Andreas C. hat geschrieben:Servus Günther!
Und Glückwunsch natürlich. Wenn du Lust hast, kannst du gerne weiter ausführen, warum die Mille anfangs unfahrbar war, und was bei Motek alles gemacht wurde.
Gruß aus FFB, Andreas

Also es war einmal eine wenig gepflegte Mille mit einem angeflanschten Kahlich Seitenwagen ohne Bremse.
Mit original Telegabel, ziemlich verschlissenen Bremsscheiben, 18" Räder und ohne Lenkungsdämpfer
Das Ding war stand einfach schief da.
Der Lenker hat ab 30 km/h geschlagen, dass es dich fast abgeworfen hat.
Beim Umbau hat sich auch noch herausgestellt das der Stoßdämpfer links hinten defekt war.
Der war innen abgerissen und ist beim Ausbau durch die Werkstatt geflogen.
Jetzt ist eine Schwinge drin, 15" Räder, Lenkungsdämpfer, neue Stoßdämpfer rundum.
Polo Trommelbremse im SW, 320er 4-Kolben vorne. Gebremst wird hinten und SW, Vorne 2x 320er.
Die Spur und Sturz wurden eingestellt, das Gespann steht jetzt gerade, lenkt sich wie mit Servo.
Laut Volkmar absolut Anfängertauglich benimmt sich kreuzbrav (hat er mehrmals gesagt!)
Ich muß mich trotzdem erst noch daran gewöhnen, vor allem mit leeren Seitenwagen.
Ist meine Frau drin geht es ganz gut.
Aber ich gehe mit sehr viel Respekt und Vorsicht ans Werk.
Ist hier ein Gespannfahrer aus Nürnberg dabei, der mich dabei etwas unterstützen kann?