Ein Odenwäldler stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Beitragvon hensmen » 23. November 2011 13:46

Hallo Bernd, Kommschmit und Markus,
ich muss Euch auch mal grüssen und meinen Neid mitteilen, ob eurer Heimat.
Bis vor ein paar Jahren hatte ich eine Freundin in HD und bin dann von BB aus, zig mal hingefahren, meist über Land mit immer neuen Routen.
Am Neckar entlang bis Eberbach war irgendwie immer mein schönstes.
Dann musste ich jetzt im Sommer, auf dem Weg zum EGT vor Eberbach zelten (BMW-Getriebe).
In Eberbach bog ich aber noch im Ort ab und landete so nett im Wald.
Samstags um 9 Uhr, niemand unterwegs, es war gar zauberhaft.
Im Ernst, es war wirklich toll. Dann noch dies aufgelassene Motorradkneipe
wo ich nicht mehr genau weiß wo das war, irgendwo hinter den für Zweiräder verboten Schildern.
Also, beim nächsten EGT hole ich Euch ab.

Ach so, auf dem Rückweg bin ich wieder durch den Odenwald, Sonntags,
mehr Moppeds und weniger, die einen gegrüsst hatten.
Kommt gut über die Reifglätte.
Grüsse vom Hans aus RT.
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Beitragvon T. » 23. November 2011 14:18

Yepp, das ist das was mir fehlt...

die kleinen Odenwaldsträßchen... :|

Gruß von Exilheidelberger
(...aber wenigsten kann ich den Odenwald von FT aus sehen....)

Und PS@ Cali...
Leider zu spät, bin letzten Samstag durch Mö durchgebrausst...
T.Bild
Benutzeravatar
T.
 
Beiträge: 976
Registriert: 25. April 2011 00:27
Wohnort: Exil-Bayer, Leininger Land

Beitragvon saschohei » 23. November 2011 15:51

Hallo Bernd, :grin:

schön zu lesen, dass Deine Sicherheit beim Gespann fahren mit großen Schritten voran geht. :smt023

So ein Dreiradforum ist doch ne prima Sache für die ersten Schritte und Tipps, gell. :-D

Weiter so, wir drücken Dir alle die Daumen und irgendwann lernen wir uns dann vielleicht mal auf irgend einem Treffen kennen. :smt039


Hallo Chris, :grin:

Wieso bin ich ne Ausnahmeerscheinung??? :-k

Nööönöööönöööö!!! [-X

Ich hab da gar keine Schuld, wenn ich so wirke, das liegt nur am Papst! :butthead:

Jawoohoooll!! :smt076

Der ältere Papst, also Gregor der XIII. oder so ist Schuld. :smt093

Der hat unser Kalenderjahr erfunden. :smt080

Und nicht dabei bedacht, dass sich schwarze Schafe eben nicht so schnell weiter entwickeln können. :knuddel: :banana: :smt031

Das dauert eben was länger, zuviel Abwechselung im Leben. :smt118

Wenn die Jahre viel länger wären, dann wäre AUCH ich altersgerecht entwickelt, aber in 60Jahren nach unserer Zeitrechnung geht das einfach nicht. :hechel:

Ganz bestimmt geht das nicht in so kurzer Zeit. :pidu:

Jetzt haben wir den Mist und ich hab die Arschkarte - nur wegen sonnem Papst, dabei bin ich sowieso Heide und Wikinger. :smt077

Der Papst war bestimmt kein Gespannfahrer. :thumbsdown:

Davon kommt dann solcher Scheiß mit den viel zu kurzen Jahren und Tagen (man schafft nichts in 24 Stunden, immer ist schon abends dunkeltuten, bevor die Arbeit fertig ist) und dass man immer zeitweise in der Pubertären Entwicklung stehen bleibt. :supz:

Und sich dabei noch freut. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Also, nochmal so ein Lob, und ich pack n großes Kühlagggregat in den Beiwagen und komm an die Cote gerollert.

Dann ist es vorbei mit 16-18 Grad Plus am Tag - nur um uns hier neidisch zu machen. :smt089

Dann wird es bei Dir vor der Hütte schlagartig Winter!!!!

So ein Kühlaggregat mit 130 KingKong-Ps angetrieben schafft schon Abkühlung und dazu Sturmstärke am Dach.

Also lieber doch schnell Dein Gespann auf winter vorbereiten, das Schaf braucht keine 15 Stunden bis es bei Dir vor der Tür steht und laut Mähhh macht. :smt041

Liebe Grüße in die Sommerfrischwe am Mittelmeer :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Yachtie » 23. November 2011 18:22

siehst Du Bernd, hier im Forum werden nicht nur fachlich hilfreiche Infos geboten, sonder auch grosser Unterhaltungswert....

leider wird es dadurch etwas schwieriger, sich mit der SUCHFUNKTION infos zu verschaffen, die schon besprochen wurden, wie z.B "Beiwagenheizung", aber ein Versuch lohnt sich immer.
Nicht alle Freds werden so zerlabbert von Pausenclowns wie Yachtie und Co (wir wollen hier ja keine Namen nennen :oops: :oops: :oops: ) da uns Slowly jetzt einen extra labberfred eingerichtet hat.

:offtopic: @Willy:
Wieso bin ich ne Ausnahmeerscheinung??? :Think:

Nööönöööönöööö!!! :Shame on you:

wenn mir du jetzt gestehst, das du gern so wie DIE ANDEREN hättest sein wollen, bricht mir das Herz und ich in Tränen aus
:crybaby:

:btt:
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon saschohei » 23. November 2011 18:54

Hallo Chris, :grin:

ich muss erst mal Deine Frage genau :-k überlegen.

Hab jetzt aber keine Zeit, muss den Winterschlaf vorbereiten. :schlaf:

Aber, sowie ich das irgendwie zeitlich einrichten kann und mich entschieden habe, melde ich mich und sag Dir Bescheid, ok?... :prayer:

IST DAS SO FÜR DICH OK ? :thx:

Der andere Pausenclown aus dem Norden - so bleibt die Welt im Gleichgewicht. :banana: :knuddel: :smt118

Schönen Abend :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon FredB » 23. November 2011 20:40

...hei ei ei ei ei...
Na ja, der Heesters kam, soweit ich weiss, mit 83 in die Pubertät, manche hier sind anscheinend doch etwas frühreif...

Also, jetzt mal kurz Ruhe, wenn sich Erwachsene unterhalten!

@Cali
Samstag bei Norton könnte evtl. klappen - wenn's regnet würde ich mir das allerdings ungern geben, sind ca. 70 km. Schau'n mer mal, wie sich die Wetterlage entwickelt.

Gruß
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon kommmschmit » 24. November 2011 08:38

Cali hat geschrieben:Hallo ihr Ourewäller ( und Randgebiete) Buuwe,
ich würde euch und eure Gespanne gerne mal kennen lernen.
Am Sa. 26.11.11 ist beim BMW-Norten in Mömlingen Weihnachtsfeier von 10 - 16.oo Uhr. Wäre das nicht ein guter Treffpunkt ?
Da könnte man das eine mit dem anderen Verbinden und dazu ein Täschen Glühwein trinken.
Wer hat Zeit und Lust ?
Gruß / Bernd


Lust ja...mit der Zeit wirde es etwas knapp da für den Samstag Holzholen angesagt ist. Schaun mer mal. Wenn wir keinen Anhänger organisieren können.... :-D
Mömlingen ist ja gerade mal ne knappe Fahrstunde weg von mir. Da fahre ich jeden Monat auf dem Weg zum Stammtisch durch.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Schrat » 24. November 2011 10:55

Auch von mir ein herzliches Willkommen von denen, die ein Rad ab haben :lol:

Cali,
als ich vor 19 Jahren auf das Gespann umstieg, sagte mir ein Freund:

Lieber Schrat,
um Gespannfahren zu erlernen brauchst man nur 15.000KM UNFALLFREI fahren, aber fahre die ersten 5000KM nicht schneller als 50 KM/h lerne auf einem großen Areal( Parkplatz ectra.) Lege dir zwei Sandsäcke a 25 Kg mittig ins Boot und übe, übe,übe denn ein Gespann muss man ER(sich) FAHREN ! Lerne was passiert wenn du vorne voll bremst, lerne was passiert wenn du hinten voll bremst, lerne mit dem Gasgriff umzugehen,lerne Kurven zu fahren und erst wenn du sicherer bist, fahre auf die Straße, aber bitte die ersten 10.000km alleine!! Lerne was passiert wenn du eine Linkskurve fährst mit halben Vollgas und mache das rechts genauso. Und denke immer daran, das einzige was ein Gespann mit der Solo gemeinsam haben, ist das schalten, alles andere kannst du vergessen den ein Gespann verhält sich anders als man glaubt.

Die zweiten 5000km fährst du nicht mehr als 80 und lernst wieder neue Möglichkeiten ins Krankenhaus zu kommen oder die Karre zu schrotten. Denn bei einem Gespann fährst du immer dahin wo du hinsiehst!
Und mach mit den Sandsäcken so weiter.
Und bei den nächsten 5000km fahre nicht schneller als 100kmh und übe übe übe jede freie Minute auch wenn deshalb der Haussegen schief hängt.

und dann kommt das, was viele Gespannfahrer am Anfang sorgen bereitet, Spurrillen, Beschissene Flickschusterei, lerne die Strasse zu lesen denke an die blöden Dosenfahrer, die sich das Gespann ansehen und dann dir die Vorfahrt nehmen und anschließend dir sagen, sie hätten dich nicht gesehen , dann steigt dein Adrenalin in ungeahnte Höhen!

Nur eins Cali, glaube ja nicht du könntest ab den 1500km Gespannfahren!! So ab 50.000km fängt der Spaß an aber du lernst immer weiter, irgendwann einmal sagst du dir, so etwas oberaffengeiles habe ich noch nie erlebt, warum bin ich nur solange Solo gefahren :-),

Was soll ich dir sagen, die angepeilten 50.000 habe ich in einem Jahr ab geritten :grin: und ich lerne heute noch was dazu und ich mache auch noch Fehler weil ich den Kurvenverlauf falsch eingeschätzt habe, habe bei Regen ein tiefes Loch für ein Bitumenfleck angesehen und kam mit dem Seitenwagenrad in dieses, Mensch was macht das blöde Gespann? Es riss mich über eine Verkehrsinsel Boot oben mein Knie 10 cm über der Grasnarbe, ein Glück sonst wäre ich in einen Stahlwegweiser geknallt und gestoppt hat mich ein Audi weil er auf meinem Parkplatz(Gegenverkehr) an der Ampel hielt, der Fahrer hat einen Tobsuchtsanfall erlitten, weil dieser Combi ein Loch in der Hintertür davon trug, Lenkergewichte können das :-) war doch nur Blechschaden an einem Fahrzeug das noch keine 100 KM auf dem Tacho hatte.
Was dann passierte, verschweige ich hier besser :evil: Merke dir , Fehler machte man am meisten, wenn man glaubt man könne so eine Teil in den Griff bekommen!!!
Aber du ärgerst dich dann alleine über diesen Fehler. Und dein Stolz ist verletzt.
Jedem hier ist das schon passiert, also überschätze dich nicht und wie anfangs schon gesagt wurde, übe übe übe, lerne die Straße zu jeder Tag und Nachtzeit, Frühjahr, Sommer, Herbst, und Winter, der Sonnenstand macht dich blind, eben so der Starkregen, der Raureif, der Schnee, die Blätter und der Wind der immer von der falschen Seite kommt.....ich habe jetzt ohne Blessuren, meine ca. 750.000 km in 19 Jahren Genspann(er) fahrung hinter mich gebracht und es macht immer noch Spaß.
Ich wünsche dir dass du hier viele neue Menschen kennen lernst, wenn du Fragen hast, frage nur, das ist keine Blamage ......Hier gibt Erfahrene Gespannfahrer/INNEN ebenso, wie Anfänger, Gespannschrauber ebenso wie Gespannbauer.........
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon scheppertreiber » 24. November 2011 11:09

Hi Schrat,

ich habe das natürlich genau anders gemacht - muß Dir aber im Nachhinein
zu 100 % Recht geben. Der gefährlichste Punkt ist erreicht wenn man glaubt,
man habe das jetzt im Griff ...

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon saschohei » 24. November 2011 13:00

Und wenn man es dann RICHTIG kann,

dann sieht es ungefähr so aus!!!

Willy

http://www.gaskrank.tv/tv/gespanne/side ... -17522.htm
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Schrat » 24. November 2011 13:57

Joe wenn man dabei den kleinsten Fehler macht........
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon saschohei » 24. November 2011 15:04

Nööööö,

die kleinen Fehler soll der Bernd ja extra vorher machen, damit es dann fehlerfrei klappt.

Sonst ist nachher links an der Mauer ne Schramme.

Das gibt Riesenmacker dann und muss neu repariert werden.

Also. Fehler vorher machen und DANN da voll vorbei braten.

Man könnte noch n paar Zenmtimeter weiter links, ich finde, die verschenken da wertvolle Zeit.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon sidebikeregina » 24. November 2011 19:57

Cali hat geschrieben:Hallo ihr Ourewäller ( und Randgebiete) Buuwe,
ich würde euch und eure Gespanne gerne mal kennen lernen.
Am Sa. 26.11.11 ist beim BMW-Norten in Mömlingen Weihnachtsfeier von 10 - 16.oo Uhr. Wäre das nicht ein guter Treffpunkt ?
Da könnte man das eine mit dem anderen Verbinden und dazu ein Täschen Glühwein trinken.
Wer hat Zeit und Lust ?
Gruß / Bernd


Hallo Bernd,
Eventuell schauen wir mal rein, Hauni und ich. Steht noch ncicht fest, aber könnte sein.
Um uns zu erkennen: Ich fahre entweder ein Sachs- oder ein Honda-NTV-Gespann und Hauni ein Honda-FMX- oder ein Honda SLR-Gespann.

Liebe Grüße
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Cali » 24. November 2011 22:04

Hallo Schrat,
vielen Dank für deine guten Ratschläge - aber ist das nicht ein bischen übertrieben " die ersten 5.000 km - nicht schneller wie 50 ?" Wo soll ich denn da fahrn? Da krieg ich als "Dauerverkerhrshindernis" doch laufend Probleme mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Das fahrn soll ja jetzt schon ein bischen Spass machen ( tut es auch !) und nicht erst nach 15.000 km. Das Gespann fahren erlernen heisst für mich auch, von Fahrt zu fahrt immer ein bischen mehr riskieren, den Grenzbereich immer ein bischen weiter zu stecken. Das ganze natürlich auf meinem "niedrigen Anfängernieveau".
Aber ich weis schon was du meinst - der größte Fehler wäre die Selbstüberschätzung - und das versuche ich ( obwohl - ich hab jetzt schon ca. 1.000 km drauf javascript:emoticon(':D') ) tunlichst zu vermeiden.
Am Sa. will ich wieder ein bischen üben - die Zeit noch nutzen bevor das 1. Salz gestreut wird.
Bei dieser Gelegenheit nochmals ein Dankeschön auch an die anderen Forummitglieder, die nicht müde werden, mich immer wieder mit neuen Tipps und Ratschlägen zu motivieren - und mir damit auch das Gefühl geben die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
In diesem Sinne
Herzlichen Gruß
Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon FredB » 24. November 2011 23:11

Mir hat ein Freund am Anfang den Tip mit auf den Weg gegeben: "verliere NIE den Respekt vor dem Ding". Nachdem ich am zweiten oder dritten Tag dann mal recht überoptimistisch in eine langezogene Rechtskurve reingebrutzelt bin habe ich tatsächlich begriffen, was der damit meinte. Habe mir den Satz dann gut gemerkt und bin bislang im wahren Wortsinn gut damit gefahren.

Also: verliere nie den Respekt vor dem Ding, und gut is das!
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon Schrat » 25. November 2011 01:16

Cali hat geschrieben:Hallo Schrat,
vielen Dank für deine guten Ratschläge - aber ist das nicht ein bischen übertrieben " die ersten 5.000 km - nicht schneller wie 50 ?" Wo soll ich denn da fahrn? Da krieg ich als "Dauerverkerhrshindernis" doch laufend Probleme mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Das fahrn soll ja jetzt schon ein bischen Spass machen ( tut es auch !) und nicht erst nach 15.000 km. Das Gespann fahren erlernen heisst für mich auch, von Fahrt zu fahrt immer ein bischen mehr riskieren, den Grenzbereich immer ein bischen weiter zu stecken. Das ganze natürlich auf meinem "niedrigen Anfängernieveau".
Aber ich weis schon was du meinst - der größte Fehler wäre die Selbstüberschätzung - und das versuche ich ( obwohl - ich hab jetzt schon ca. 1.000 km drauf javascript:emoticon(':D') ) tunlichst zu vermeiden.
Am Sa. will ich wieder ein bischen üben - die Zeit noch nutzen bevor das 1. Salz gestreut wird.
Bei dieser Gelegenheit nochmals ein Dankeschön auch an die anderen Forummitglieder, die nicht müde werden, mich immer wieder mit neuen Tipps und Ratschlägen zu motivieren - und mir damit auch das Gefühl geben die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
In diesem Sinne
Herzlichen Gruß
Bernd


Mein lieber Scholli Bernd......vor gar nicht so langer Zeit haben wir ein Mitglied verloren, der immer für andere da war, für Kinder mit Behinderungen die in Heime /Einrichtungen leben, Jahr ein Jahr aus...sie haben kaum die Möglichkeit einfach los zulaufen. Und es ist immer das gleiche...eintönig.
Dieses zu unterbrechen fahren wir mit unseren Maschinen in diese Einrichtungen um den Kid`s ein schönes Wochenende zu bescheren...und in fröhlich Gesichter zu schauen, ein Lachen und glänzende Augen ist unser Lohn, ach ja unseren Sprit zahlen wir dafür auch selber......

Jürgen war humorvoll und hatte sofort Zugang zu den Kindern...er hatte mit einer neuen Maschine nur einen ganz kleinen Fehler gemacht...und der war zufiel...er ist nicht mehr unter uns.
Er war ein langjähriger Gespannfahrer..................

Du kannst es halten wie du willst, du bist alt genug um das zu tun was du willst, jeder stirbt für sich alleine! Immer? Immer!!!

Scheppertreiber fährt auch schon lange Gespann, lese seinen Beitrag ...der sagt alles aus.
Ich wohne in Reichweite von dir, aber mein Gespann ist auseinandergenommen, sonst würde ich dir helfen die Grundbegriffe des Gespannfahrens zu erlernen...

Frage andere Gespanntreiber/INNEN hier im Forum, was sie zu meinem Artikel sagen oder ob ich nur spinne(obwohl das letzte immer mal wieder auftaucht :-) )

Bernd es gibt im Leben vieles was man hinterher bereut, z.B. Querschnittlähmung ist bei Motorradfahrer sehr häufig anzutreffen.....
Amputationen ebenso,

Bist du verheiratet und hast evtl.. . Kinder?

Diejenigen die zurück bleiben sind die Leidtragenden...du bekommst es hoffentlich nicht mehr mit...........
und noch eine Kleinigkeit.....nehme Personen erst nach den 1500KM mit...und Bernd,was willst du? Spaß haben oder verrecken, unschuldige Mitmenschen verletzen oder evtl. töten?

wenn ich diese Aussage von dir lese: "Das fahrn soll ja jetzt schon ein bischen Spass machen ( tut es auch !) und nicht erst nach 15.000 km. Das Gespann fahren erlernen heisst für mich auch, von Fahrt zu fahrt immer ein bischen mehr riskieren, den Grenzbereich immer ein bischen weiter zu stecken. Das ganze natürlich auf meinem "niedrigen Anfängernieveau".
bekomme ich einen dicken Hals und möchte dir am liebsten in den Arsch treten!!!!
( an die anderen Forumsteilnehmer/INNEN, ich muss manchmal eine bisschen derber sein, sonst kapieren es die Leute nicht!!T`schuldigung)

Überheblichkeit und Selbstüberschätzung führen schnelle ins Grab, oder in den Rolli, als dir lieb ist! Denke an meine Worte!!!!!!!!! Und jetzt mache was du willst..............
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 25. November 2011 06:44

Bei aller Liebe, Schrat, 'ne Kilometermässige Begrenzung hilft nicht viel. Der Respekt muß immer da sein.

Es hilft nur regelmässiges Fahren und Üben.

Viel Spass noch!



Stephan, der jetzt bisken schrauben geht. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 08:37

Guten Morgen Bernd,

im Grunde haben hier ALLE recht, die Dich versuchen vorsichtig an die Gespannfahrerei heran zu führen.

Und der Speed macht es sowieso nicht, es gibt IMMER einen, der noch viel schneller ist, man merkt es nur erst, wenn der vorbei ist. War ja schon im Jugendalter so mit dem NSU TT, Rallye Kadett oder Manta....

Als ich anfing mit dem Moped fahren, da gab es noch wenig Erfahrungsaustausch von anderen, erst recht nicht im Gespannbereich.

Meine "BIBEL" war das Buch von Klacks "Schnell auf zwei Rädern".

Viele alten Hasen mochten es nicht so seh,r weil es so oberklug geschrieben war. Und der Trend zum Zweitbuch war auch noch nicht so sehr ausgeprägt.

Ich hatte aber keine Vergleiche und andere Info-Quellen, daher habe ich das Buch verschlungen.
Ganze Kapitel konnte ich auswendig, denn ich hatte es schon, lange bevor ich die ersten eigenen Meter selbst gefahren bin.

Und es hat mir bis heute oft die Knochen gerettet, weil es so imUnterbewußtsein verankert ist, z.B.:"Wo ein Ball rollt folgt ein Kind!"

Einer der Sätze, die ich damals allerdings als Zeitverschwendung "überlesen" habe, die aber im Laufe meines mobilen Lebens immer mehr ins Bewußtsein gerückt sind, war: "Wenn Ihr es nicht ERFÜHLT, werdet Ihr es auch nicht errasen!"

Wohl war!!!

Ich fahre auch immer zu schnell (sagen andere), aber das Gefühl ist davon unabhängig!!

Im Herbst am Wochenende langsam mit dem Gespann durch den ersten Bodennebel tuckern, wenn die Feuchte langsam am Anzug kondensiert, dass setzt genau so viele Endorphine frei, wie in 8 Minuten irgendwas mit der RC 30 um die Nordschleife zu heizen.

Und in einem hat der Schrat mit seiner manchmal robusten Wortwahl recht: Leidtragende sind im Optimalfall IMMER nur die Angehörigen und nächsten Verwandten, wenn doch was schief geht.

Aber Bernd, Deinen Beiträgen nach zu urteilen, glaube ich, Du kannst den Grad zwischen unverantwortlichem Leichtsinn und sicherem Fahrspaß jeden Tag ein Stück mehr ausloten - und wirst dann bis ins hohe Alter den Freuden des Gespannfahrens erhalten bleiben.

Dein Eingangsposting war definitv zu viel, ohne jede Gespannerfahrung mit einem unbekannten Gespann mit dick über 100 über die Bahn brettern - da haben sich hier, glaub ich, bei allen die Haare aufgestellt. Gerade deswegen, weil Atis Autobahn-Überschlag (und die hat erfahrung) erst kurz davor passiert war...

Also, übe einfach jeden Tag weiter, und fahre die ersten Touren zu zweit dann wirklich nur für Euch auf ganz abgelegenen Straßen.

Und wie ich geschrieben hatte: Fahr jetzt in der "Anfangsphase" ständig mit Ballast im Beiwagen, der möglichst exakt so schwer ist, wie Dein zukünftiger Beifahrer/Beifahrerin, dann hast Du später in der Anfangszeit der gemeinsamen Ausfahrten weniger "Anpassungsprobleme".

Ob Du ohne perfekte Winterausrüstung für Dich (mindestens wirklich warme Finger und Füße!!!) zu zweit fahren solltest, weiß ich allerdings auch nicht so recht.
Mit beschlagenem (gefrorerem) Helmvisier ist das nämlich noch mal ne andere Nummer, und wenn dann noch im falschen Moment der Beifahrer sich zu Dir rüberbeugt umd Dir was zu sagen, dann kann das genau schon zu viel sein - nicht nur beim fahren im Grenzbereich.

Fahr einfach besonnen weiter, dann wird das was.

Und falls Du irgendwie beruflich oder privat in der Nähe von Hamburg bist, dann melde Dich (Ihr) gerne bei mir und kommt vorbei, dann üben wir ein bißchen.
Gespanne hab ich hier und passende Winter-Klamotten auch für Euch.

Liebe Grüße, frohes Üben und einen schönen Tag

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon sidebikeregina » 25. November 2011 08:39

hallo Bernd,
wie war das? Du hast den Gespannleitfaden und möchtest im nächsten Jahr einen Gespannlehrgang machen?
Das ist doch schon die halbe Miete....
...und bis dahin liest du hier immer schön die laaaaangen Beiträge. Da kannst du sicher sein, dir passiert nix - da kommst du eh nicht zum fahren.
( Nix für ungut Leute, das konnte ich mir grad nicht verkneifen - ist nicht bös gemeint, aber ihr textet den Armen ja zu.... ist ja alles richtig und auch sehr freundschaftlich gemeint.... :-D )

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 08:49

Meun Regina, :grin:

danke für die Blumen, aber kurz kann ich nicht... :-D :-D :-D

Und besser lieber vorher mehr Infos, als die Grundlagen nachher am Krankenbett lesen, da ist dann allerdings jede Zeit der Welt. :smt005

Schon fertig, extra für Dich. :smt023

Frohes Schaffen und schöne Fahrten :smt039

Willy - der auch mal 8 Jahre in WOB gewohnt hat
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Cali » 25. November 2011 09:57

Hallo Schrat -
das war deutlich - und das nehme ich auch ernst.
Aber ein bischen Risiko ist immer dabei, und wenn ich euch richtig interpretiere, wird sich das auch nie ändern, egal wie lange man fährt.
Wenn ich das nicht eingehen will, und immer mit 50km rumgondele, damit bloss nix passiert, muß ich mein Gespann ganz schnell wieder verkaufen.
Dein Angebot mir einige Tricks in der Praxis zu zeigen, nehme ich gerne an - bitte melde dich doch mal, wenn dein 3. Rad wieder läuft.
Willy - ich glaube du hast mich ganz gut eingeschätzt - mit meinen 58 Lenzen hab ich mir die Hörner schon abgestossen - und die "Grenzen ausloten" kann ja auch heissen statt mit 25km durch die Kurve, das nächste mal mit 30km "durchzubrausen".
Nachdem ich euch und dieses Forum immer mehr schätzen lerne, will ich euch auch noch lange erhalten bleiben. Ich hoffe nächstes Jahr ein paar persönlich kennen zu lernen.
Ein freundlicher Gruß
vom Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon scheppertreiber » 25. November 2011 10:19

Servus Bernd,

jetzt mal ruhig. Alleine der Umstand des Altersdurchschnitts dieses Forum
spricht gegen dauernde Unfälle und galoppierende Unfallraten 8)

Man kann sich auch mit Tempo 30 das Hirn rausfahren ...

Laß krachen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 10:31

Ohaohaoha,

da gab es aber ganz bestimmt hinterher DOPPELMECKER vom abgefallenen Beiwagenballst :smt084 :smt084

Übermut und Übermuttis tun selten gut. :smt081

Ich hab so einen Scheiß abe rfrüher auf dem Campingplatz in Asse nauch geschafft, nur rechtsrum. :smt009

Ist aber auch gut gegangen - bis auf das Gemecker danach, bis der Alloholpegel die verständliche Aussprache endlich begrenzt hatte.. :smt026

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon scheppertreiber » 25. November 2011 10:34

Das waren Traudel, Geli und Ute. Danach waren sie etwas kleinlaut :-D :-D :-D
Dem Mopped ist ja nix passiert.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 11:06

Boah... :grin:

Da haben dann ja alle Schwein gehabt.

Meinem Moped ist damals zwar auch nichts passiert, aber meine Ohren hatten wochenlang Tinitus von dem Gekreische. :smt076

Viele Ausdrücke kannte ich zum Glück auch gar nicht. :banana:

Aber dank Strohrum ging das nach ner halben Stunde in Murmeln über und gut war. :knuddel:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Stephan » 25. November 2011 11:22

War da nicht was, mit der falschen Gewichtsverteilung, bei den Damen?!?

Irgendsowas hab ich Erinnerung. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon sidebikeregina » 25. November 2011 11:27

Stephan hat geschrieben:War da nicht was, mit der falschen Gewichtsverteilung, bei den Damen?!?

Irgendsowas hab ich Erinnerung. . .



Stephan


ich schätze mal, die Eine saß vorn auf dem Beiwagen...und dann kam die Linkskurve... evtl noch `n bisgen gebremst...evtl auch nur vorn ? Und schwupps, ist`s passiert.
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 11:28

Neee neee Stephan, :smt009

was auf dem Bild nicht zu sehen ist: Die beiden ausgewachsenen Eisbären, die vorher noch auf dem Topcase der Maschine saßen, waren gerade eben abgesprungen! :pidu:

Das sieht man ja am Lenker nicht...

Bis dahin war die Fuhre also gewichtstechnisch (bis zum Break-Down der Hinterradfederung) einwandfrei im Geleichgewicht. :smt023

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon scheppertreiber » 25. November 2011 11:37

Na ja, war gut 'ne halbe Tonne Frau. Da kann auch eine Dnepr mal umfallen :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Janson » 25. November 2011 13:17

Ist ja noch ein mal gut gegangen.
Aber man sieht deutlich, was ja viele nicht glauben, ist das Hinterrad erst einmal hoch hilft nur noch Glück.
Das Gespann lässt sich nicht mehr lenken und kippt über die Bootsnase.
Das geht blitzschnell.

Groß Peter
Wenn es Dir auf dem Gespann langweilig wird, ist die Straße zu breit.
Benutzeravatar
Janson
 
Beiträge: 139
Registriert: 29. April 2011 11:25
Wohnort: Nördliches Schleswig-Holstein

Beitragvon saschohei » 25. November 2011 13:41

Das Drama auf dem Bild hätte JEDER Gespannfahrer, der sich nur ein bißcuen mit der Materie auskennt schon vorm losfahren sehen können!

Denn die beiden leicht übergewichtigen Damen haben wahrscheinlich noch voreinander oder aufeinander gesessen, anders hätte es ja schon platzmäßig nicht hingehauen.

Und damit saßen die mit ihrem komplettem Gewicht VOR der Kippachse des Gespanns (Verlängerung Seitenwagenrad zum Vorderrad).

Dazu dann noch dieser Hebelarm durch die Sitzhöhe der Garzien..

Ich sach mal so: Wenn da einer der umstehende Kerle mal kurz hinten am Maschinenheck im Stand angelupft hätte, wären die kompakten Mäuschen auch vornüber rausgepurzelt, ohne dass sich das Gespann hätte einen Zentimeter bewegen müssen.

Die Fliegkraft hat bei DER Beladung sicher keine Rolle mehr gespielt.

Hauptsache bei dem zirkusreifen Kunststück sind keine Knochen kaputt gegangen - ich hätte da jedenfalls nicht unten gelegen haben mögen.

Oder so..

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 25. November 2011 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Schrat » 25. November 2011 13:41

Stephan hat geschrieben:Bei aller Liebe, Schrat, 'ne Kilometermässige Begrenzung hilft nicht viel. Der Respekt muß immer da sein.

Es hilft nur regelmässiges Fahren und Üben.

Viel Spass noch!



Stephan, der jetzt bisken schrauben geht. . .


die Begrenzung macht aber Sinn, so sagte es mir auch mal mein Freund und der war sein Lebenlang Fahrschullehrer... denn erst fängst du langsam an da merkst du, das es etwas anderes ist als Solo zu fahren, beim zweiten Abschnitt kommst du manchmal in haarige Situationen und wenn du diese gemeistert hast, kommt das ERLEBEN und auch ein wenig Spaß!Und erst danach lernst du richtig Gespann zu fahren!!!Frag doch mal Roland was er von meiner Aussage hält? Oder Olaf? Oder Motorang oder oder oder auch mich!!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon FredB » 25. November 2011 13:48

Stephan hat geschrieben:War da nicht was, mit der falschen Gewichtsverteilung, bei den Damen?!?

Irgendsowas hab ich Erinnerung. . .
Stephan



...ja, kommt bei vielen Damen automatisch beim Älterwerden, wäre m. E. aber für's Gespannfahren nicht wirklich kontraproduktiv – würde ich mich aber NIE auszusprechen wagen...
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon scheppertreiber » 25. November 2011 13:54

Ja. Ein Minenfeld ... :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Schrat » 25. November 2011 14:39

Liebe Mitschwestern und Brüder im Geiste :-)

in mir reift der Verdacht, das Calli unser alter Odenwälder ist..zuzutrauen wäre es ihm schon er hatte genauso einen verdrehten Humor wie ich deshalb waren wir uns nicht grün .......und deshalb schreibt er so weil er weiß das ich dabei schnell an die Decke gehe.
Und der Name Bernd ebenso wie Groß-Umstadt sprechen sehr dafür....
Wenn dem so ist: Willkommen zurück!!!!
ich kann da nur mit den Worten von Charles-Louis de Montesquieu - französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker, 1689-1755

„Unbedingter Gehorsam setzt Unwissenheit voraus!“
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon kommmschmit » 25. November 2011 17:58

Cali hat geschrieben:Hallo ihr Ourewäller ( und Randgebiete) Buuwe,
ich würde euch und eure Gespanne gerne mal kennen lernen.
Am Sa. 26.11.11 ist beim BMW-Norten in Mömlingen Weihnachtsfeier von 10 - 16.oo Uhr. Wäre das nicht ein guter Treffpunkt ?
Da könnte man das eine mit dem anderen Verbinden und dazu ein Täschen Glühwein trinken.
Wer hat Zeit und Lust ?
Gruß / Bernd


Sodele:
Der Holzeinsatz fällt mangels Mitstreiter aus ergo kann ich mein Dreiradel gen Mömlingen treiben. Wann ist denn wer da? :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon sidebikeregina » 25. November 2011 18:37

kommmschmit hat geschrieben:
Cali hat geschrieben:Hallo ihr Ourewäller ( und Randgebiete) Buuwe,
ich würde euch und eure Gespanne gerne mal kennen lernen.
Am Sa. 26.11.11 ist beim BMW-Norten in Mömlingen Weihnachtsfeier von 10 - 16.oo Uhr. Wäre das nicht ein guter Treffpunkt ?
Da könnte man das eine mit dem anderen Verbinden und dazu ein Täschen Glühwein trinken.
Wer hat Zeit und Lust ?
Gruß / Bernd


Sodele:
Der Holzeinsatz fällt mangels Mitstreiter aus ergo kann ich mein Dreiradel gen Mömlingen treiben. Wann ist denn wer da? :-D


Hi Kommmi,
wann wir da sind, kann ich noch nicht sagen, da Martin erst heute abend aus Malente zurückkommt. Wir werden morgen erst frühstücken, dann mit dem Hund raus und danach los....wann auch immer das sein wird, denke so gegen 10 Uhr...!? Evtl sind wir dann gegen 11.30 Uhr da.
Mal schaun, was Martin heut so sacht.

