Moin Allerseits,
mein Name ist Martin und mich hat es in jungen Jahren von der Küste (Hamburg) an die Ausläufer des Taunus (16 Km von FFM weg) verschlagen. Seit Anfang Januar bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer einer Honda Helix mit Heigl Chip Seitenwagen. Grundsätzlich macht mich das Gespann schon stolz. Weniger stolz war ich auf den Zustand beim Kauf. Die Zugmaschine war so verottet, dass ich die komplette Elektrik und die Hilfsrahmen und Kühlwasserverrohrung austauschen musste. Glücklicherweise hatte ich den Großteil der nötigen Ersatzteile durch ein kostenloses Schlachtfest im Keller liegen. Ich habe zwei Monate gebraucht um das Gespann wieder zum Leben zu erwecken und es erst mal "provisorisch" fahrbereit zu bekommen.
Mittlerweile habe ich schon einige Kilometer abgespult und muss sagen ... Ja, es geht. Trotz nur 250ccm und meiner fast 120Kg kommt die Maschine recht gut vom Fleck. Rennen will ich ja keine fahren und bei Tempo 100 ist Schluss, aber da ich überwiegend Kurzstrecke fahre, ist das in Ordnung.
Meine Motivation mir ein Gespann zuzulegen, war es ein Winterfahrzeug zu haben, da mir ein reines Einspurfahrzeug für den Winter keine so rechte Freude machte. Hatte zwar die letzten Winter immer recht gut geklappt, aber wenn es mal richtig glatt war, bin ich dann lieber gelaufen und das war mir jetzt einfach zu weit. Also dachte ich mir: "Drei Räder sind besser als zwei!". Natürlich hätte ich mir auch ein Auto kaufen können. Aber ich teile mir schon den Unterhalt eines PKW's mit meiner Freundin und selber wollte ich mir keinen Wagen ans Bein binden. Die Kälte hat mir bis jetzt nichts ausgemacht und ein stabiler Stand reicht mir.
Wenn ich hier in Forum etwas besser durchblicke, werde ich auch mal das ein oder andere Bild einstellen.
So, das war's dann erst mal. Man liest sich.
Cheers
Martin