hightower hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich heiße Matthias, wohne zwischen Harz und Heide und fahre eine
75/5 mit S500.
So eben nochmal ein paar Bilder ergänzt.
Und ein paar Daten:
R75/5 Kurzschwinge, 4-Gang, 32/10 Soloübersetzung, wahlweise elektr. oder Kontaktzündung,
Nikasilzyl., komplett nadelgelagerter Ventiltrieb (radial u. axial) Konis hinten mit progressiven Federn, Wilbers progr. Federn 40mm vorgespannt vorn,
tiefe Habermannölwanne /7 mit Mectron-Radiallamellenölkühler, verstärkte Kupplung, Vattier-Tüten, Höckersitzbank,
geschraubter Stern Hilfsrahmen,
Steib S500 mit Steibbremse, Zugbremszylinder im Bremsgestänge kombiniert mit Anschlag am Radbremshebel.
Cali hat geschrieben:Ja sach mal Matthias - was machst du denn mit den ganzen Gespannen ?
Willste ein Museum eröffnen?
Gruß / Bernd
Heinzel hat geschrieben:. . . läuft eh nur ein's![]()
Grüße aus MV
Schorpi hat geschrieben:Moin-
was ist mit der 75/5 mit Steib passiert????????
SCHORPI-
Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste