober 2014 12:07
Wohnort: 79294 Sölden

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon Michael1234 » 6. Oktober 2014 13:06

Hallo Oliver,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Bei Dir in der Nähe gibt es die Dreiländereck Gespannfahrer - evtl. bekommst du ja auch von dort praktische Tipps, da es bestimmt leichter möglich ist mal was vor Ort anzuschauen.

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Beitragvon BongoBiker » 6. Oktober 2014 14:08

Willkommen,

bin gestern aus deiner Ecke zurück gekommen, war allerdings nur bis und um Freudenstatd unterwegs, trotzdem immer wieder schöööön :)

Viel Spaß mit dem Gespann :)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast