Seite 1 von 1

Sally zämme!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2014 19:31
von Auenländer
Crüezi und Hallo!!!
Nachdem ich im Gästebuch so nett begrüsst wurde, wollte ich mich mal kurz Vorstellen.
Ich heisse Jürgen, bin 27 Jahre alt
Arbeite als Meister in einem Zulieferbetrieb für Lackteile.
Und wohne im beschaulichen Badnerland, oder besser an der Grenze zum Elsass.
Leider besitze ich noch kein Gespann, und bin auch nur mal kurz in Friedrichshafen auf ner neuen Ural probegefahren. Was gereicht hat um mich wohl am Virus zu infizieren :oops:

Mein Plan ist, meine Suzi GS 500 E zum Gespann umzubauen.
Mit Velorex562 Beiwagen.
Das Gespann soll eher leicht werden, und ohne Geschobene Schwinge auskommen.
Im großen und ganzen soll es nur dazu dienen, mit bisschen Gepäck irgendwo gemütlich anzukommen. Raserei ist meines nicht. Für mich zählt , die wenige Freizeit nicht mit Hetzjagten
Zu vergeuden.

Wie schon im Gästebuch geschrieben, suche ich eine Briefkopie von einer GS 500 E die bereits zum Gespann umgebaut wurde, um dem Bürokratischen Wahnsinn etwas entgegen zu kommen.

Doch erstmal einen Gruß an alle Dreiradler aus dem Rheinauenland !!!!!
Jürgen

Re: Sally zämme!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2014 19:41
von Schorpi
Moin Jürgen-
Herzlich Willkommen bei den Dreiradlern.
Ich denke,deine GS 500 umzubauen wird nicht einfach und günstig.
Behalte die "Kleine"als Solo und such dir ein kleines fertiges Gespann.
Das wird allemale einfacher und billiger.
Du kannst nicht einfach einen Beiwagen an die GS bauen und gut.
Du brauchst einen Hilfsrahmen u.s.w.
Aber da sind hier imForum kompetentere Menschen,die dir raten können.

Liebe Grüße aus dem Celler Land,der Perle der Südheide.

SCHORPI- :P

BTW:habe auch eine GS500E

Re: Sally zämme!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2014 20:16
von Auenländer
Hey Schorpi,
Technisch hab ich, denke ich, keine Probleme.
Ein Hilfsrahmen bauen, sollte jetzt nicht das riesen Problem darstellen.
Ich hab noch n paar andere Moppeds und bin jetzt nicht wirklich auf die kleine angewiesen.
Deshalb kam ich auf die Idee mit dem Gespann. Da auch ein Beiwagen, praktischer weisse auch noch zur Verfügung steht, war die Idee gebohren.

Das Problem ist nur der Bürokratische Aufwand.

Danke Dir für das herzliche Willkommen!!!!

Gruß Jürgen

Re: Sally zämme!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2014 20:24
von Stephan
Tja, erstmal „Tach auch", Jürgen. Du wirst deine technischen Probleme schon noch bekommen. Bevor du damit anfängst Rohre zu biegen und Köemmfäuste zu fräsen, unterhalte dich erst mit 'nem TÜVi. Der muß dir deinen Kram anschliessend „abnehmen". Dann sehen wir weiter.

Ausswrdem hat eine Schwinge nicht zwangsläufig etwas mit zügigem Vorankommen zu tun. Manchem ist es einfach zuanstrengend. Oder man ist es leid einmal im Jahr die Gabel zu dichten.


Stephan