
Die Puristen mögen verzeihen denn es ist eine Zusammengeschusterte Kiste die mir aber genauso gefallen hat.
Ursprung ist eine Dnepr unbekanntem Herstellerdatum, die 1984 nach Deutschland kam und dort erstmalig mit diesem Datum einen deutschen Brief erhielt.
Das Gespann hat vier Vorbesitzer und einige Umbauten hinter sich. So ist angeblich eine EML Schwingengabel drinnen, keine Ahnung ob es stimmt, eine Schwingengabel ist es aber.
Der Tank ist ein Jeckel 34Liter Ungetüm und laut Brief war mal ein R60 Motor drinnen jetzt ist ein R80G/S Motor der an das Dnepr Getriebe angedockt ist welches über einen Rückwärtsgang verfügt. Am Endantrieb ist der Beiwagen pemanent mit angetrieben. Die Laufräder sind auf 18" umgespeicht worden und die Schalteramaturen stammen von Japanischen Herstellern, der Gasgriff ist von Tomaselli. Ach ja Heizgriffe hat sie auch. Am Beiwagen hängt eine Kiste mit einer Autobatterie und der Beiwagen hat eine ausziehbare Radioantenne, vermutlich war mal ein Radio verbaut gewesen.
Es ist ein Scheibe am Motorrad die von einer Moto Guzzi stammt. Federbeine sind alle von Koni. Man sieht also da haben sich schon einige Gedanken gemacht und Dinge verändert.
Kennt jemand diese Motorrad und kann mir etwas darüber erzählen?
Unbedacht war das ganze nur weil sich einige Defekte herausgestellt haben was das Gepann nun zur Baustelle gemacht hat!
So hat der Tank innen Rost, das Lenkkopflager ist defekt und rastete ein, die Federbeine hinten haben Spiel an der Kolbenstange, der rechte Zylinderkopf hat kein Gewinde mehr für die Krümmerbefestigung via Sternmutter und viele viele Teile sind vom Rost befallen u.a. auch die Felgen. Die Bremsen ziehen schlecht aber der Motor läuft

Warum ich mir das Gespann trotzdem gekauft habe.
a) ich fahre seit 31 Jahren Motorräder, zur Zeit aktuelle meine 20te Maschine eine R1200Gs Adventure mit 60tkm aufm Tacho. Und als wir vor 2 Jahren mit der Adventure nach Schottland gefahren sind (Wir = meine Frau und ich, sie hat keinen 1ser) haben wir das Motorrad um 40kg überladen gehabt. Kosequenz Ängst das die Felge hinten zusammenbricht und am Ende leicht kurmmes Heck und viele lose Schrauben. Da reifte in mir die Vorstellung es muss ein Gepann her.
b) bin ich vom Fach da Zweiradmechaniker und liebe die 2 Ventil Boxer von BMW. Bin aber kein Gespannkenner hatte vorher nie ein Gespann gehabt oder daran gedacht.
c) habe ich Lust aufs Gespann fahren und reisen.
So nun wisst ihr was mich antreibt und was vor mir liegt