Würd mich aber freuen, euch zu sehen!
LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon kommmschmit » 25. November 2011 18:40

Na ich mich doch auch.... :knuddel:
Ich muss Morgen noch schnell vorher den Tacho wieder einbauen und will noch den Breitstrahler auf SMD umrüsten. So gegen Mitta sollte ich auch da sein. Ich freue mich schon.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Schrat » 25. November 2011 19:20

Eines verstehe ich nicht, es geht hier um Cali und seine Vorstellung und seine Fragen!

Dieses Forum nennt sich >Mitglieder und ihre Gespanne !

Wenn ihr euch treffen wollt, könnt ihr das evtl. über PN machen?
Oder wollt ihr diesen Thraet torpedieren?

Schrat reg dich nicht auf, nachher bekommt dein Herzschrittmacher einen Kabelbrand und das wegen so einen Scheiß!!!!!
Kindergartengehabe kennst du doch auch aus anderen Foren........ die Bajuwaren würden jetzt sagen; " ihr Debbadn Saupreissn"

dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon sidebikeregina » 25. November 2011 19:43

:roll: Cali selbst hatte , hier in diesem threat, angeregt, sich am Samstag zu treffen :roll:
so und nu reg dich wieder ab.

@ Bernd

Wirst du denn auch da sein? Wär ja mal nett , dich kennenzulernen...
LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Cali » 26. November 2011 00:17

Hallo Regina,
ich komme auch - kann aber erst gegen 14.oo - wenn wir uns da nicht kennen lernen, dann halt das nächste mal.
Gelnhausen ist ja nicht so weit.
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon Cali » 26. November 2011 00:37

Hallo Schrat,
dein Verdacht kann ich nicht bestätigen - ich bin wirklich das 1. Mal in diesem Forum. Ich hab auch nicht vor dich bewusst auf die Palme zu bringen, ich schreib eher so wie ich die Sache empfinde, ein bischen "blauäugig und unbeleckt". Zwischenzeitlich hab ich mitbekommen, dass du ein alter "Gespanngrufti" bist - und hab großen Respekt vor deiner Erfahrung und weis dass du es gut meinst.
Trotzdem muß ich dir widersprechen in Bezug auf das "Erleben und den Spaß erst im letzten Lernabschnitt". Den hab ich jetzt schon, nach nur 1.000 km - und bin überzeugt, dass der noch steigerungsfähig ist.
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon hensmen » 26. November 2011 11:02

Lieber Bernd, du machst das schon richtig, weil aber noch nie erwähnt muss ich dich vor den eigentlichen ersten Metern warnen.
Aus lauter Freude, daß meine Kuh, trotz Frost ansprang, vergaß ich das Lenkerschloss zu öffnen.
Mal wieder.
So hätte es mich auch quasi im Stand erwischen können.
Ich hab dann vom Gehweg aus einen sauberen Kreis gedreht und gegen die
Fahrtrichtung eine Spur blockiert.
Klar könnte man ein Gebot für kombinierte Zündschlösser fordern, in diesem Moment wäre mir aber ein getöntes Visier lieber gewesen.
Nun denn, Alles passiert irgendwann zum Ersten Mal und auch dann immer wieder.
Dreh dein Dreirad über sechzig und freu dich an jedem Meter.
Hans, der seinen Gespannschlüssel verloren hat, ihn aber wiederbekommen
hat, es jetzt auf Arbeit vom Parkplatz holen darf und der eine Nacht ohne Gespann vor dem Haus komisch findet.
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Beitragvon Stephan » 26. November 2011 14:17

Aua, das ist vor Jahren 'nem Kumpel passiert.


Allerdings fiel ihm das ein, als er von seiner Flamme auf seiner Enduro mit 'nem Wheelie losfuhr. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21077
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Feldi » 26. November 2011 18:17

Servus Bernd,
nachdem Du jetzt so viel hast lesen müssen, kommt etwas verspätet auch noch der Feldi.

Keine Angst, ich möchte Dich nur begrüssen, einfach gute Fahrt und viel Spaß bei uns wünschen.

Herzliche Grüsse aus Oberbayern, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon Cali » 26. November 2011 21:58

Hallo Regina und Kommmschmit,
sorry dass ich das zum Norton nicht rechtzeitig geschafft habe.
Regina - ihr seid gerade weggefahrn, als ich eingetroffen bin (schwarze Cali mit GT2000) - und
Kommmschmit, ich glaube dein "Familienwappen" hab ich auf dem Boot gesehen ?
Dann klappts halt beim nächsten mal.
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon Cali » 26. November 2011 23:09

Hallo - das soll jetzt meine letzte Info (unter diesem Thema) sein -
wenn das mit den Bildern klappt.
Gruß / Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon Cali » 26. November 2011 23:12

2. Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon Cali » 26. November 2011 23:12

3. Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Beitragvon Cali » 26. November 2011 23:13

4. Bild - und Schluß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

VorherigeNächste

Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste