rosche hat geschrieben:Guten Morgen,
erstmal danke fuer Eure Vorschläge.
Leider scheint aber keine eine Idee zu haben, ob es bessere Bremsbeläge bei Nässe etwas helfen könnten.
Hat jemand Erfahrung mit den Belägen von Louis: Markenname Saito?
Wo bekomme ich einen Bremssattel von Brembo mit der Bezeichnung 24A5? (Das ist der auf dem SW Rad verbaute Brenssattel).
Gruß aus HH-Nord
Rolf
rosche hat geschrieben:Danke, Olaf,
auf das Anbebot komme ich evtl. zurück. Muß aber vorher sehen, was ich am SW-Bremsträger machen muß, um einen zweiten Sattel anzubauen.
Die Bremsscheiben meiner XS 11 sind gelocht, also wohl nicht die Originalen.
Neue Beläger wären wahrscheinlich hilfreich, zumal die vorhandenen wohl nicht die neuesten sind. Aber welche?
Anderer Punkt: Wenn Vorderradbremse und SW-Bremse gleichzeitig betätigt werden, die Vorderradbremse aber garnicht zieht, weil überflutet, kann das doch nur ein Desaster werden. Warum also soll gemeinsames Bremsen von Hinterrad und SW-Rad antiquiert sein?
Gruß
Rolf
rosche hat geschrieben:Hallo, Olaf,
hab grad nochmal nachgesehen: die XS hat Festsattelbremsen.
Zu den SW-Bremszangen: ist vermutlich egal, welche Zange ich verwende, oder?
Gruß
Rolf
rosche hat geschrieben:
...... oder, alternativ, nur eine VR Scheibe und SW.....
rosche hat geschrieben:zusammen, die 2te VR Scheibe mit an die Fussbremse haengen? Ergibt sich die gleiche Frage: reicht die Pumpe?
Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast